SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 12

    [..] te Brigitte Hesshaimer (Tochter von Adolf und Edith Hesshaimer, Teilhaber bedeutender Industrieunternehmen, u. a. Kronstädter Schokoladenfabrik Hess) konsequent für sich bis zu ihrem Tode (). Literaturhaus München: Lindbergh-Kinder im Gespräch Der Münchner Autor Rudolph Schröck spricht am Mittwoch, dem . Juni, Uhr, im Literaturhaus München (Salvatorplatz ) mit Charles Lindberghs deutschen Kindern Astrid Bouteuil, Dyrk und David Hesshaimer über ihren Vater. Unterstütz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 3

    [..] r die Siebenbürgischen Musikanten aus Rüsselsheim gilt das in besonders hohem Maße. Johann Schöpf (Berlin/Neue Bundesländer): Ich freue mich auf das vielfältige kulturelle Angebot am Pfingstsamstag, auf die Begegnungen und Gespräche mit unseren Kulturschaffenden und unseren Gästen. Beim Heimattag kann man stets am Samstag erfreulicherweise auch Dinkelsbühler Bürger bei ihrem alltäglichen Tun erleben und mit ihnen ins Gespräch kommen. Für mich ist dies immer wieder der ergiebi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 18

    [..] Jugendlichen und Erwachsenen zwischen und Jahren, die gerne tanzen und in der siebenbürgischen Gemeinschaft mitmachen möchten, sich bei der Tanzgruppe Metzingen anzumelden. Unser Appell richtet sich auch an junge Ehepaare (bis Jahre), die gerne tanzen oder wieder in der Tanzgruppe mitmachen möchten. Die Eltern werden gebeten, mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen und sie zu überzeugen, dass es sich lohnt, in und mit einer siebenbürgischen Tanzgruppe aufzutreten. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14

    [..] n! An ihrem . Geburtstag, statt sich selbst feiern und bedienen zu lassen, diente Karin Prediger der Gemeinschaft an der Kuchentheke des Sommerfestes. Der Freundes- und Bekanntenkreis der Familie ist entsprechend groß und das Anliegen Ernst Predigers ist es, mit jedem Einzelnen das persönliche Gespräch, die persönliche Beziehung zu pflegen. Seit vier Jahren ist er nun Rentner. Jahre war er als Angestellter im öffentlichen Dienst, vorwiegend als Bauleiter eines Millio [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 3

    [..] hl statt. Seit mehr als drei Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen der Stadt Dinkelsbühl und Schäßburg in Siebenbürgen. Mit der Gründung eines Freundeskreises könnte der Prozess der Annäherung positiv unterstützt werden. Bei einem ersten Gespräch am . Oktober , an dem Personen teilnahmen, wurde vereinbart, eine kleine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Ausarbeitung einer Satzung befasst. Dies ist in der Zwischenzeit erfolgt. Es wäre zu begrüße [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 4

    [..] hr?" fragte Weihbischof Pieschl, und beklagte das Fehlen einer Resolution. Nicht nur die Regierung, auch die eigenen Landsleute müssten dieses Thema verstärkt zur Kenntnis nehmen. Trotz vieler weiterer Wortmeldungen musste die Diskussionsleiterin Anita Schlesak die (bereits überzogene) Veranstaltung endlich schließen. Dessen ungeachtet gingen die Debatten und Gespräche weiter an diesem Abend, an dem noch die Ausstellungseröffnung ,,Bilder aus dem GULag" im Foyer des Donauschw [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 5

    [..] Allerdings sehe ich zurzeit drei wichtigere Probleme, deren Lösung absolute Priorität hat: Einerseits sind es die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung. Das existierende Netz in diesen beiden Bereichen ist über Jahre alt, also nicht mehr funktionell. Und zum Dritten gilt es, den Wohnungsbau zu fördern. Seit Jahren ist in Die Realität sieht anders aus Gespräch mit Johann Krech, Bürgermeister von Heltau, nach den ersten Tagen im Amt Gut über Prozent der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7

    [..] rommt's ­ außer den Selbstrechtfertigungszwängen eines Orchideenfachs? Es ist müßig, anhand der Texte den Autor verstehen zu wollen, denn das Einzige, was dem Rezipienten im Spiegel dieser Texten begegnet, sind seine eigenen ,,Ungereimtheiten". Und genau darauf hofft Oskar Pastior, wenn er die Sprache(n) ,,beim Wort nimmt" ­ wie er im Gespräch mit Ludwig Harig bekennt: ,,Ich finde es schön ­ und das ist nicht nur meine Privatsache ­ wenn der Leser oder Hörer, auf den ich setz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 5

    [..] m Es ist doch eine ganz andere Sache, einen Film über Siebenbürgen im vertrauten Fernsehsessel zu Hause oder gemeinsam mit anderen im Haus der Heimat ­ in adäquater Größe an die Wand projeziert ­ zu genießen. Gleich drei Filme wurden im Rahmen der SiebenbürgischSächsischen Kulturtage am . September angeboten. Wenn zwischen den Aufführungen das Gespräch dazu entfacht wird und spontan eine kleine Pause zu einem kleinen Prosecco-Empfang umfunktioniert wird ­ naja, dann ist das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7

    [..] ler in Konstantinopel und Umgebung Aquarelle von zauberhafter Koloristik und einer bestechenden Einheit. Artur Leiter, der nach den Oderheller Jahren wieder in Kronstadt lebte, mit Ausstellungen hier, in Bukarest und anderen Orten Bewunderer und Verehrer fand, war zeit seines Lebens ein Grandseigneur. Unaufdringlich, diszipliniert, belesen, im Gespräch leise und abwägend, verkörperte er den Künstlertypus einer Welt des Taktes und des menschlichen Anstandes. Er gehört mit sein [..]