SbZ-Archiv - Stichwort »"anna Schuster" 1999«

Zur Suchanfrage wurden 1949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] ser hüxholstenholperstein im augapfel zittert der wasserkeim wieder wünscht' ich was wiedelwei zarrentin schwand, schwerin trauerglück, augenklick, tandaradei kirschblütenhauch davorbei Lübeck eidos ab ovo* ich wollt ich wär ein rhizomatisches huhn ich hätt nicht viel abduktionen zu tun ich legte täglich ein epiphanisches ei und sonntags auch mal eidetische zwei Berlin Aus dem Gedichtband im wohlklang unverhohlen Für Heidi madeleine die warme wohlige wärme vom kocht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] ,,S ¸coala Normala " mit dem Fenster der gewesenen AbiKlasse . Foto: H. Jüstel Sage und schreibe Ausstellungen haben die Friedensbibliothek und das Antikriegsmuseum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz auf Anfrage zu verleihen, und fast alle davon waren schon in der evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt zu Gast. Weil Kilian Dörr die Leitung des Stadtpfarramtes bereits antrat, dürfte das jährlich neue Angebot der Friedensbiblio [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] n u.a.: Preis des Landes Kärnten beim IngeborgBachmann-Wettbewerb; Ehrengabe zum Andreas-Gryphius-Preis; Förderpreis des Kulturkreises im BDI; Stadtschreiber in Minden; NikolausLenau-Preis; Heinrich-Heine-Stipendium in Lüneburg; Hermann-Hesse-Stipendium; Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung; Künstlerstipendium in Schreyahn; Stadtschreiber in Dresden; Kester-Haeusler-Ehrengabe der Schillerstiftung; Förderstipendium des [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10

    [..] ist diese Entstehungsgeschichte zu verstehen? Theaterstücke habe ich schon in Siebenbürgen geschrieben und in den er Jahren bei Ausfahrten zu den noch übriggebliebenen Sachsen aufgeführt. So habe ich schon damals unsere kulturellen und sozialen Anliegen als Theaterstücke ­ umrahmt von Blasmusik, Tanz und Gesang ­ verarbeitet. Von bis war ich Öffentlichkeitsreferentin des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und überleg [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] , er hatte einen begnadeten Humor und konnte sich immer wieder neu motivieren. Freundlich, zutiefst bescheiden und hilfsbereit hat er die Herzen vieler gewonnen ... Er war die Seele unseres Gemeindezentrums." Siegi kam in Hermannstadt zur Welt und mit der Familie nach Deutschland. Er wird Konditor und Installateur. Als sein Vater stirbt, übernimmt er dessen Amt und führt eine erfolgreiche Familientradition als Mesner und Hausmeister weiter. Als ,,handwerklicher [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13

    [..] filets daraufsetzen, mit dem Rucolapesto vollenden! In kulinarischer Verbundenheit Karl-Heinz Hedrich und Herbert Liess Rezepte zum Ausprobieren Wolfsbarschfilets auf Sommersalat, Brot und Rucolapesto Die Kirchenburg Deutsch-Kreuz, rechts davon die Begegnungsstätte ,,Casa Kraus", ist ein zentraler Veranstaltungsort der Kulturwoche Haferland, die vom . Juli bis . August wieder im Kreis Kronstadt stattfinden wird. Foto: Ca lin Stan Eine touristische Attraktion ist die K [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] bstand"; ,,Late Night SJD: Die Jugend am Heimattag im Laufe der Zeit"), die Podiumsdiskussion ,, Jahre Heimattag ­ So war es, so ist es, so wird`s immer sein?", aber auch Filme (,,Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen", ein Dokumentarfilm aus dem Jahr ; ,,Heimattreffen in Großau und Freck im Sommer mit der Band ,Schlager-Taxi`"; Bäm Brännchen ­ Singspiel von Grete Lienert-Zultner), Trachtenumzug (Aufzeichnung des Festumzugs [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] gemeinsame Station war die Diasporagemeinde Broos. Ich war dankbar für die freundlichen Begegnungen und die Unterstützung in der Gemeinde. Nur ein Jahr später wanderten wir nach Deutschland aus und lebten in Fürth/Bayern. DerAnfanginderneuenHeimatgestaltete sich schwierig. Erst im Herbst konnten wir unseren Dienst in einer Gemeinde antreten. Die Kirchgemeinde Demmin in der Pommerschen Kirche war zwar eine kurze Station, aber für uns eine persönlich und dienstlich sehr be [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] Dinkelsbühl begeben, um vor Ort ein Stimmungsbild einzufangen: Fehlt den Dinkelsbühlern unser Besuch? · . Uhr Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen. Dokumentarfilm aus dem Jahr . Anhand von Aufnahmen aus mehreren Jahrzehnten bieten Martin Zinz (Kamera) und Ewalt Zweyer (Redaktion und Sprecher) einen Überblick über das Geschehen beim traditionellen Treffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. · . Uhr ,,Unser Nachwuchs [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] dazu bewogen, diese Jahre der unbeschwerten Kindheit und Jugend im Rückblick als die glücklichste Zeit seines Lebens zu bezeichnen. Es war die Bindung an seine heimatliche Umgebung, an sein Elternhaus, die seinen Erinnerungen ihren Wert verliehen. Dr. Heinz Heltmann, Fotoarchiv Familie Heltmannn Heinz Heltmann bei einer Ungarnexkursion mit Studenten aus Bonn, In der zweiten Jahreshälfte ist beim Verlag Eikon, Bukarest, in rumänischer Sprache das Buch ,,Hans Be [..]