SbZ-Archiv - Stichwort »*Todestag«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3

    [..] er dieses Jahres in Hamburg durch Peter Roggenkamp uraufgeführt.) Bei der am . Dezember in Esslingen vorgenommenen Auszeichnung der Sieger im Funk-Erzählungen-Wettbewerb des Ostdeutschen Kulturrats in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales von Nordrhein-Westfalen wurde Hans B e r g e für seine Erzählung ,,Am Todestag meines Vaters" der . Preis verliehen. Der "Wettbewerb war als Preisausschreiben unter dem Titel ,,Deutsche Auswanderer -- Schicksale heut [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5

    [..] . Jg. III, Nr. , S. , Abb. Gekürzte Fassung eines Gastvortrags, den der Verf. am . Dez. in einer für den Historiker Friedrich Teutsch ( -- ) von der Universität Heidelberg veranstalteten Gedenkstunde gehalten hat. H e l t m a n n , Heinz: Mit der Heimat verwurzelt. Zum . Todestag Heinrich Wachners. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . März . Jg. III, Nr. . Bericht über die erfolgreiche Tätigkeit des Kronstädter Natur- und Heimatforschers [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] zu unterscheiden ist, ob es sich um Hinterbliebenenleistungen (Witwen und Waisen) oder Direktpensionen (Alters- und Invaliditätspensionen) handelt. Wird der Antrag auf Gewährung von Hinterbliebenenpension innerhalb von sechs Monaten nach dem Todestag gestellt, so gebührt die Pension nach dem Versicherten ab dem Todestag und nach einem Pensionisten ab dem Monatsersten, der dem Todestag folgt. Invaliditäts- und Alterspensionen fallen mit dem Eintritt des Versicherungsfalles (Ta [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] nicäri, vol. .) S. --, Abb., mit deutscher Zusammenfassung. T h a n n , Thomas: ,,Und was wird man in Wirklichkeit sagen?" Das heutige deutsche Schrifttum in Rumänien. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. V e c e a , Ion: Contributü la studiul economic-geografic al regiunii Brasov. [Beiträge zur ökonomisch-geographischen Untersuchung des Bezirks Kronstadt.] In: Com. de geogr. Bukarest , , S. --, Abb., Lit. W i [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 1

    [..] Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im Mittelpunkt; zu Pfingsten war es die Glocke der Heimat und im Vorjahr stand die Begegnung unserer Landsleute im Zeichen des Gedenkens an den . Todestag Stephan Ludwig Roths. So ist jedes Heimattreffen, über seine Wiedersehensfreuden hinaus, immer wieder erfüllt von neuen Erkenntnissen, Ideen und Zukunftsplanungen. Auch in diesem Jahr war es nicht viel anders: Das Heimattreffen gruppierte sich um zwei Pole. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] auch den Weitertransport nach Rumänien durchführen. Wir alle müssen uns verpflichtet fühlen, daß unserer alten Heimat in ihrer übergroßen Not zweckentsprechend geholfen wird! Erhard Plesch Bundesvorsitzender Sogar der . Todestag St. L. Roths wurde in Siebenbürgen gefeiert Während man sich außerhalb Siebenbürgens damit begnügte, den . Todestag Stephan Ludwig Roths im Jahre feierlich zu begehen, berichtet die deutschsprachige Presse Rumäniens über Festveranstaltunge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2

    [..] des Absenders deutlich angegeben wird. Spenden für das ,,Licht der Heimat" sind n u r an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , , Pastscheckkonto München Nr. zu überweisen. Höhepunkt siebenbürgischer Musik Zum zwanzigsten Todestag Paul Richters Von H a r a l d K r a s s e r Im NEUER WEG, der deutschsprachigen Tageszeitung in Rumänien, schrieb am . April unser bekannter Landsmann Harald Krasser -- der noch in der alten Heimat [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] tü asupra procesului lui Stephan Ludwig Roth. [Betrachtungen zum Halsprozeß St. L. Roths.] In: Studia Universitatis Babes-Bolyai. Series Historia. Fasciculus . Cluj . S. --. Mit einer russischen und einer deutschen Zusammenfassung. Wiedergabe des von Otto Folberth in rumänischer Sprache gehaltenen Festvortrages auf dem zur Erinnerung an St.L.Roths . Todestag von der Klausenburger Universität ,,BabesBolyai" und dem GeschtchtslTistltut der Akademie der Sozialistisch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] o Vierteljahr enthalten>öruck: Land- und Seebote. IcHgi Jägprhubfr Starnbe,_ Für Ma Vertrieb in Osterreich Terantwortfrab: luäwit Toltner. Wien /. X Unsere Kulturveranstaltung: Pfingstsoiintag nachmittag: GEDÄCHTNISKONZERT - PAUL RICHTER zum . Todestag. Werke für Kammermusik und Lieder des Komponisten. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] nenden Nationalitäten" für seinen Erzählungsband ,,Am Rande des Kerzenscheins". * Ein Wettbewerb über das Leben und Wirken von Stephan Ludwig Roth ist in den deutschsprachigen Abteilungen der Mediascher Schulen zum . Todestag des siebenbürgischen Märtyrers (. Mai) vorgesehen. Die Wettbewerbsteilnehmer werden sich -- wie der ,,Neue Weg" berichtet -- das Wissen über Roth aus den Werken von Wilhelm Morres, Andreas Gräser, Franz Obert und Otto Folberth aneignen. * Nach der M [..]