SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5

    [..] sche Großveranstaltung in Bonn. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Nov. , S. , Abb. Baier, Hannelore: Nächstes Treffen · in Agnetheln. Am Wochenende fand das IV. siebenbürgisch-sächsische Mundartautorentreffen statt. Rundtischgespräch, Lesung und ein reichhaltiges Kulturprogramm. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. , Abb. Bergel, Hans: Die Hirten und Madonnen der Irmgard Hatzack. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. - [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 4

    [..] bekannte Hermannstädter Persönlichkeiten. -Das ,,Heltauer Nachrichtenblatt" -- bisher in zwei Folgen erschienen -- brachte neben Mitteilungen im Zusammenhang mit Heitau Mauer fladjtidjtenlilQUDM. IDie kleine Zeit r in aller Welt und den Heltauern im zweiten rieft z. B. ein Gespräch mit dem Verfasser der ,, Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen", Dr. Walter Myss, eine Erinnerungsskizze aus der Feder Hans Bergeis ,,Unvergessenes Heitau", nachdem in Heft Dr. Wilhe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] er" hatte der Kreisvorsitzende von Traunreut, Otto S c h a t z , übernommen. Die freundliche, erfrischende Begrüßung durch ihn und den Bürgermeister Traunreuts, W i e s m a n n , zu den guten Worten, guten Gesprächen, zur Krönung am Abend ein Kathreinerball. Der festliche Aufmarsch der Trachtenpaare, eine gediegene Auswahl von Gedichten und Chören, einstudiert von Frau Grete L i e n e r t h , die durch Friedchen S c h a t z vorbereiteten Volkstänze der Jugend -- ein gutes Pro [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] g von Maria Ohler, Wir bitten alle Landsleute, die eine Tracht von daheim haben, sich beim Vorstand zu melden, um die Trachtengruppe noch etwas auszubauen. Die Stadt Karlsruhe will uns nicht nur finanziell unterstützen, sie hat uns mitgeteilt, daß ein Haus der Heimat im Gespräch wäre. Dank dem Vorstand und allen Trachtenträgern, die zu diesem Festzug ihren Beitrag leisteten. i.A.: Lang . Treffen: Vereinte Siebenbürger Trachtenkapellen Erhaltung siebenbürgisch-sächsischen Ku [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 2

    [..] e Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Carl-Dieter Spranger, erörterte vor kurzem mit dem Bundesrechtsreferenten der Landsmannschaft, Dr. Heinrich P l a t t n e r , u. a. Fragen des Vertreibungsdrucks in den osteuropäischen Aussiedlungsländern, insbesondere in Rumänien. Spranger wandte sich nach den Gesprächen mit dem unten im Wortlaut wiedergegebenen Schreiben an Dr. Plattner. neneigenschaft nach § Abs. Nr. des Bundesvertriebenengesetzes nicht versagt werden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 8

    [..] affen sollte. Erste Kontakte mit zuständigen kirchlichen Stellen, insbesondere dem zuständigen Personalreferenten der evangelisch-lutherianischen Kirche in Bayern, Oberkirchenrat G l a s e r , wurden mittlerweile hergestellt. In einem Gespräch zwischen den Verantwortlichen der Landsmannschaft und der Kirche sollen Lösungsmöglichkeiten erörtert werden. Das neue Informationsheft ,,Mitteilungen für Siebenbürger" gefiel den Anwesenden sehr gut; es soll die Öffentlichkeitsarbeit d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] melden; Telefon ( ) . * Informations- und Gespräcliskreis für Aussiedler -- Auf Initiative von Dipl.-Soz. Päd. Gerlinde Knopp wurde im Rahmen der Volkshochschule Nürnberg ein Informationsund Gesprächskreis eingerichtet, der für unsere Landsleute wie für alle Aussiedler kostenlos ist. Hier können persönlich und gesellschaftlich bedingte Probleme besprochen werden. Das Angebot reicht von Information aus Politik, Erziehung, Schule, Kultur- und Kirchenleben in Nürnber [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8

    [..] nnengrün und die flackernden Kerzen ließen schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Die Kindergruppe Katharina Lutschs tanzte ein Kerzen-Menuett und trug Weihnachtsgedichte vor. Der von Martha Löw und Marga Steilner geleitete Singkreis sang Weihnachtslieder. Die Anwesenden bedachten das Dargebotene mit viel Beifall. Bei Kaffee und Kuchen und einem Gläschen Wein fanden die Senioren Zeit zum Gespräch; manche Erinnerung an (Fortsetzung auj Seite ) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] eschichte Abtsdorfs ,,in Gegenwart und Vergangenheit sowie in Anekdote und (Fortsetzung auf Seite ) dem JJ^etbandiieben (Fortsetzung von Seite ) mit schönen Turmmusiken erfreuen. Die schon länger hier lebenden Frauen sind herzlich gebeten, Gebäck mitzubringen; die Männer werden einen Glühwein zubereiten. Bei Gesprächen, knappem Programm und Geselligkeit wollen wir uns, wie immer, einige schöne Stunden in heimatlicher Atmosphäre machen. Der Vorstand der Kreisgruppe Weihnach [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] werden, doch wäre dies nachzuweisen oder zumindest glaubhaft zu machen. Zu b) Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, sind sich doch derzeit die Fachleute nicht einig. Unter Bezugnahme auf ein mit dem zuständigen Referenten des Instituts für Ostrecht München geführtes Gespräch, lassen sich die unterschiedlichen Meinungen etwa wie folgt zusammenfassen. Einige bestreiten die Möglichkeit der Vollstreckung von rumänischen Urteilen in der Bundesrepublik und nehmen auf den Gr [..]