SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 9
[..] hielt er wieder einen Ruf nach Bukarest, wo sein Fachwissen bei den vorbereitenden Forschungen für die Errichtung der großen Staudämme bei Vidraru, bei Mühlbach, am Lotru u.a. gefragt war. Schon im Oktober erinnerte anlässlich des . Geburtstags ein Symposium in Kronstadt an die Verdienste dieses Mannes, der auch als Mitarbeiter und ehrenamtlicher Leiter des einstigen Burzenländer Sächsischen Museums in seiner Heimatstadt Bedeutung erlangte. Damals entstand der Ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 12
[..] hadt, Telefon: () und Erika Schywalski, Telefon: () . Julia Steger ,,EinTeller Suppe und ein gutes Wort" Siebenbürger Sächsin und Banater Schwabe rufen in Geretsried-Wolfratshausen ein soziales Projekt ins Leben Im Dezember setzten der Banater Schwabe Hartmut Schadt und die gebürtige Kronstädterin Erika Schywalski, geborene Tontsch, das von der Caritas unterstützte Projekt Suppenküche in Geretsried-Wolfratshausen in Gang. Mit Hilfe von einigen or [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 13
[..] hsten Jahr haben wir das Heimrecht und werden die vierte Auflage des Tennisvergleichs am Samstag, dem . September , in Dinkelsbühl oder Ingolstadt ausrichten. Ionel Pop Dritte Auflage des Vergleichs zwischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Nach in Geretsried und in Dinkelsbühl fand am . September in Baden-Baden zum dritten Mal der Tennisvergleich zwischen den Siebenbürger Sachsen und den Banater Schwaben statt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 14
[..] Seite . . September J U GE N D F OR U M Siebenbürgische Zeitung Die Vorbereitungen zu unserer Reise wurden von unserer Organisatorin Gerlinde Theil schon sehr früh im Oktober eingeleitet: Im Februar stand fest: Teilnehmer, von Jung bis Alt, aus Geretsried, München und eine Augsburgerin, starten eine gemeinsame große Reise. Als Akkordeonisten konnten wir Manfred Gemkow gewinnen, der uns schon als Jurymitglied beim Volkstanzwettbewerb der SiebenbürgischSä [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 16
[..] BdV-Landesvorsitzende und Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg Christian Knauer (CSU), meinte, der Tag der Heimat gehe alle an und solle deutlich machen, dass das Schicksal der Vertreibung anderen erspart bleiben müsse. Weltweit seien allerdings Millionen Menschen von Flucht und Vertreibung betroffen gewesen. Knauer: ,,Vertreibung ist ungerecht, ganz egal, wo diese Verbrechen geschehen." und ,,Nie wieder Krieg!" Weiterhin sagte er, dass Vertreibung nie wieder ein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24
[..] vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg, Walter Lingner, zudem Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Schäßburg, hat seinen . Geburtstag gefeiert. Anreger und Initiator Walter Lingner nahm als Coetist am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Postkartenkalender Siebenbürgen Der ,,Postkartenkalender Siebenbürgen" von Roland Zink zeigt Monat für Monat historische Ansichtskarten mit Motiven aus Siebenbürgen, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Der Kalender ist optis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 1
[..] hlagene Name ,,Carl Wolff Gesellschaft" diskutiert. Nach diesem Treffen stand fest: Es wird schon bald einen siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland geben. Adolf Kroner: Blick auf Schäßburg, , Aquarell, x cm, Sammlung des Künstlers, der am . Juli unerwartet in Fürth gestorben ist (Nachruf auf Seite ). SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Regierungsumb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2
[..] es ( Quadratmeter Fläche, bis Beschäftigte) soll zwischen vier und fünf Millionen Euro gekostet haben. RS Höchste Säuglingssterblichkeit in Europa Bukarest Rumänien hat die höchste Säuglingssterblichkeit in Europa. starben Kleinkinder im Alter von bis zu einem Jahr, das entspricht , pro tausend Kinder. Laut Prof. Dr. Radu Vldreanu, Chef der Geburtshilfeabteilung des Bukarester Elias-Krankenhauses, ist die Todesursache bei etwa Prozent der Fälle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . September . Seite Der aus Kronstadt gebürtige Pädagoge Dr. Wolfgang Knopp ist Ende des Schuljahres / in den Ruhestand versetzt worden. Seine offizielle Verabschiedung erfolgte am . Juli. Im Verband der Siebenbürger Sachsen war Knopp von bis als Schriftführer der seinerzeitigen Kreisgruppe, des heutigen Kreisverbandes Nürnberg ehrenamtlich tätig. Das Lehrersein wurde Dr. Wolfgang Knopp praktisch in die Wiege ge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 8
[..] seinen Gemälden unter dem Titel ,,Malerisches Franken" herausgegeben. Sie erfreuen sich einer guten Aufnahme. Es erschienen zwei weitere Bildbände. Der Band ,,Der Baum in mir. Die Kunst, Landschaften zum Leben zu erwecken" () enthält neben Reproduktionen eigener Gemälde auch eine Malfibel mit konkreten Anleitungen zum Malen von Aquarellen und ist allen zu empfehlen, die sich dieser Kunst widmen. Adolf Kroner fand die letzte Ruhe am . August auf dem Friedhof von Unterasb [..]









