SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:

    [..] il: Kommt bald wieder! Konzertreise der Siebenbürgischen Kantorei nach München und Oberösterreich Die Siebenbürgische Kantorei mit Prof. Heinz Acker, den Solisten Christoph Reich und Johanna Boehme sowie Ilse Maria Reich am Klavier während des Konzerts in Vöcklabruck. Foto: A. Slavescu Der große Erfolg, den die Siebenbürgische Kantorei mit ihrem neuen Programm der Meyndt-Lieder beim Dinkelsbühler Heimattag verzeichnen konnte, hatte den vielfach [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 19

    [..] tsch, der uns zu unserem reichen Kulturleben beglückwünschte, Grußworte. Das silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen erhielten Herta Breit, die Harry Lutsch als ,,guter Geist der Kindertanzgruppe seit zehn Jahren" bezeichnete, und Traute Salmen, die für das Krippenspiel und die musikalische Begleitung zuständig ist und seit als Dritte im Bunde die Kindertanzgruppe mitleitet. Werner Kloos wünschte der Kindertanzgruppe für die Zukunft alles Gute, viel K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 24

    [..] rd Staffendt. Die zwanzigköpfige Musikgruppe spielte im Laufe der Festansprachen einen Choral, das Siebenbürgen- und das Deutschlandlied und unterhielt die Schrannengäste beim Mittagstisch und in den frühen Nachmittagsstunden. Für die gegründete Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Rykarda Heim und Erika Guist war es der allererste gemeinsame Umzug. Die Kinder hatten sehr viel Freude und wurden von einigen Eltern unterstützt. (Siehe auch Kleine SbZ [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 25

    [..] agierend, weitsichtig und detailversessen, so kennen viele Landsleute Christa Maria Andree, die Kreisgruppenvorsitzende in Heilbronn und langjährige stellvertretende Landesvorsitzende und Frauenreferentin aus Baden-Württemberg. Am . Juni wurde sie in Heilbronn Jahre alt. Christa Andree in Agnethler Bürgertracht beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Thomas Albrich Mitglieder der Kreisgruppe Leonberg in ihren schönen Trachten nach dem Gottesdienst, den sie in der Remig [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31

    [..] ebrauch gemacht. Bei der nachfolgenden Mitgliederversammlung begrüßte der HOG-Vorsitzende Eduard Gierscher die Tobsdorfer sehr herzlich. Er legte den Rechenschaftsbericht für die Jahre und vor. Im Jahr wurden Renovierungsarbeiten an Teilen der Ringmauer der Tobsdorfer Kirchenburg durchgeführt. wurde das Dach des Kirchturms neu gedeckt sowie die Bretterverkleidung des Turms erneuert. Kleinere Arbeiten gab es auch am Gästehaus, das von der Heimatgemeinschaft [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 33

    [..] n, die unsere Verstorbene während ihrer Krankheit besucht oder telefonisch oder schriftlich mit ihr Kontakt unterhalten haben. Zur Erinnerung an den ersten Todestag von Heinrich Henning geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Heilbronn Vor einem Jahr bist du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr, ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen dich so sehr. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, die Zeit, wir haben sie noch nicht gefunden. In Trauer: [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 34

    [..] Seite . . Juni ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Zum ersten Todestag in liebevoller Erinnerung an Christa Knochner geborene Ullrich geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Fürth/Vach Dagmara Haller, Schwester Dietlef und Ralf Knochner, Söhne mit Familien Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen! Matthäus , Hedwig Bertleff geborene Wonner * am . . am . . Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit: Wa [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 4

    [..] lidarität mit denen, die den Konsequenzen kollektiver Schuldzuweisungen ausgesetzt waren, weil sie als deutsche Minderheit im Ausland lebten. Und deshalb steht in unserer Koalitionsvereinbarung vom Oktober : ,,Wir bekennen uns zu der besonderen Verantwortung für die Deutschen aus den Staaten in Mittelost- und Südosteuropa sowie den Nachfolgestaaten der Sowjetunion, die als Aussiedler zu uns gekommen sind oder als deutsche Minderheiten in diesen Ländern leben. Wir sind der [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] höre in NRW; seit im Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe, seit deren Vorsitzende; seit Bundesfrauenreferentin unseres Verbandes; im Vorstand des Honterus-Chores, seit Leiterin der choreigenen Theatergruppe Mitbegründerin der Steiner Nachbarschaft. Zudem ist Frau Janesch politisch aktiv im Rat der Stadt Wiehl. Im Herbst wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen. Harald Janesch war bis April zwölf Jahre lang Vorsitzender der Landesgruppe NRW [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 12

    [..] ischer, kräftiger Wind weht". Die Hilfeleistungen des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen und dessen Aktivitäten waren ein weiterer Gesprächspunkt. Präsident Kartmann hatte dem Sozialwerk eine größere Geldsumme zur Unterstützung des Altersheims in Hetzeldorf zukommen lassen. Er dankte für die zügige Abwicklung der Spendenaktion und schloss weitere Hilfen nicht aus. Die Räume der Geschäftsstelle beeindruckten Präsident Kartmann durch ihre Ausstattung und Funktionalität. [..]