SbZ-Archiv - Stichwort »"Michael Schuster" 2012«

Zur Suchanfrage wurden 1557 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1

    [..] ate durch das Coronavirus in Rumänien weltweit am höchsten, errechnete das Portal ourworldindata.org. Die Gründe sind vielfältig: Rumänien kämpft mit gefälschten PCR-Tests und Impfnachweisen und hat mit Prozent die zweitniedrigste Impfquote in der EU, was zurückzuführen sei auf ein ,,völlig überfordertes Gesundheitssystem und starke Kräfte in der Gesellschaft, die vor negativen Folgen der Impfung warnen oder sie gar verteufeln", so die SZ, die zudem die ,,schlechte Regieru [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] hierte, führte Interviews und übersetzte; die westdeutschen Korrespondenten strickten daraus ihre Beiträge. Helga Höfers Arbeit lenkte die Aufmerksamkeit des rumänischen Geheimdienstes, der Securitate, auf sie und ihre Familie ­ die ,,Akte Hanna" entstand. Über Jahre später, , beantragt Senta Höfer bei der Landesbehörde zur Verwaltung der SecuritateAkten in Bukarest (CNSAS) Einsicht in die Akte ihrer Mutter, die ihr auch gewährt wird. ,,Ich lasse mir die Akten kopieren [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] , , , , in Bukarest , , , , , in Düsseldorf Rom und London Echternach-Luxemburg Frankfurt am Main Mettmann Hilden Esslingen , , Berlin Tokio Temeswar Hermannstadt und Kronstadt München Andernach und Dinkelsbühl Bern Bonn Ein mit Siebenbürgen tief verwurzelter Künstler Interview mit dem Künstler Reinhardt Schuster / Bekenntnis zum farbigen Bild Reinhardt [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] Thematik wird zum Lehrstück mit literarischem Anspruch seiner Lesbarkeit. Dass in diesem BergelBrevier aphoristische Prosastellen aus ihrem Kontext herausgelöst wurden, mindert ihre A u s s a g e k r a f t nicht, sondern bestätigt ihren autarken Aussagewert. Anders ist es bei den Zitaten aus Gedichten, hier aus dem Gedichtband ,,Der schwarze Tänzer" () (Band II, S. -S. ). Da verlangt es den Leser geradezu nach dem Gedicht in der Gänze seines Großbildes: ,,Vergreist u [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] Roth (Siebenbürgen), das an einer der Medienstationen der Ausstellung (insgesamt sind es sechs) angehört werden kann. Der Enkel eines der bedeutendsten Politiker Siebenbürgens in der Zwischenkriegszeit, Hans Otto Roth, und seit Vorsitzender der Fraktion Die Grunen ­ Rosa Liste im Munchner Stadtrat sprach über Hermannstadt und Siebenbürgen als ,,erzahlte Welt" und ,,erinnerte Heimat". Brauchtum als konstitutives Element der siebenbürgischen Identität konnte man dann in de [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] austudium zur rumänischen Kunst qualifizierten mich für die sehr verantwortungsvollen Aufgaben, die mir als Direktor der Marketing- und Pädagogikabteilung am Brukenthal Nationalmuseum zugekommen sind. Seit bin ich zudem ehrenamtlicher Vorsitzender des Kulturvereins Octavian Smigelschi. Es war mir einerseits wichtig, das Museum auf ganz unterschiedlichen Kanälen ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu tragen, das ,,Brukenthalmuseum" als ,,Brand", das heißt über eine [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] und Unterschriften. In der Klassenstunde wurden Erinnerungen geweckt, Erfahrungen ausgetauscht. In Erinnerung an unsere Lehrer, die sich bemüht haben, uns Wissen zu vermitteln, hat Liselotte ein Wissensquiz zusammengestellt, das alle Unterrichtsfächer abgedeckt hat. Am Samstag begleitete uns Studienleiter Gustav Binder zum Kurkonzert. Das Orchester bekam mit jährlichen Auftritten einen Eintrag im ,,Guinness-Buch der Rekorde". Für die anschließende Stadtführung danke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 4

    [..] al in Bukarest und Gastspiele etwa in Rom, Paris und Wien sowie Istanbul, zudem zu Festivals im italienischen Ravello. Nicht zuletzt spricht für die hohe künstlerische Qualität dieses Jugendorchesters, dass es seit seiner ersten Teilnahme nunmehr das fünfte Mal am ,,Young Euro Classic" teilnahm. Gegründet wurde das Nationale Jugendorchester Rumäniens auf Initiative des Cellisten Marin Cazacu als künstlerisches und pädagogisches Programm mit dem Ziel, die talentierte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] Interesse am Tanzen. Ihre freundliche, offene Art und ihr tänzerisches Verständnis fielen sofort auf, woraufhin sie in die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen eingeladen wurde. Von bis zu ihrem Umzug nach Augsburg hat Stephanie viele Jahre aktiv und engagiert mitgewirkt und die Tanzgruppe Nürnberg entscheidend mitgeprägt. Sehr schnell war sie ein fester Bestandteil unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Mitglied der Tanzgruppenleitung. Sie war ein kultu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] ZELLE DER EXILS Es wächst im Lager nachts ein Land Wie Unkraut hoch: So war's, ganz anders Wie wir wissen, wird es vielleicht mal Gewesen sein, wird Farbe jetzt daheim Und Imagination, wird vorgestelltes Schrein. Die letzte Zeit im Weitergeben halber Wörter Hinter vorgehaltener Hand ­ vielleicht ein Leben Totgelegt, verscharrt im Sand, das sich bewegte noch Auf dem Papier, versprengt wie wir. (/) DIE FREMDE Die Köpfe, schreibe ich, sind Unterwegs, an den Rand Der Fre [..]