SbZ-Archiv - Stichwort »"michael Zikeli" 2006«

Zur Suchanfrage wurden 1849 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] nortStudio in Düsseldorf, einer in Deutschland einmaligen Einrichtung für Jugendliche, leitete ich Jahre lang (-) den Kurs Malerei, in dem ich Zeichnen, Malerei und Exkurse in die Kunstgeschichte vermittelte. Einzelausstellungen (Auswahl) , , , , , in Bukarest , , , , , in Düsseldorf Rom und London Echternach-Luxemburg Frankfurt am Main Mettmann Hilden Esslingen , , Berlin [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] tellers bei der Behandlung historischer Themen liegt (dabei) in seiner Freiheit vom Schuldenken. Neue Daten zu bieten ist nicht seine Aufgabe. Sondern: Ein neues Licht auf die Dinge zu werfen. Die vorhandenen disponiert er um zu ungewohnten Blickwinkeln" (II, S. ). Das Vorhaben ist Hans Bergel fulminant gelungen. Der erste seiner drei großen Romane ,,Der Tanz in Ketten" () ist ,,das Buch, das die Wirklichkeit des rumänischen Kommunismus wie bisher kein zweites Werk der [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] nd der Universität der Künste Berlin. Sie lehrte u. a. an der Universität der Künste, Weißensee Kunsthochschule und Freien Akademie für Kunst. Mitglied von sculpture network, bis im Verein der Berliner Künstlerinnen, bis im Deutschen Künstlerbund. Teilnahme an der großen Münchner Kunstausstellung, Ausstellungen der Darmstädter Sezession, der Berlinischen Galerie. Ausstellungen in Venedig (Biennale ), Budapest, Dublin, Aarhus (Sculpture by the Sea), Istanbul, Dak [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] ostior ikar stop rosa ikar prosa tos a ikaros prost post ikar rosa kora pro stasi kora prost sai pro stasi ark o ok saro ti spra sik ora post ra kriptos sara o skript ora a so ok pastior sar Berlin lübien liebe lübische liebelei herzsprung am puppentor diese grüblerische litanei klughafen an der trave rischelrüschel raschelrei der liebe tod ist im fahrwasser hüxholstenholperstein im augapfel zittert der wasserkeim wieder wünscht' ich was wiedelwei zarrentin schwand, schw [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] teilung, bevor er mit seinen Eltern und drei Geschwistern nach Deutschland aussiedelte. erlernte er das Stuckateurhandwerk bei einem Lehrmeister in Neuenstadt, arbeitete jahrelang als Stuckateurgeselle im Ausbildungsbetrieb und machte und eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Bautechniker an der Steinbeisschule Stuttgart. Danach wirkte er als Meisterbereichsleiter bei einem großen Malerunternehmen im Raum Stuttgart/Ludwigsburg. Am . November grü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5

    [..] taltungen, an denen die Tanzgruppe Nürnberg teilgenommen hat. Zu den vielen Tanzauftritten zählen u. a. die Heimattage in Dinkelsbühl, die Volkstanzwettbewerbe der SJD, die Teilnahme am Oktoberfestumzug , das Nordsiebenbürger Treffen in Wels und das ,,Folklorefestival" in Bistritz. Sie war in jeder Hinsicht aktiv, z.B. bei Showeinlagen zu Fasching oder bei Einlagen zu Geburtstagen und Hochzeiten. Regelmäßig nahm sie an den Tanzseminaren der SJD teil und gründete [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] nswerten Menschen. Wir werden uns immer gerne an Stephanie erinnern und sie in unserer Gemeinschaft vermissen. Enni Janesch Ein junges Leben ging viel zu früh zu Ende Stephanie Kepp (. von links) mit der Tanzgruppe Nürnberg beim Volkstanzwettbewerb der SJD in Möglingen. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] ied des BBK (Berufsverband professioneller Bildender Künstler) geworden, ist dem Künstlerinnenverband GEDOK beigetreten, zu dessen Ehrenmitglied auf Lebenszeit sie in Anerkennung ihrer ,,so außergewöhnlichen Arbeiten" ernannt wurde. Bereits hat sie Gemälde, Zeichnungen, Emaille, Porzellan, Batik in der Villa Meixner, Brühl, gezeigt, sich dem Berliner Publikum im Bürgerhaus Grünau vorgestellt. Überwältigenden späten Erfolg brachte ihr ihre Emaille-Kunst, die in New Y [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] ch Stadtpfarrer Kilian Dörr, der darauf hinwies, dass das eröffnete Museum mehr als Jahre lang ,,in der Museenlandschaft Europas gut situiert" gewesen sei und zwei Weltkriege überstanden habe. Ab , als es enteignet wurde, seien die Sammlungen zerstückelt worden. Die Rückgabe sei ein Meilenstein in der neueren Geschichte des Brukenthalmuseums gewesen, nun hoffe man auch auf eine Unterstützung seitens des Kulturministeriums für die notwendige Restaurierung des [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] en Mal ein hohes Regierungsmitglied Niedersachsens: Innenminister Uwe Schünemann. Die Jubiläumsfeiern machten Schule und werden nun auch in vielen Kreisgruppen gefeiert. Volkmar Gerger regte in der Bundesvorstandssitzung am . März in Neu-Isenburg einen Erfahrungsaustausch der Landesgruppenvorsitzenden an, der seit fünf Mal stattfand: in Stuttgart, Drabenderhöhe, München, Köln und Heusenstamm. Außergewöhnlich sind auch Gergers Dokumentationsreise mit einer niedersäc [..]