SbZ-Archiv - Stichwort »"Michael Schuster" 2012«

Zur Suchanfrage wurden 1557 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16

    [..] t, ist es einfach zum Fremdschämen." ,,Ursula Hummes: Frau Hummes hat den Bericht des Herrn Stürner sehr wohl gelesen, und sie kennt viele ähnliche Schicksale aus ihrer siebenbürgisch-sächsischen Verwandtschaft. Sie kennt aber auch viele andere Schicksale durch die jahrzehntelange, ehrenamtliche Tätigkeit im VdK Sozialverband ihres verstorbenen Vaters, von deutschen Kriegsversehrten, Spätheimkehrern (Russland), Kriegerwitwen (mit auch während des Krieges geborenen Kinder [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 22

    [..] sowie das Gebot und die Möglichkeiten zum Gegensteuern erörtert. Anna Martini, Mädchenname Schwarz, wurde am . Juli in Reps geboren und lebte bis in Deutsch-Kreuz. Das Gespräch führte Dietmar-Udo Zey. Anna, wir kennen uns nun seit , als du dein Ehrenamt als Mitgliederverwalterin übernommen hast. Ist das schon so lange her? In einer Vorstandssitzung der Landesgruppe wurde in Erwägung gezogen, dass neben dem damaligen Kassenwart eine weitere Person die Mitglied [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5

    [..] er Bank of Scotland. gründete er die Firma IPAM, eine Managementgesellschaft für die Immobilienvermögensverwaltung internationaler Investoren in Deutschland, mit Mitarbeitenden. Nach deren Verkauf an eine britische Gesellschaft () wechselte er in deren Geschäftsführung, bis er wieder eine eigene Firma gründete, die Froese Asset Management GmbH, die er heute noch innehat. Nebenbei war er von bis im Aufsichtsrat der größten gewerblichen Immobilien AG [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] ne" bei Hermannstadt mit, die der Klausenburger Nuklearmediziner, Philatelist und SKV-Historiker Mircea Dragoteanu herausgibt. Konrad Kleins Leben und Wirken für Siebenbürgen wurde schon anlässlich seines . Geburtstags in dieser Zeitung (Siebenbürgische Zeitung vom . Februar ) ausführlich nachgezeichnet. Als ein Motto dafür kann man ,,Das Selbstverständliche tun" auswählen. Selbstverständlich für seine Schülerinnen und Schüler da sein, im Alltag wie in außergewöhnlich [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] tschen Kulturforums ostliches Europa Potsdam, dessen Direktor er seit ist. Zu seinen Publikationen zahlen u.a.: Der Deutsch-Sachsische Nationalrat fur Siebenburgen , (); (als Hg.): Geschichte Siebenburgens (); Hermannstadt. Kleine Geschichte einer Stadt in Siebenburgen (); Kronstadt in Siebenburgen. Eine kleine Stadtgeschichte (); (als Hg.): Schriftsteller-Lexikon der Siebenburger Deutschen (). Ebenfalls zum Begleitprogramm zur Ausstellung ge [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 10

    [..] n der Sprache, Gedichte, ; Im Garten von Edenkoben, Gedichte, ; Pop Verlag Ludwigsburg: Migrant auf Lebzeiten, Roman, , Dorfchronik, ein Roman, Roman, ; Der Altenpfleger, Zwei Erzählungen, ; Tuchfühlung im Papierkorb. Ein Gedichtbuch, ; Bruchstücke aus erster und zweiter Hand, Roman, ; Die Quelle informiert, Roman, ; Amei und Mari oder Nacherzähltes Leben. Ein Heimatroman, , Kopfzeile, Fußzeile, Gedichte & Variationen, , Wegkreuze. Beob [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] em die Bundesstiftung ,Flucht, Vertreibung, Versöhnung` errichtet werden sollte. Zu diesem Zeitpunkt wirkte unsere Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN u.a. durch ihre Wanderausstellungen bereits erfolgreich. Damit gab es zwei Stiftungen, beiden blieb Angela Merkel eng verbunden. Beim Besuch der Ausstellung ,Heimatweh` am . März im Kronprinzenpalais in Berlin äußerte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit großer Empathie gegenüber den deutschen Heimatvertriebenen: ,Ich [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16

    [..] ein erster Roman ,,Zweieinhalb Störche ­ Roman einer Kindheit in Siebenbürgen" erschien im Transit-Verlag, Berlin. Der Autor übertrug seinen Roman ins Rumänische und veröffentlichte ihn in erweiterter Form unter dem Titel ,,Vârstele jocului ­ Strada Cetii" im Verlag Cartea Româneasc in Bukarest. Dafür erhielt er den Literaturpreis der Europäischen Union. Er ist Mitherausgeber des Dokumente-Bandes ,,Rumänien ­ Bundesrepublik Deutschland: Beginn der diplomatische [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] gang wird in Zukunft nicht mehr möglich sein. Haben Sie noch Kontakte zu den Menschen, mit denen Sie gesprochen haben? Nein, sehr wenige, die meisten sind mittlerweile verstorben. Ich glaube, von den Zeitzeugen, die ich / fotografierte, leben vielleicht noch vier. Im vergangenen Oktober habe ich noch mit dem Vorsitzenden der ehemaligen Russlanddeportierten, Ignaz Bernhard Fischer, telefoniert, um ihm zum . Geburtstag zu gratulieren ­ er war einer der Jüngsten. Eine [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] ochkarätige Expertinnen das Thema beleuchteten. Dr. Anneli Ute Gabanyi, die Mitglied des Kronrats des rumänischen Königshauses ist, referierte zum Thema ,,Die Hohenzollern auf dem Königsthron Rumäniens (-) ­ Einführung in die Geschichte der Monarchie in Rumänien". Mit Königin Elisabeth zu Wied (-), die als Dichterkönigin ,,Carmen Sylva" Bekanntheit erlangte, beschäftigte sich Dr. Silvia Irina Zimmermann, Gründerin () und Leiterin der Forschungsstelle Carme [..]