SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9
[..] . August SLEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr JUGENDFORUM An alle slebenbürgischen Jugendlichen! Unter dem Motto: Jugend aktiv . . . treffen wir uns am . und . September in Vöcklabruck zu folgenden Aktivitäten: Sport -- Fußball, Handball, Volleyball; Man [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Die neue Mannschaft an der Spitze der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Wolfgang Bonfert Geboren am . August in Buxarest; gelebt in Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt; im Frühjahr nach Deutschland übersiedelt. Zunächst in Hamburg, dann in Meldorf in SchleswigHolstein. Zwischendurch Kinderlandverschickung in Wien () und in Bayern (-). Nach Kriegsende Abitur in Meldorf (), dann S [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zum erstenmal eine Zusammenstellung über Das literarische Werk Heinrich Zillichs Die Bücher . Attilas Ende. Erzählung. Kronstadt: Eduard Kerschner , S., ° -- Auflage etwa . Neufassung bei Albert Langen/Georg Müller, München, S. Aufl. + °. . Neuauflage im C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh, S. Aufl. . Letzte Auflage. bei Eduard Wancura, Wien/Stuttgart, mit Zeichnungen von E. von Dombro [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach langem schweren Leiden entschlief heute mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Oti, Bruder, Schwager und Onkel Hans Slaminek geb. . . gest. . . In stiller Trauer: Meta Slaminek, geb. Brenndörfer Bettina Schadt, geb. Slaminek, mit Gatten Fred und Sohn Volker Gustav Slaminek mit Familie Ferdinand Slaminek mit Familie Karl Slaminek mit Familie und alle Angehörigen Konstanz, den . Februar Schwaketen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In Bad Homburg: ,,Hier stimmte alles" ,,Kunst, in der sich Behauptungswillen spiegelt" ,,Kunst, in der sich Kraft und Behauptungswille widerspiegeln", überschrieb der ,,Taunus-Kurier" am . Januar d. J. seinen Bericht über eine Kulturveranstaltung von beachtlichem Rang, die, von der Bundesfrauen- und Kulturreferentin Frau Ingrid von F riedebur g - Bedeus in die Wege geleitet und vorbereitet, im ersten Monat des Jahres in Bad Ho [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar In der Kreisgruppe Herten ist eine Menge los! Veranstaltungen, Wahlen, Pläne, Termine Am . Januar hielt unsere Jugend-Volkstanzgruppe ihre Jahresversammlung mit Neuwahlen ab. Unter der Wahlleitung von Heinrich. Gottschling ergab die Wahl des Vorstandes folgendes Ergebnis: . Vorsitzender P. Hartig, Stellvertreter U. Kuhn; auch die übrigen Vorstandsmitglieder wurden gewählt. Leitung der Volkstanzgruppe weiterhin Frau Ed. Lo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5
[..] . September SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Zur Gründung der Sektion Musik im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Aus der jiddischen Sprache übersetzt von Dr. Kurt H. Adler, Haifa: Lücken in unserer Musikgeschichte Von Karl Teutsch Während der Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Regensburg fand eine Besprechung zur Gründung der Sektion Musikgeschichte/Musikwissenschaft statt. Der Besuch der Sitzung war wie auch [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft in Osterreich Konzertreise der Sachsenheimer Blasmusik aus Elixhausen in Nordamerika: ,,Wir fühlten uns daheim unter Sachsen" Vom Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA wurde die Blasmusik des Vereines Nachbarschaft Sachsenheim vor einem Jahr zu einer Konzertreise durch die USA und Kanada eingeladen. Vom größten Teil der Musiker gerne angenommen, da nur die Kosten der An- und Abreise zu tragen waren, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG Seite KULTURSIPEGEL Mit einem Programm der hohen Anforderungen: Helmut Plattner konzertiert in München Mehrere Jahre sind vergangen, seit das Münchner Konzertpublikum Gelegenheit hatte, den aus Hermannstadt stammenden Organisten Helmut Plattner zu hören. Plattner ist seit Organist und Bezirkskantor an der Stadtkirche von Bayreuth und Dozent an der dortigen Kirchenmusikschule. Im vergangenen Herbst war er künstlerischer Leiter de [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL. Symphonie des in München lehrenden Hermannstädters in Hannover: Dieter Ackers ,,Lebensläufe" Bei den vor rund einem Monat abgeschlossenen ,,Tagen der Neuen Musik" in Hannover wurde unter anderem auch die . Symphonie (,,Lebensläufe") des in München lebenden Dieter Acker () aufgeführt. Der aus Hermannstadt stammende, an der Hochschule für Musik in München als Lehrer tätige Komponist erntete mit seinem Werk sowoh [..]