SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 12
[..] erlin. Ihr filmisches Schaffen ist weitgehend erforscht; ihr Privatleben liegt dagegen noch im Dunkeln. Weder über ihre Beziehungen noch darüber, ob sie Nachkommen hat, gibt es Informationen. Vielleicht hilft die Veröffentlichung dieses Artikels dabei, die Rätsel zu lösen. Johannes Ackner Hilde von Stolz von Siebenbürgen aus in die Filmwelt Autogrammkarte Hilde von Stolz Etwa auf ein Dutzend Bücher ist die Sammlung der Collagen von Herta Müller mittlerweile angewachsen. Sei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4
[..] chaft, wie es uns die Pfingstbotschaft immer wieder verkündet", erklärte Berthold Köber. Das sehenswerte Video von der Eröffnung des digitalen Heimattages bereichern musikalische Beiträge der Siebenbürgischen Kantorei, Ausschnitte aus dem in Dinkelsbühl gegebenen Festkonzert ,,Die Lieder des Georg Meyndt" in der Bearbeitung für gemischten Chor und Klavier von Prof. Heinz Acker, mit Ilse Maria Reich am Klavier. Kompakte Programmvielfalt Statt der über halbjährigen Planung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7
[..] hichtlichen Rückblick unter dem Titel ,,Gruppenspezifische Kommunikation und Selbstdarstellung" in dem Jubiläumsband ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Grundzüge seiner Geschichte" (München, ) ausführlich behandelt. Die SbZ habe sich in den frühen drei Jahren ihres Erscheinens, unter ihrem ersten Schriftleiter Hermann Otto Bolesch (-), ,,von Anfang an in der Interessenvertretung ihrer Leser gesehen", indem sie sich beispielsweise sofort in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 12
[..] · . Juni K U LT U R S P I E G E L Inge-Maya (ursprünglich Inge Maja) Rieger wurde am . März in eine wohlhabende Fabrikantenfamilie hineingeboren, lange nach ihren Geschwistern Erika (-) und Hanspaul (-). Sowohl der Vater, Maschinenbauingenieur Richard Rieger, als auch die Mutter Luise, geb. Kessler, kamen aus erfolgreichen Unternehmerdynastien. Ihr Großvater Andreas Rieger entstammte einer Landlerfamilie aus Großpold und hatte nach Wanderjahre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 13
[..] grund hätte die Besucher der vielbeachteten Landler-Ausstellung von ,,Das Wort sie sollen lassen stahn" des Siebenbürgischen Museums sicherlich angesprochen es zeigt Erika Rieger, verh. Schöpp (-), die ältere Schwester von Inge-Maya Rieger. Doch irgendwie hatte man das Porträt vergessen; es erschien erst im Ausstellungskatalog, der wiederum mit Verzögerung herauskam (). Das Gemälde aus Familienbesitz war dem Siebenbürgischen Museum als Schenkung überge [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 5
[..] hinzu: ,,Nun mach's gut, lieber Anselm, im Reich der Erlösten, wo es weder Krankheit noch Schmerz gibt. Es war eine Freude, mit Dir zu arbeiten. Wir werden Dich nie vergessen. Du warst als Freund für uns ein Geschenk des Himmels." Meine Gedanken gehen zurück in den Sommer , als ich Anselm Roth zur Vorstellung des MediaschBildbands in München zum ersten Mal persönlich begegnet bin. Wir kannten uns schon über ein halbes Jahr, jeder hatte dem anderen hunderte E-Mails geschr [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 20
[..] enbürgischen Zeitung erscheint am . Mai . Redaktionsschluss ist der . Mai , . Uhr. Pfarrerin Friederike Strauß würdigte Walter Schmidt in der Trauerfeier anhand eines Artikels, der anlässlich seines . Geburtstages in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . April , erschienen war: ,,Ob im Sport, beim Fuß- und Handball, in der Musik, in der Tartlauer Nachbarschaft oder auch in der Kirchengemeinde: Walter Schmidt war überall dabei, wo er gebraucht wur [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 5
[..] ien verlassen und nach Deutschland ausreisen. Von bis war Hans Bergel Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. Mehrere Amtsperioden fungierte er auch als Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Von bis gab er für das Südostdeutsche Kulturwerk (seit IKGS) die Südostdeutschen Vierteljahresblätter (seit als Spiegelungen) heraus. Seine Romane, Erzählungen, Novellen, Gedichte, Essays, Tagebuch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8
[..] n hof.de. Bernd Eichhorn . Seminar der Genealogen Vom . März bis . Mai präsentiert die Gemeinde Frickenhausen gemeinsam mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim im Rathaus Frickenhausen die Ausstellung ,,Kurtfritz Handel - Ein künstlerisches Vermächtnis" mit Werken aus dem Nachlass des siebenbürgischen Künstlers, der mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet wurde. Das Leben des Bildhauers Kurtfritz Handel (-) stand biographi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9
[..] h wird dabei über die Geschichte der Kirchenburgen und aktuelle Intitiativen zu deren Erhalt informiert. Der Ursprung der Ausstellung über die Renovierung des Tobsdorfer Chorgestühls geht auf das Jahr zurück, als dieses in der Kirchenburg in Großau als Bretterhaufen von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim entdeckt wird. Rund Jahre stand das gotische Gestühl genaugenommen ein Dreisitzer und ein Sechssitzer in der Kirche in Tobsdorf im W [..]









