SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1
[..] März in Radeln anlässlich des ersten Spatenstiches für ein Ferienheim für traumatisierte Kinder, das der international bekannte Musiker in der Einwohner zählenden Gemeinde (Kreis Kronstadt) bauen lässt. In Gegenwart von Vertretern aus Politik, Kirche und Medien bedankte sich Peter Maffay für die breite Unterstützung des Projektes, das Kindern aus Rumänien einen Schutzraum bieten und zugleich zu einer Revitalisierung des Dorfes beitragen will. Im Frühjahr sollen die [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 2
[..] ehemaliger politischer Häftlinge auf maximal Euro beschränken soll. Grundlage des Erlasses ist laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien das im vergangenen Jahr erlassene Gesetz /. Politische Häftlinge aus der Zeit zwischen dem . März und dem . Dezember können demnach innerhalb von drei Jahren entsprechende Entschädigungsansprüche vor Gericht geltend machen. Hintergrund der Entscheidung ist die Klage des ehemaligen Führers der Bauernpartei, Ion [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3
[..] des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen im Jahr , die Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl ebenfalls und die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Bonn Höhepunkte für die Landesgruppe NRW. In den bestehenden Kreisgruppen wurde eine gute Arbeit geleistet und durch die Wahl von jüngeren Amtsträgern gibt es auch erfreuliche Perspektiven für die Zukunft. Leider konnte die leichte Abnahme der Mitgliederzahlen nicht gestoppt werden. D [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 4
[..] geführten) Projekt auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam mit dem Kreisrat Hermannstadt engagiert sich die GTZ über die Hermannstädter ,,Stiftung für Stadterneuerung" (SFS) für den Erhalt der traditionellen Dorfbilder in Siebenbürgen. Über dieses im Dezember gestartete Vorhaben sprach Holger Wermke mit dem Projektmanager Marius Constantin von SFS. Bistritz Der achte Bistritzer Ostermarkt wurde am . März vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien veranstaltet. [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5
[..] ben kostenlosen Eintritt und nutzen dieses Angebot gerne. Eher derb geht es im sommerlichen Schlossgraben zu. ,,Jörg der Steinmetz" und ,,Oliver Twist", werden hier mit Leidenschaft von Gundelsheimer Laiendarstellern zum Leben erweckt. kommt ,,Die Farm der Tiere" von George Orwell zur Aufführung. Die Vorstellungen sind so gut wie ausgebucht, für die ,,Schlossherren" gibt es trotzdem noch eine Sondervorstellung am frühen Abend. Der gesamte Vorstand des Vereins ist ehrenam [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6
[..] Wiërtvolet geschinkt: Afmerksemket. Äm en änt Shäp ze greifen. Hellmut Seiler gehört zu den Schriftstellern, die bei der Tagung am .-. Dezember in München zum Thema ,,Deutsche Literatur in Rumänien im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate-Akten" über ihre eigene Akte berichteten. Er hat diesen ,,Zerrspiegel" in seiner eigenen Biografie erlebt. in Reps geboren, studierte er Germanistik und Anglistik. Als systemkritischer Autor erhielt er Berufs- und Publikat [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7
[..] ster Hermann Hesses Hans Bergel, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Essayisten, Erzähler, Lyriker, Journalisten und Herausgeber des . und . Jahrhunderts, las am . März in der ,,Stuttgarter Vortragsreihe" im Haus der Heimat in Stuttgart. Thema des gelungenen Vortrags war die erste seiner im Bamberger Johannis Reeg Verlag erschienenen Porträtstudien über herausragende Persönlichkeiten, die zweierlei gemeinsam haben: den Herkunftsraum und dessen m [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8
[..] bald ins Zwielicht der politischen Öffentlichkeit geriet. Blandiana blieb die Botschafterin ihres Landes durch Schreiben und durch ihren Einsatz für die Bürgerfreiheiten und die Erinnerung in Rumänien, auch durch die Gründung einer Gedenkstätte in Sighet. Katharina Kilzer Ana Blandiana: ,,Uhren auf Schienen", Gedichte von Ana Blandiana Auswahl und Nachdichtung aus dem Rumänischen von Franz Hodjak, Verlag Ralf Liebe, Weilerswist , Seiten, Broschur. Preis: Euro. I [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 9
[..] el-Aue bei Kleinkopisch referierte. Ein anderer Themenkreis umfasste Berichte zur Vergangenheit und Gegenwart des naturkundlichen Unterrichts in Siebenbürgen: Hansgeorg von Killyen (Lahr) stellte neue Quellen zur Biografie des Kronstädter Gymnasiallehrers Eugen Weiß (-) vor. Ute von Hochmeister-Lamm (München) blickte zurück auf den landesweit an bayerischen Schulen veranstalteten Ostkunde-Wettbewerb ,,Europa im Karpatenbogen". Medizinhistorisches enthielt das Ref [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] iv und auch kontrovers verlief schließlich die Diskussion um die Art und Weise, wie undifferenziert manche Landsleute von Herta Müller mit ihrem literarischen Werk und deren Literatur-Nobelpreisverleihung umgehen. Wir treffen uns wieder am Montag, dem . Mai, um . Uhr im Haus der Heimat. Horst Göbbel Busfahrt nach Dinkelsbühl Der Kreisverband Nürnberg organisiert auch heuer eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl: am Pfingstsonntag, dem . Mai. Anmeldungen bit [..]









