SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 17

    [..] ozialistischen Ideologien und die Folgen des Studiums im nationalsozialistischen Deutschland für das intellektuelle Leben in Rumänien. Ute von Hochmeister-Lamm (München) stellte eine Präsentation über den Ostkundewettbewerb ,,Europa im Karpatenbogen" vor. Dieser Wettbewerb hatte an allen bayerischen Schulen stattgefunden. Ein Vortrag mit gründlich dokumentierten Fakten zur Lage der deutschsprachigen Hochschulausbildung im heutigen Rumänien, zusammengestellt und vorgetrag [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] er Siebenbürger Sachsen, wurde ihm für sein Lebenswerk die goldene Ehrennadel des Dachverbands der Heimatortsgemeinschaften verliehen. Damit wurde seine langjährige beratende Tätigkeit in der Heimatortsgemeinschaft Heltau sowie als Dirigent und Leiter der Heltauer Liedertafel seit geehrt. zwang ihn eine schwere Krankheit, kürzer zu treten. Während dieser Zeit erhielt er intensive Unterstützung durch Familie und Freunde. Er konnte bei guter Laune ­ hat selbst no [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 19

    [..] n einmal ein ursprüngliches Querflötensolo aus ,,Locomotive Breath" von Jethro Tull mit der Panflöte gespielt. Udo und Ingo (aus der Jugendgruppe der Kreisgruppe Backnang) waren bereits mehrfach auf Tournee mit dem SWR-Weihnachtskonzert, wo sie neben Solisten wie Andrea Berg und Tony Marshall auftraten. Im November waren sie beim SWR-Fernsehen mit auf Sonntagstour: ,,von Backnang bis zum Schwäbischen Wald" und mit dem Stück ,,Hora Staccato" in den Aspacher Weinbergen zu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25

    [..] us der Martin-Luther-Kirche in Würzburg referierte Sara Ordosch über die Berlin-Reise unserer Kreisgruppe. Anlass der Reise, die unter der Leitung des Vorsitzenden Hans Werner Bell vom .-. September stattfand, waren Jahre seit dem Mauerfall. Es ist der Verdienst der Referentin, dass jemand, der nicht dabei war (wie ich), sich ,,mit von der Partie" fühlte ­ so differenziert, dokumentiert und lebendig, mit vielen Abbildungen untermauert, waren ihre Ausführungen. Sie [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] m) auf, um mich zu akklimatisieren und eine Tasche mit Essen nach oben zu tragen. Da ich nur ein Zelt bei mir hatte, rückte ich immer ins nächste Lager auf, sobald ich keine körperlichen Beschwerden hatte. Mein Glück war, dass sich nur leichte Kopfschmerzen bemerkbar machten, die aber am folgenden Tag schon wieder abgeklungen waren. Am . Dezember war es dann soweit: Gipfeltag. Kurz nach . Uhr verstaute ich einen Biwaksack, sechs Müsliriegel, einen Liter Tee, ei [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 30

    [..] Großauer im Salzkammergut Liebe Großauer, liebe Freunde, nach der beeindruckenden Veranstaltung ,,Zukunft braucht Erinnerung" von in Goisern zum Gedenken an den Beginn der Deportation der Landler nach Siebenbürgen vor Jahren wird auch dieses Jahr wieder ein Treffen organisiert. Es soll nun seitens des Evangelischen Bildungswerkes (EBW) OÖ. jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende eine gemeinsame Wanderung unter dem Titel ,,Die (UR)HEIMAT erwandern" organisiert werden. Da [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31

    [..] ottesdienst wieder mehr Bestand haben · und letztlich durch ein kirchlich geprägtes Haus der Einkehr die gesamte Liegenschaft (inkl. Pfarrhaus) auch kommenden Generationen beispielsweise für Veranstaltungen offen stehen. Die evangelische Kirchengemeinde Arkeden (aktive Mitglieder: Familie Kuttesch; passive Mitglieder: seit dem Arkeder Treffen ) sowie die HOG Arkeden wollen Pfarrer Halmen und Inge Kuttesch auf dem eingeschlagenen Weg unterstützen und in Anbetracht der b [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 35

    [..] die Spenden. Zum ersten Todestag in liebevoller Erinnerung an unsere Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Anna Brenner Christian Brenner geborene Gärtner * am . April in Probstdorf * am . Oktober in Probstdorf am . Mai in Lindenfels am . Mai in Mannheim Vor einem Jahr seid ihr gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein tiefer Schmerz hält uns gefangen, wir vermissen euch so sehr. Es heißt, die Zeit heilt alle Wunden, die Zeit, wir haben sie no [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - Radio Transsylvania International ................... Beispielhafte Vernetzung in Ingolstadt ........... Gründung Siebenbürgischer Wirtschaftsclub Neue DVD: Heimattag ........................... Kulturspiegel ............................................. - Deutsche Kultur Südosteuropas erforscht ..... Meisterzeichner: Helmut von Arz zum . ..... Friedrich von Bömches gestorben [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 1

    [..] ng, Einsatz für die Minderheitenrechte in Rumänien, Aussiedlerzuzug, Renten, Eigentumsrückgabe, um nur einige Bereiche zu nennen. In der Rentenfrage ist ein Durchbruch beim Fiktivabzug gelungen (Siebenbürgische Zeitung vom . Juli ). Die Schieflage, die viele Landsleute belastet hatte, wurde von unserem Verband in Verhandlungen mit den deutschen und rumänischen Rentenbehörden abgewendet. Alle Demarchen wurden dabei publizistisch durch diese Zeitung begleitet und vorangeb [..]