SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 24

    [..] r , in der evangelischen Kirche in Friesenheim statt. Traueradresse: Grete Zank, Im Gässle , Friesenheim-Oberweier Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich leb' in Euch und geh' durch Eure Träume. Michelangelo Altkurator Hans Schuol * am . Juli am . Dezember in Petersberg in Offenburg Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist sehr schwer. Aber es ist tröstend zu wissen, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung man ihm entgegengebracht hat. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 25

    [..] was Gott gesendet, wenn ein Mutterauge bricht. Denk, dass alles stirbt und endet, nur die Mutterliebe nicht. Ein Jahr ohne dich, meine liebste Mama Erna Feck geborene Wagner geboren am . . gestorben am . . in Rauthal in Prien am Chiemsee In grundtiefer Traurigkeit und Schmerz, in Liebe: Deine Tochter Erna mit Familie Dein Sohn Michael mit Familie Wir nahmen Abschied von Erika Schuster geborene Müller * am . Mai am . Dezember in Hermannstadt in B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 26

    [..] Deutschkreuz in Kaufbeuren In stiller Trauer: Kinder, Schwiegertochter, Enkel und Urenkel mit Familien Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Wir nehmen Abschied von Michael Lutsch * am . . am . . in Kleinscheuern in Heidenheim In stillem Gedenken: Deine besten Freunde In Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Marianne Fleischer geborene Sill geboren am . . gestorben am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 1

    [..] München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Untote" Securitate Wie rumäniendeutsche Autoren in der Ceauescu-Diktatur bespitzelt wurden Tagung in München erörtert Erkenntniswert von Securitate-Akten Am . und . Dezember fand im Haus der Sudetendeutschen Stiftung in München die Tagung ,,Deutsche Literatur in Rumänien im Spiegel und Zerrspiegel der Securitate-Akten" statt. Veranstalter waren das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKG [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2

    [..] rätin Floarea Taropa (PDL) ist in der ersten Sitzung des Mediascher Stadtrats im neuen Jahr zur Vizebürgermeisterin gewählt worden. Zum neuen Bürgermeister war Teodor Neamu (PDL) bereits am . November , dem Tag der Präsidentschaftswahlen, gewählt und am . Dezember vereidigt worden. Die Neuwahl war nötig geworden, nachdem der damalige amtierende Bürgermeister Daniel Thellmann am . September verstorben ist. In Thellmanns Amtszeit war Teodor Neamu Vize-, anschließe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 3

    [..] wünschen ist, dass sich dann noch mehr Interessierte anmelden, um neue siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaften mit Hilfe des Internets zu gründen und vorhandene zu vernetzen und zu stärken. Horst Staedel ,,Nachbarschaft im Netz" Zweites Internetseminar der Siebenbuerger.de-Webmaster und des HOG-Verbandes Am zweiten Adventswochenende, vom . bis . Dezember , fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen das Internetseminar ,,Nachbarschaft [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 4

    [..] UNDSCHAU / LESERE CH O Siebenbürgische Zeitung Seminare bei der IHK Pfalz in Ludwigshafen sind zu folgenden Themen vorgesehen: Änderungen rechtlicher Rahmenbedingungen in Rumänien zum Jahreswechsel / (am . Januar ), Einkauf in Rumänien (. April), Personal (. Mai), Interaktive Gründung eines virtuellen Unternehmens in Rumänien (. September) sowie Vertriebsaufbau und -gestaltung (. Oktober). Für den . November sind zwei Halbtagsseminare vorgesehen: [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 5

    [..] ptwerke geschaffen hat: im Münchner Vorort Freimann. Gusto Gräser in Freimann Kurtfritz Handel Plastiken und Zeichnungen des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , sind noch bis . Februar in den Räumen der Volksbank Hohenneuffen eG in Frickenhausen ( ) zu sehen. Die Ausstellung ,,Frickenhäuser Bronzen ­ und der Rest der Welt", die im Rahmen des diesjährigen -jährigen Jubiläums von Frickenh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6

    [..] n uns von allen Deportierten lernen, dass Vertreibung und Deportation, dass Unfreiheit und Diktatur überall und immer Unrecht und Verbrechen bedeuten und dagegen kontinuierlich angegangen werden muss." Natürlich konnte dieser Tag ohne klare Hinweise auf die große Leistung der Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller und ihren Roman ,,Atemschaukel", das bisher vollkommenste Denkmal zum Andenken an die deportierten Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion bis , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] mer vom IKGS, Dr. Ulrich A. Wien und Dr. Annemarie Weber vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde sowie Dr. Zsolt Lengyel und Dr. Ralf T. Göllner vom Ungarischen Institut. Friederike Mönninghoff Donau-Karpatenraum . Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Regensburg Vom . bis . November tagte eine Gruppe von Historikern, Politologen, Geographen, Literatur- und Religionswissenschaftlern aus Ungarn, Rumänien, Polen, Großbritannien, Österreich [..]