SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 28

    [..] Kraft zu Ende geht, Müh' und Arbeit war dein Leben, ist die Erlösung Gnade. gut und fleißig deine Hand, ruhe sanft und habe Dank. Zum ersten Todestag von Johann Weingärtner geboren am . . in Eibesdorf gestorben am . . in Schongau Er fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung. In stiller Trauer: Dein Bruder Stefan und Regina Deine Neffen Stefan und Hans mit Familien Fern der Heimat musst' ich sterben, die ich einst so sehr geliebt. Doch nun bin ich heimge [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 29

    [..] die Anteilnahme,Trostworte und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Richard Schieb geboren am . . in Heltau gelebt in Girelsau gestorben am . . in Ostendorf Kein Weinen, kein Flehen bringt Dich zurück. Vorbei sind Freuden, Hoffnung und Glück. Kühl ist Dein Grab, tief ist unser Schmerz. Nun ruhe sanft, geliebtes Herz. In stiller Trauer: Eltern und Geschwister mit Familie Die Trauerfeier fand am . [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34

    [..] aufs folgen in der schriftlichen Einladung. Nähere Auskunft erteilt Thomas Wollmann, Telefon: () , oder Hans Thellmann, Telefon: () . Feierlichkeiten der HOG Großscheuern/Ingolstadt Am . Dezember fand im voll besetzten im Saal der Sportgaststätte Gaimersheim mit über Gästen die Weihnachtsfeier statt. Das Krippenspiel, der Chor, das Lichtersingen, der geschmückte Lichter, die Blaskapelle, die Kekse, die Predigt von Pfarrer Dr. Christian Weitnau [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1

    [..] eiben, Zeitungsartikel kommentieren, andere Benutzer kontaktieren und sich neuerdings auch zu Gruppen zusammenschließen. Besonders beliebt sind die Bildergalerien (im Großformat) auf siebenbuerger.de. Die Bilder lassen sich auch als elektronische Postkarten verschicken. Über Benutzer, die Mitglied des Verbandes sind, können als Premiumbenutzer die Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung lesen ­ noch bevor die Druckausgabe im Postkasten steckt. Im Herbst, wenn die Int [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 2

    [..] ner Sparvorgabe des Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge, der zusammen mit der EU Rumänien ein Notkreditpaket in Höhe von knapp Milliarden Euro gewährt hat, sollten rund Staatsangestellte entlassen werden. Im Herbst wurden die Kredite eingefroren, da wegen der Regierungskrise der Haushalt für nicht verabschiedet werden konnte. Inzwischen ist Rumänien die Freigabe der Kredittranchen in Aussicht gestellt worden. Rumänien soll voraussichtlich Ende Feb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4

    [..] h noch ,,lange, lange!", wie es eben dem Ausgang eines echten Märchens zusteht. Rudolf Rösler Das Ende des ,,Größten Karpatenjägers" oder der Weiße Gamsbock Tausende Bären fielen der Grausamkeit des rumänischen Diktators Nicolae Ceauescu zum Opfer In der letzten Folge des Jahres der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember, Seite , erschien aus der Feder der namhaften Historikerin Anneli Ute Gabanyi eine umfassende Analyse der rumänischen Revolution von . Auch H. G [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 5

    [..] d in dieser Eigenschaft konnte sie die Entscheidungsträger einer an musealen Schätzen überreichen Stadt von ,,ihren", den siebenbürgischen Schätzen, überzeugen. Dass sie das kann, bezeugte auch der CDU-Landrat Dr. med. Bernhard Lassotta, bis erster stellvertretender Bürgermeister von Bad Wimpfen. Die Freude der Museologin an der Siebenbürgen-Forschung und die Begeisterung dafür haben ihn selbst angesteckt ­ Lasotta leitet seit Jahren den Förderverein des Siebenbürgischen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] tut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon () , Dienstag -, Mittwoch bis Freitag - Uhr, E-Mail: Durstige Seminaristinnen Zum Foto der . Folge unserer Fotoreihe (Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite ) erreichte uns noch ein sehr wichtiger Anruf: Johanna Untch aus Limbach bei Homburg teilte mit, dass ihre Schwester Maria Klima, die Witwe des Neppendorfer Pfarrers Hellmut Klima, sich [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 8

    [..] gen haben. Die Weihnachts-CD fand Käufer in Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Elsass, Spanien, Kanada, Südafrika, Sri Lanka, Australien und Neuseeland. Der Verkauf der zweiten Auflage () konnte noch gesteigert werden, auch aufgrund des günstig gehaltenen Kaufpreises. So konnten Euro der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim, überwiesen werden. Für die vorausgegangene Werbung dankt Henning auch den Unterstützern in den Kreisgruppen un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] Menge Veranstaltungen, die es abzurechnen gibt. Ebenso kurz und bündig der Bericht von Rechnungsprüfer Andreas Lette, dessen Antrag auf Entlastung des Kassiers einstimmig angenommen wurde. Mag. Erich Baar berichtete als Obmann der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" über deren Leistungsbilanz im Jahr , die aufgrund der vielen Proben, Konzerte und Ausrückungen beachtlich war. Highlight war natürlich die gute Platzierung bei der Marschwertung. Wir freuen uns mit! Auch die [..]