SbZ-Archiv - Stichwort »"michael Zikeli" 2006«

Zur Suchanfrage wurden 1849 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] tet Schneider mit verschiedenen Materialien und Techniken und erschafft so eine faszinierende Welt voller Geschichten, die mit dem Betrachter die ruhende Kraft der Natur teilt und zeigt, dass selbst Gegensätze vereinbar sind. Von früh an verbindet Schneider mit der Natur eine Faszination wie auch Rückzugsort. Sie arbeitet zunächst im kaufmännischen Bereich und beschäftigt sich währenddessen mit der Fotografie und Keramik, bevor sie die Malerei für sich entdeckt. Seither [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] n. Von hatte sie den Vorsitz der Kreisgruppe inne. Seit ist sie stellvertretende Vorsitzende des Landesverbands Bayern. Sie ist Gründungsmitglied des Kulturwerkes der Siebenbürger Sachsen e.V. und dessen Schriftführerin. Sie organisiert seit die Teilnahme unserer Trachtenträger bei der Europeade, einem bekannten europaweiten Trachtenund Folklorefestival." Die in Mediasch Geborene ist Angestellte im öffentlichen Dienst, verheiratet und hat einen Sohn. I [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] orscht ist und zu weiteren Forschungen anregt. Wien ist es auch gelungen, die Mitglieder des Landeskundevereins zu motivieren und deren Zahl nicht dramatisch schrumpfen zu lassen, was in Zeiten allgemein nachlassenden Engagements in Vereinen besonders hervorzuheben ist. Im Oktober wurde in Hermannstadt die ,,Societatea de Studii Transilvane" (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde) gegründet, die aus der gegründeten Rumäniensektion des Landeskundevereins hervo [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 8

    [..] eologe Dr. Ulrich A. Wien referiert am Dienstag, den . November, um . Uhr in der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (RLP), Am Kronberger Hof , in Mainz zum Thema ,,Pionierregion der Religionsfreiheit. Grundlagen und Grenzen der Konfessionspolitik im frühneuzeitlichen Siebenbürgen". In Siebenbürgen entwickelte sich historisch eine Pionierregion der Religionsfreiheit. Anhand neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse präsentiert der Vortrag diese für Europa [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] ph Gunesch, der in Schäßburg zur Welt kam. Dort besuchte er die erste Klasse und wanderte als Siebenjähriger mit der Familie nach Deutschland aus, wo sie in Aachen ein neues Zuhause fand. Der Innenverteidiger absolvierte Bundesligaspiele: neun in der Saison / unter Trainer Jürgen Klopp für den . FSV Mainz sowie zwanzig in der Spielzeit / für den FC St. Pauli. Mit beiden Mannschaften stieg er ab. Dennoch hat er auch angenehme Erinnerungen. gewann G [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] tlerisch, geistig und geistlich lebt ­ wie nur er es vermag. Der Pfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner erfüllte am . September sein neunzigstes Lebensjahr. Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Kronstadt Die am . September im Nürnberger Rathaus eröffnete Ausstellung hatte eigentlich die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens zum Thema (siehe Bericht auf Seite ). Doch Oberbürgermeister Marcus König nutzte die Gelegenheit, den zahlreich erschienenen Gästen in sei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9

    [..] d südosteuropäischen Themen in internationalen Fachkreisen bekannt. Die vielseitige wissenschaftliche und organisatorische Tätigkeit von Professor Guu fand ihre wohl verdiente Anerkennung in Auszeichnungen wie dem Diplom ,,Virtute et sapientia" der Universität Bukarest (), dem Kulturverdienstorden im Ritterrang (verliehen vom rumänischen Präsidenten ) und dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (). Durch die Einrichtungen und Publikationen, die [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] e ­ eine auf das . Jahrhundert zurückgehende romanische Basilika ­ der Heiligen Walburga geweiht ist, hat schon der Vorgänger von Stadtpfarrer Zorán Kézdi, Pfarrer Stefan Cosoroab, die Initiative ergriffen, den Walburga-Preis zu stiften. Seither begeht die Gemeinde am Sonntag nach dem Walburga-Tag ihr Kirchweihfest, das in der Gemeinde auch als Tag des Ehrenamtes gefeiert wird. Nachdem der Zug der Ehrengäste, allen voran Kurator Ortwin Herberth mit der Bibel von u [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] Frieden der Seele. ,,Ich wollte jedoch nicht vor dem Thron Gottes stehen, sondern mein Fernsehmagazin machen", notierte der solcherart über den Jüngsten Tag belehrte TV-Mann grummelnd (Deutsche in Bukarest, , S. ). Die Anekdote fand er so gut, dass er sie in seinem Folgebändchen ,,Bukarest in Altrumänien" von gleich nochmals zum Besten gab (S. ). Déformation professionnelle? Natürlich weiß auch Pfarrer Schlattner, dass er öfter mal seine Zunge im Zaum halten s [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] on vielen geschätzt, geliebt und geachtet wurde. Das zeigt auch die große Zahl der aus Bulkesch und anderen Orten in Siebenbürgen stammenden Menschen, die zur Trauerfeier gekommen waren, viele davon unserer sächsischer Tracht. Von bis war Hans Klein Heimleiter des Wohn- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe. Seine Beliebtheit als Heimleiter ist heute noch überall im Ort zu spüren, bei den Menschen, die ihm begegnet sind, bei Mitarbeitern, Angestellten u [..]