SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 6

    [..] Nicht erst im Jubiläumsjahr,/ schon seit dem Start war vielen klar,/ dass unsere SJD sich gut macht./ Da ist es auch sehr angebracht,/ viel Glück zu wünschen weiterhin,/ Erfolg und Wachstum mit viel Sinn./ Jahre habt ihr euch gut geschlagen,/ da könnt ihr sicherlich noch weitere vertragen./ Und dann packt mindestens noch drauf./ Und seid versichert, das wird ein erfolgsgekrönter Lauf,/ denn die Siebenbürger kommen immer zu Hauf. Ein besonderes Highlight war die Brau [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] die ich Ihnen an dieser Stelle unterbreiten möchte. II. Wir befinden uns an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl; nach der Definition ihrer Urheber ,,ein Ort der Erinnerung, der Besinnung und inneren Einkehr, ein Symbol der gemeinsamen Heimat" (Siebenbürgische Zeitung vom . Mai ). Wer ausgewandert ist, braucht nicht nur Wohnung und Arbeitsplatz, Urlaubsort und Vereinshaus, sondern auch einen Ort, an dem man das Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Stüc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] diese Schule verließ, nachdem ich sechs Jahre als Deutschlehrer dort tätig gewesen bin () , muss ich feststellen, dass sich seither etliches geändert hat, und zwar durchaus auch im positiven Sinn. So ist die Schule erheblich größer geworden und die Null-Klassen wurden eingeführt. Wie Schulleiter Helmut Wagner in seiner Eröffnungsrede des Schuljahres / mitteilte, ist das Schuljahr nunmehr in zwei Semester eingeteilt und besteht aus Schulwochen. Klassengä [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21

    [..] emberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Sifft geb. am . . in Donnersmarkt wohnhaft in Heilbronn Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Drum wünschen wir Dir für´s neue Jahr, dass alles wird ganz wunderbar! Wir gratulieren Dir ganz herzlich: Michael, Melitta, Kersten, Stefanie, Hanneliese, Günther und Kevin Anzeige Zur goldenen Hochzeit am . . Emma Eitel und Alfred E [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 34

    [..] lles beobachten ließ, aber keine willkürlichen strafrechtlichen Maßnahmen ergriff? Ob sie dies aus eigenem Antrieb tat oder sich dazu gezwungen sah? Da kommt mir das Erlebnis eines Landsmannes in den Sinn, der bei einem Fluchtversuch aus dem Land gefasst, aber schon am zweiten Tag frei wurde. Das strafrechtliche Vergehen des Versuchs des illegalen Grenzübertritts und der Besitz von ausländischer Valuta wurden bei ihm in eine administrative Strafe von je Lei umgewan [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3

    [..] tsitz in Hannover, durch das Burzenland, vorbei an dem eingestürzten Kirchturm der Wehrkirche von Rothbach nach Radeln. Dort erwartete uns Karin Morth, die durch das Dorf führte und die Besucher über Sinn und Nutzen der Stiftung Tabaluga und deren Fortschritte aufklärte. Zwei Mitglieder der Delegation waren schon einmal mit mir vor Ort und konnten deutliche Fortschritte in der Entwicklung der Stiftung erkennen. Entsetzen löste bei allen der teilweise eingestürzte Turm de [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8

    [..] reisende zum Anhalten, Verweilen und Beten einladen. Wir laden alle ein, sich mit diesem ­ und mit jedem ­ Kirchengebäude zu identifizieren, einzutreten, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn, das heißt Mitglied unserer evangelischen Gemeinde zu werden! Haben Sie schon darüber nachgedacht, für die Heimatkirche ein Volontariat zu machen? Kirchendach, Kirche, Kirchund Friedhof für einen halben Tag im Jahr zu pflegen? Der Apostel Paulus schrieb uns ins Stammbuch Röm [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] Göbbel und Doris Hutter seitens des Hauses der Heimat, Martin Miess, den ersten Dirigenten dieser Blaskapelle ab ihrer Gründung im April bis , sowie die Pfarrer Thomas Grieshammer und Gunnar Sinn von der evangelischen Kirchengemeinde St. Leonhard / Sündersbühl, die der Blaskapelle wöchentlich die Proberäume zur Verfügung stellen. Der Begrüßung folgten, bestens vorgestellt von Krline Folkendt, die auf die Komponisten, Arrangeure, die Musikstücke, Interpreten sowie [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7

    [..] te brauchen wir dazu die Technik der Beamer-Übertitelung. Petras Konzept wird von einer gewissen Kultur- und Zivilisations-Skepsis getragen: Die Ringparabel wird nüchtern, ohne Pathos gesprochen. Ihr Sinn bleibt für die Zuhörer auf der Bühne nicht (mehr) rezipierbar. Die ,,völkerverbindende" Aussage liegt nun weniger im gesprochenen Text als im überzeugenden Zusammenspiel der beiden Ensembles. Die unterschiedlichen Identitäten sind so nicht Konfliktquellen, sondern Ausdruck e [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 9

    [..] . Was bedeutet Ihnen das Schreiben? Das Schreiben ist mein Zugang zur Welt, ich verstehe sie am besten schreibend. Ich mache nur hier die Erfahrung, dass alle meine Fehler und Untauglichkeiten einen Sinn ergeben. Dichten ist keine Tätigkeit, sondern ein Zustand, hat Robert Musil gesagt. Es ist, neben der Liebe, einer der schönsten Zustände, die ich kenne. . Könnten Sie auch dann (noch) schreiben, wenn sie wüssten, dass kein einziges Wesen auf der Welt Bücher liest. Ich würd [..]