SbZ-Archiv - Stichwort »"karl-thomas" Barbara«

Zur Suchanfrage wurden 967 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] er erfolgreiche Abschluss des EU-Projekts ,,Reparatur und Konservierung der Heltauer Kirchenburg und deren Einführung in das touristische Angebot der Region" in würdigem Rahmen begangen wurde. Festgottesdienst am . August zur Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Heltau. Foto: Heike Mai-Lehni Die Barbara-Stamm-Medaille wird alle zwei Jahre an bis zu fünf Persönlichkeiten oder Personenvereinigungen verliehen. In diesem Jahr werden folgende Personen ausgezeichnet: Schon [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] besonderen Ehrung. Temeswar sei ein Paradebeispiel für die bayerisch-rumänische Freundschaft, die ihm als Ministerpräsident sehr am Herzen liege. ,,Bayern und Rumänien sind durch eine langjährige Partnerschaft verbunden. Seit gibt es dank der ehemaligen Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm das Hilfswerk für Rumänien, das bis heute wegweisende soziale Projekte in Rumänien unterstützt, darunter das Altenheim und Begegnungszentrum ,Adam Müller Guttenbrunn` in Teme [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5

    [..] r Europäischen Union jedoch ebenso. Es ist wichtig, in unseren Bemühungen, uns an Persönlichkeiten zu orientieren, die diese Beziehung in herausragender Weise geprägt und gefördert haben. In diesem Sinne möchte ich zwei Persönlichkeiten erwähnen, die vor kurzem von uns gegangen sind: Ich denke dabei an Frau Barbara Stamm, die langjährige bayerische Landtagspräsidentin, die ,,Mutter Bayerns", wie Ministerpräsident Söder sie genannt hat. Sie alle kennen und schätzen sie, sie wa [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 8

    [..] en mich bewegt, immer wieder von neuem die nächste Auflage zu organisieren. Dieses Jahr wurden ja auch die Ungarndeutschen und die Sloweniendeutschen vermisst, dafür kamen aber mit Bastian Kienitz, dem Bossert-Preisträger aus dem letzten Jahr, und Barbara Zeizinger, zwei Binnendeutsche. Wird sich das Profil der Deutschen Literaturtage in Reschitza in diese Richtung ändern? Nein, es gab auch früher immer wieder Gäste aus der Bundesrepublik Deutschland und aus Österreich und so [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] us Depner in St. Elisabeth am Jakobsplatz an dem Podium ,,Was uns europaweit verbindet - Die Charta Oecumenica" zu Wort kommen. Die Moderation hat Nora Steen von dem Christian-Jensen Kolleg aus Breklum inne. Eine gute Freundin der EKR, Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, ehemalige Geschäftsführerin der ACK gibt dazu eine Einführung über die Entstehung der Charta Oecumenica. Am Freitag (. Juni) gibt es ab : Uhr die Möglichkeit eines geistlichen und sozialen Treffens bei d [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 20

    [..] gelacht und applaudiert, was bei allen Darstellern und Mitwirkenden für eine spürbare Erleichterung sorgte. Die Darsteller waren: Kurator (Hans Orend), seine Frau (Traute Schuller), die Tochter (Christa Henrich), Misch, der Landstreicher (Hans Schuster), Hans, der Lehrer (Michael Bartel), Andreas, der Presbyter (Mathias Henrich), . Nachbarin (Gerlinde Paskuly), . Nachbarin (Barbara Zikeli), . Nachbarin (Agathe Bartel), Freund der Tochter (Dietmar Hann). Souffleuse: Bettina [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 17

    [..] Lager und der Arbeit im Kohlebergwerk. Im Zentrum der Handlung steht das Schicksal einer deportierten jungen Frau, die durch alle nur erdenkbaren Tiefen, aber auch Höhen des Lagerlebens gehen musste. Das anschließende Podiumsgespräch bestritten Enni Janesch, Barbara Gaug, Dr. Gábor Szilágyi und als Moderator Horst Dengel. Frau Janesch erinnerte sich an die Deportation ihrer Mutter. Enni Janesch war damals vier Jahre alt, wurde von ihren Großeltern versorgt und konnte ihre Mut [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 1

    [..] e Landsleute in Österreich wird unvergessen bleiben. Als Bundesobmann und späterer Ehrenobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich war er ein langjähriger und geschätzter Partner (Fortsetzung auf Seite ) Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank im . Lebensjahr verstorben Der Ehrenbundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Dr. Fritz Frank, ist am . Februar im . Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Das Begräbnis fand am [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] llvertreter sind Roland Harrer und Johannes Teutsch; Nachbarmutter: Irene Kastner, ihre Stellvertreterin Andrea Roth; Schriftführerin Mag. Irmgard Hofmann, Stellvertreter Mario Dörr; Kassierin: Birgit Pfeiffer, Stellvertreterin Hermine Alesi; Kassaprüfer: Andreas Lette und Georg Gabber; Museumsreferentin: Barbara Kopes; als Vertrauensleute (diese betreuen persönlich jeweils eine ,,Liste", also einen Rayon mit durchschnittlich - Mitgliedern) wurden gewählt: Dietmar Linde [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 4

    [..] stine . Di. Emil, Alice . Mi. Leopold . Do. Otmar . Fr. Emma, Gertraud . Sa. Eugen .So.VorletzterSo.i.Kirchenj.Elisabeth,Anneliese Hiob ,-(-)()- Röm ,(-)- Pr.:Mt,- Psalm,-... . Mo. Edmund . Di. Rita, Ria .Mi.EKD-Buß-undBettag Cäcilie,Silke . Do. Clemens . Fr. Albrecht . Sa. Katharina .So.Ewigkeitsso./Totensonntag Konrad,Niels Jes ,-(-)- Mt ,- Pr.: . Petr ,(-)- Psalm,- . Mo. Liebmu [..]