SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 10

    [..] ganisationen und Einzelpersonen im In- und Ausland können Kandidaten für den Georg Dehio-Kulturpreis vorgeschlagen. Kandidatenvorschläge mit einer fundierten Begründung sowie Anschrift und Rufnummer des Vorgeschlagenen können bis zum . Oktober eingesandt werden an: Deutsches Kulturforum östliches Europa, Am Neuen Markt , Potsdam, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: rum.info. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhä [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11

    [..] mals die Ehre, in der Hermannstädter Philharmonie, dem Thalia-Saal, tanzen zu dürfen. Das atemberaubende Gefühl bei diesem Auftritt sollte nicht die letzte positive Erfahrung dieser Art bleiben. Umso euphorischer folgten wir im Jahr der Einladung, als Tanzgruppe auf dem Großen Ring in Hermannstadt aufzutreten. Neben zahlreichen Reisen nach Siebenbürgen bot sich die Möglichkeit, mit unseren siebenbürgischen Freunden in Kanada an der Gestaltung des dortigen Heimattage [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12

    [..] zu stehen. Bei meiner ersten Teilnahme ging es noch darum, vom weißen Blatt Papier ein komplettes Konzept für ein Moonbuggy zu erstellen und zu bauen. Dieses Jahr musste das alte Konzept, das und mit durchschnittlichen Ergebnissen angetreten war, überdacht und verbessert werden. Unser Hauptaugenmerk lag darauf, das Buggy leichter zu konstruieren und die Stellen, die in den letzten Jahren gelitten hatten, stabiler zu fertigen. Dafür besitzen wir inzwischen eine [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 13

    [..] dtarchivarin Sabine Beate Reustle hat Dr. Müller ein geschmackvoll ausgestattetes Buch herausgebracht: ,, Jahre Heilanstalt Winnenden", das als Nummer der Reihe ,,Winnender Veröffentlichungen" erschienen ist (ISBN ----). Den Einband hat die ebenfalls in Klausenburg ausgebildete Ehefrau von Dr. Müller, die durch ihre Buchillustrationen schon in Rumänien bestens bekannte Renate Mildner-Müller gestaltet: eine Collage aus einem historischen Bericht der Anst [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 26

    [..] hael mit Familie Enkelsohn Andreas mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Ein Jahr ohne Dich Adolf Look * am . . am . . Wir leiden heute noch so sehr, Du warst die Sonne in unserem Leben Dich zu verlieren war sehr schwer. so wie das Brot, das uns erhält, Für uns gibt es nur das größte Glück, Dein Fleiß und Charme, Modell für jeden, Du kämst sofort zu uns zurü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 29

    [..] hhandel bestellt werden oder ab sofort direkt bei Thomas Albrich, , Sersheim, Telefon: ( ) , E-Mail: Vorbestellungen bis zum . September für nur , Euro pro Buch. Wandern auf den Spuren der Landler Mit Bezug zur Veranstaltung in Goisern zum Gedenken an den Beginn der Deportation der Landler aus dem Inneren Salzkammergut vor Jahren nach Siebenbürgen wurde seitens des Evangelischen Bildungswerkes (EBW [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 2

    [..] r Adriean Videanu erklärte, dass die Mindeststeuer wahrscheinlich zum . Oktober oder . November abgeschafft wird. In Rumänien werden die Gewinne der Unternehmen mit Prozent besteuert. Parellel dazu wurde im Frühjahr eine Mindeststeuer eingeführt: Firmen mit einem Umsatz bis zu Euro müssen jährlich Euro Steuern abführen, Um sätze ab Millionen werden mit Euro besteuert. Vor allem Kleinunternehmer waren davon betroffen und mussten teilweise ihre Fir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] ürger Sachsen TTHH Das Blatt der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen LLBB Zeitung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen Seit wann gibt es Die kleine SbZ? PPFF CCHH SSTT Aus wie vielen Personen besteht das Zeitungsteam in München? IIVV KKNN BBUU LÖSUNGSWORT: Jahre Siebenbürgische Zeitung Machen Sie mit und gewinnen Sie! Das Verbandsblatt feiert . Geburtstag ­ Anlass genug für einen Schreibwettbewerb zum Thema ,,Die Siebenbürgische Zeit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 6

    [..] l in der Zeit. Horst Göbbel Siebenbürgisch-sächsische Friedhöfe nach der Aussiedlung Um eine komplexe, ja sogar heikle Problematik ging es am . Juni im Haus der Heimat Nürnberg beim Vortrag ,,Siebenbürgisch-sächsische Friedhöfe nach der Aussiedlung". Im Mai hatte Horst Göbbel in einem stattlichen Dorf in Südsiebenbürgen ein aufwühlendes Erlebnis beim Anblick eines sehr sauberen, klar geordneten Friedhofs. Seine Eindrücke und Gedanken zum Thema Friedhöfe hat Horst Göbbe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 7

    [..] Haftstrafen verurteilt. hat der Oberste Gerichtshof Rumäniens die damaligen Urteile annulliert. Mit jenem berüchtigten politischen Prozess befasst sich im Folgenden Karl Dendorfer als seinerzeitiger Angeklagter. Der heute in Stuttgart lebende Bankkaufmann war begnadigt und vom Westen abgekauft worden. Über Dendorfers am . November im Festsaal des Rathauses Mannheim-Neckarau gehaltenen Vortrag zum Thema hatte Prof. Heinz Acker in Folge der Siebenbürgis [..]