SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15

    [..] m Beispiel Siebenbürgen/Rumänien. In: Die evangelische Diaspora. Jahrbuch des GustavAdolf-Werks, Jg. (), S. -, Abb. Reinerth, Karl M.: Siebenbürgisch-sächßische Jugend - einst und jetzt. Über die Jugendbewegung bei den Siebenbürger Sachsen bis . In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Schuller, Annemarie: Kulturschätze retten. Gespräch mit Dr. Alexandra Avram, Leiter des Amtes zum Schutz des nationalen Kulturgutes im Hermannstädt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] ehmern, darunter sehr viele neu Zugezogene sowie Jugendliche in Begleitung von Freund oder Freundin aus hiesigen Landen, war es die bislang bestbesuchte Zusammenkunft der ausgesiedelten Abtsdorfer. Im Vordergrund standen das Wiedersehen, das Beisammensein und das persönliche Gespräch verstreut lebender Verwandter, Freunde und ehemaliger Nachbarn. Für die Neuangekommenen war es bestimmt ein einmaliges Erlebnis, fern von der alten Heimat wieder unter Abtsdorfern Freude und Gebo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15

    [..] die Heimat ihrer Großeltern bzw. Eltern kennenzulernen. Die Vorbereitungen für dieses Unternehmen begannen bereits im November bzw. im Februar , wo Jugendliche Lebensmitteltransporte für Kontaktgespräche mit Pfarrern und der Bevölkerung nützten. Um die optimale Tanz- und Gesangsleistung erbringen zu können, wurde in Weyer ein Wochenendtrainingslager aufgeschlagen, ganz zu schweigen von vielen Zusatzproben. Das Einkaufen und Verpacken der Lebensmittel stellte auch ei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] erer Mitte vor kurzem gewählten Stadträte Kunigunde Fischer und Gerda Bretz vor, beide auch im Vorstand der Kreisgruppe tätig. Der gesellige Teil des überaus gut besuchten Waldfestes bot Gelegenheit zum Gespräch miteinander, vor allem mit den zahlreichen Neuankömmlingen und Spätaussiedlern. Die Versorgung der vielen hungrigen und durstigen Gäste mit Holzfleisch, Bergen von obligaten ,,Mititei", dazu reichlich Bier und Getränke war so gut organisiert, daß früher übliche Wartez [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] ei der gesamten Belegschaft des Hotels ,,Römischer Kaiser" für den freundlichen und zuvorkommenden Service bedanken. Dem Tourismus werden diese Vorzüge von Land und Leuten bestimmt nicht verborgen bleiben. Besuch beim ,,Paten": Natürlich wurden auch persönliche Gespräche mit Angehörigen von verschiedenen Bevölkerungsgruppen geführt. Überall hofft man, daß es bald wieder aufwärtsgeht. Unüberhörbar waren in sämtlichen Gesprächen mit der deutschen Bevölkerungsgruppe feste Auswan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] e vor. Mit dem Quempas-Singen ,,Kommt zusammen, Christi Glieder" erinnerte der Singkreis an einen siebenbürgischen Brauch aus vorreformatorischer Zeit. Bei Kaffee und Kuchen fanden die Landsleute Zeit zum Gespräch. Hans Wächter, der Ehrenvorsitzende, dankte den Gestaltern, Mitwirkenden und Helfern für die besinnlichen Stunden. Marienball Wir laden alle recht herzlich zum Marienball in die Festhalle Großsachsenheim ein. Es spielt die Musikband ,,Memories". Termin: Samstag, den [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 2

    [..] Einzelheiten darlegen sollten, sowie diese Ausführungen. Dr. Heinrich Plattner Weltpolitische Umschau von Fritz Feder Deng Xiaopings machtpolitisches Credo ,,China betreibt Modernisierung, aber es darf sich auf keinen Fall auf Liberalisierung einlassen". Dieser Satz Deng Xiaopings entstammt einem Gesprächstext aus dem Mai , enthalten in einem Anfang erschienenen Buch, in dem erstmals im Westen eine Auswahl von Redeund Gesprächstexten des ,,starken Mannes" der Volksre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 2

    [..] teilte, sollen zwei der Lager in Hamm entstehen und eine provisorische Aufnahmeeinrichtung in Bramsche bei Osnabrück. Die Errichtung eines Aufnahmelagers in Süddeutschland ist nach Angaben des Ministeriums weiter im Gespräch. Dort steht jedoch kein bundeseigenes Objekt zur Verfügung, das ohne große Probleme schnell genutzt werden könne. Das Innenministerium rechnet in diesem Jahr mit etwa Aussiedlern aus Ost- und Südosteuropa. Dafür reichten die bestehenden Aufnahmelag [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2

    [..] häftigten, herausforderten und erregten.. Demokratisches Lebensverständnis lädt vor allem zur offenen Äußerung ein. Sie allein bringt den Gedanken in Gang, setzt die Idee frei und gebiert den Einfall, der das Gespräch zur neuen Erkenntnis vorantreibt. Ich bekenne, nicht zuletzt aus diesem Grund leidenschaftlicher Demokrat zu sein. Nicht so sehr das Bechthaben ist es also, um das es geht, sondern mehr noch der Mut, sich selber, mit dem, was man denkt und fühlt, zur Diskussion [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] zfreudiger und einsatzbereiter Landsmann bekannt, sondern auch viele Besuchergruppen von Siebenbürgen, vor allem auch aus Übersee, haben ihn als geselligen Gastgeber und versierten Stadtführer kennengelernt. Seit vielen Jahren schon, wenn in den Vorstandssitzungen gefragt wird: ,,Wer kann diese oder jene Aufgabe übernehmen, bei diesem oder jenem Gespräch anwesend sein oder bei einer Veranstaltung auch auf höheren Ebenen die Landsmannschaft vertreten?" ist es immer wieder Simo [..]