SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 1

    [..] Hermannstadt" konstituiert, weitere Orts- und Regionalgruppen wurden in der Folgezeit gegründet, die Vertretung der Deutschen auf Landesebene wurde am . Februar beim Gericht eingetragen. Zwanzig Jahre danach können die Forumsorganisationen eine beachtliche Bilanz ziehen. Nach den Kommunalwahlen stellen die Forumsgruppen zehn Bürgermeister, einen Kreisratsvorsitzenden, neun Kreisräte und Gemeinderäte. Diese Leistungen wurden mit einem Festakt am . Januar [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 2

    [..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Hermannstädter Bilanz für Hermannstadt ­ Ein positives Fazit zog Bürgermeister Klaus Johannis bei der Vorstellung des Jahresberichtes des Rathauses Hermannstadt Mitte Januar. Trotz Steuereinbußen infolge der Wirtschaftskrise sei es gelungen, die geplanten Investitionen fortzuführen. Etwa Prozent des städtischen Haushaltes von Millionen Euro, also rund Millionen Euro, seien dafür ausgegeben worden. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 4

    [..] , Fax: ( ) -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Das Kunststück ist Dr. Ing. Hans-Udo Krasser am . Dezember gelungen, wie der Sender SWR- Baden-Württemberg kürzlich (am . Januar , . Uhr) berichtete. schrieb er sich an der Technischen Univers [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 5

    [..] gspräsident Martin Bottesch bezeichnete in seinem Grußwort die Schule als ,,integrierenden Bestandteil des Lebens der Siebenbürger Sachsen" (so die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien, die am . Oktober unter dem Titel ,,Stifterin von Identität und Kultur" über die Eröffnungsfeier berichtete). Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Paul Philippi. Der Eröffnungsfeier waren monatelange Verhandlungen und Vorbereitungen vorausgegangen. Bereits in der Entstehungsphase der Ausst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 6

    [..] e des Phänomens Kirchenburgen kompakt zusammengefügt und diese verständlich in den historischen Kontext eingebettet zu haben. Holger Wermke Hermann Fabini: ,,Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen", Monumenta-Verlag Sibiu / Hermannstadt , Seiten, (plus Versand nach Deutschland), ISBN . Bestellungen per E-Mail: hfabini@ abfabini.ro, oder per Telefon/Fax: ( ) - , ( ) - . ,,Architektonisches Abbild ihrer Erbauer" Fabi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7

    [..] Multivalenz dieses ,,gelehrten Polyhistors" (Markus Fischer) und dynamischen Rastlosen sichtbar, auf den ein Wort des kürzlich verstorbenen Lords Ralf Dahrendorf passt: ,,Mich kann nichts aus der Unruhe bringen." Rechnet man zu diesen Buchpublikationen Bergels eigene zwei Veröffentlichungen im Jahr hinzu, den Band ,,Wegkreuzungen. Dreizehn Lebensbilder" und die BlandianaÜbersetzungen ,,Die Versteigerung der Ideen", beide im Bamberger Johannis Reeg Verlag, so wird der ba [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 8

    [..] mit einer Christmette, DVD mit einem Dokumentarfilm von ) an die Stiftung überwiesen werden. Sehr dankbar sind wir auch für die Spendenaufrufe anlässlich feierlicher, freudiger und trauriger Ereignisse (acht Geburtstage, sechs Trauerfeiern und vier andere Anlässe). Ein Großteil der Zuwendungen des Jahres stammt von einer kleinen Anzahl von Spendern. Sechzehn Gliederungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppen und eine Landesgruppe, spendeten zusamme [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 9 Beilage KuH:

    [..] h in diesem Jahr. Dr. Berthold W. Köber Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich. (Johannes ,) ,,Was ist los mit der Evangelischen Kirche?" Die Frage, was mit der Evangelischen Kirche los sei, wurde am . November von der damals erst designierten Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller in der Paulskirche in Frankfurt am Main, anlässlich der Verleihung des Franz-WerfelMenschenrechtspreises, in den Raum gestellt. Sie sagte w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] Aus der Sitzung des Landeskonsistoriums Aus dem Verhandlungsbericht des Landeskonsistoriums vom .. können wir folgendes entnehmen: Die Gesamtgemeinde unserer siebenbürgischen Heimatkirche zählt insgesamt . Seelen (Stichtag ..). Der Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zwischen denVertretern des Forums und Heimatkirche wird zugestimmt. Für die Projektkosten zur Renovierung von Kirchenburgen aus EU-Mitteln wird das Landeskonsistorium einen Kredit von . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 11

    [..] tgart, Schorndorf und Ludwigsburg kommen, finden unsere Proben genau in der Mitte, in Waiblingen, statt. Wir waren aber auch in Schorndorf und haben uns dort im Kino ,,Küss den Frosch" angesehen. Für unsere letzte Probe im Jahr für das VaterKind-Weihnachtsbacken haben wir das Haus der Heimat in Stuttgart in Beschlag genommen. Bei unseren Auftritten haben wir die verschiedensten Tänze vorgeführt. Bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart und auf dem Faschingsball d [..]