SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«
Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17
[..] r Kreisgruppe Stuttgart wird aus organisatorischen Gründen auf Samstag, den . Juni, verschoben. Näheres wird ebenfalls in der Folge vom . Mai mitgeteilt. GR Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Ausstellung: Dinge und Geschichten von Zuwanderern Mit dem Aufruf ,,Erzählen Sie Ihre Geschichte" begann in Reutlingen ein Projekt zur lokalen Migrationsgeschichte, an dem sich über Bürger und Bürgerinnen mit Migrationshintergrund beteiligten. Ihre Erinnerungsgeg [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 18
[..] die für sie gewirkt und sie unterstützt haben". Es folgten die Grußworte des Landesvorsitzenden Alfred Mrass. Er hob hervor, dass die Kreisgruppe Ortenau die flächenmäßig größte Kreisgruppe in Baden-Württemberg ist. Dazu zählten am . Dezember Mitglieder. Mrass würdigte die großartigen Leistungen dieser Gruppe und dankte allen Behörden sowie dem BdV, die die Arbeit der siebenbürgischen Kreisgruppe unterstützen. Die Arbeit mit der Jugendgruppe und deren Auftritt als [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 19
[..] u Hartig-Hietsch einen Überblick über die in den vergangenen vier Jahren geleistete Arbeit des Frauen- und Kulturreferates. Dazu gehörten insbesondere die Tagungen mit Workshops in den verschiedenen Kreisgruppen. Sie erinnerte auch an die im Frühjahr verstorbene langjährige Trachtenreferentin Emma Oyntzen. Herausragend war die Vorbereitung der Kulturwoche im rumänischen Konsulat in Bonn im Sommer . Bei den Frauen, die an diesem Wochenende Workshops betreut hatten, be [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21
[..] nseren ehrenamtlichen Helfern, die für die Organisation des Treffens schon viel Engagemnent und Zeit investiert haben, schon vorab ganz herzlich gedankt. Da Dinkelsbühl ein sehr beliebtes Touristenziel in Mittelfranken ist, empfehlen wir möglichst frühzeitig eine Übernachtungsmöglichkeit zu reservieren. Eine Liste ausgewählter Unterkünfte haben wir bereits im Mediascher Infoblatt, Nr. /Juli , veröffentlicht, die neben weiteren Informationen auch auf unserer Homepage www [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] bericht den als großen Erfolg im vorigen Jahr gestarteten Spendenaufruf zwecks Renovierung der Kirche in Großscheuern. Dabei sei eine beachtliche Geldsumme zusammengekommen, so dass bereits im Sommer erste wichtige Reparaturen durchgeführt werden konnten. Diese seien von einer fachmännischen Firma unter der Leitung der Leitstelle Kirchenburgen im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Hermannstadt durchgeführt worden. Das Projekt sehe auch noch weitere Reparaturen am [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 23
[..] anau In liebevoller Erinnerung: Deine Gattin Wilhelmine Kinder Richard und Elisabeth mit Familien Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Renate Thudt geborene Schulte am . Dezember Herzlichen Dank sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlten, gemeinsam mit mir Abschied nahmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Martin Thudt Gummersbach-Bernberg, im Ja [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 2
[..] em verkleinertem Parlament vertreten sein, hat Staatspräsident Traian Bsescu nach Beratungen zur Änderung der Verfassung versichert, an denen auch Ovidiu Gan als Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien teilnahm. Rumäniens Bevölkerung hatte sich bei einem Referendum Ende für ein Parlament mit einer einzigen Kammer ausgesprochen. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3
[..] gwelde Juchum-Klamer, begrüßen. Die Ziele, die Werte und der Sinn der landsmannschaftlichen Arbeit müssen stets neu mit Blick auf die aktuellen Umstände hinterfragt werden. Diesen Fragen widmet sich seit März eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Rainer Lehni, Doris Hutter, Ingwelde Juchum-Klamer, Herta Daniel und Michael Konnerth. Ideen wird der Ausschuss nun im Bundesvorstand sammeln, in kurzen Antworten zusammenfassen und in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlichen, e [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4
[..] g des Bundesvorstands vorstellte. wurde zur Probe ein Jahrgang der Siebenbürgischen Zeitung () von der Firma pps digitalisiert. Der Testlauf war positiv dennoch lag das Projekt lange auf Eis. Dass die vollständige Digitalisierung erst in diesem Jahr abgeschlossen werden konnte, liegt daran, dass zwischen und die Anträge an mögliche Zuwendungsgeber immer negativ beschieden wurden. Im vergangenen Jahr konnte dann eine Projektförderung durch das Bayerische S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 5
[..] em Berichtszeitraum viele gute Ergebnisse erzielt und einige Veranstaltungen mit viel Erfolg und Anerkennung durchgeführt habe. Dazu zählten vor allem die Ausrichtung der -Jahr-Feier am . November in Heilbronn, die Herausgabe einer gelungenen Festschrift, die Mitausrichtung des Heimattages , die Organisation einer Ausstellung über die Schulen der Siebenbürger Sachsen im Rathaus Stuttgart u.a. Doch die von der Hauptversammlung aufgetragene Hauptaufgabe der St [..]









