SbZ-Archiv - Stichwort »österreich Kaiser«

Zur Suchanfrage wurden 570 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] Seite . . Oktober ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Mattigtal Hochzeit: Am . September wurden unsere Mitglieder Phillip Harant (langjähriger Kapellmeister der Siebenbürger Blasmusik Munderfing) und Karoline, geb. Nothaft, kirchlich getraut. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich zu diesem Ereignis und wünscht Gottes Segen auf dem gemeinsamen ! Grillnachmittag: Im August lud die Nachbarschaft zu einem Grillfest nach Mattighofen ein. Nach dem g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 14

    [..] Seite . . September ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Lustige Adjuvanten in Siebenbürgen: Wie schon in den Jahren zuvor vernahmen die ,,Lustigen Adjuvanten" heuer erneut einen Lockruf aus Siebenbürgen und folgten sehr gerne der Einladung der HOG Alzen, das Heimattreffen musikalisch mitzugestalten. Am Abend des . August trafen wir ­ Musiker und Musikerinnen, deren Partner und alle weiteren Reisegäste ­ am Parkplatz der ev. Kirche in Traun ein und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12

    [..] interessanten Neuigkeit aufwarten: Es wurde eine Schriftensammlung gefunden, die belegt, dass dieser Brauch in Siebenbürgen erstmals im Jahr urkundlich erwähnt wurde. Ein Brauch, den man bereits in Deutschland und Österreich gesehen und mit viel Erfolg in Siebenbürgen etabliert hatte. Während diese Tradition in ihren Ursprungsländern verloren ging, blieb sie in Siebenbürgen erhalten und entwickelte sich zu einem sehr beliebten und gern besuchten Fest am Beginn des Somme [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 14

    [..] ( ) , E-Mail: Kreisgruppe Traunreut Tagesfahrt ins Salzkammergut Die jährliche Tagesfahrt der Kreisgruppe führte uns heuer ins Dachsteingebiet im Inneren Salzkammergut in Österreich, und zwar an den Gosausee. Bei regnerischem Wetter starteten wir in der Früh von Traunreut über Salzburg ­ Golling ­ Abtenau nach Gosau. Schon auf der Hinfahrt konnten wir die Aussicht auf die majestätische Bergwelt mit ihren schmucken Dörfern und saftigen W [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10

    [..] merikas, ferner außer Japan noch China, Siam, Liberia u.a. Die Heere dieser Staaten stießen an verschiedenen Fronten aufeinander. In Europa gab es zwei Hauptfronten: Im Osten kämpften die verbündeten österreichisch-ungarischen und deutschen Heere gegen die russische Armee von bis , im Westen fanden von - hauptsächlich auf französischem Boden blutige Schlachten zwischen den Deutschen auf der einen und den Franzosen und Engländern auf der anderen Seite statt. A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16

    [..] ining, Gries im Sellrain, Landhaus Tyrol; Martin Reuter oder Hans Istok, E-Mail: , Telefon: ( ) , oder E-Mail: hans.istok@ web.de, Telefon: ( ) Mehr Informationen im Internet auf der Seite: www.sektion-karpaten.de Tourenprogramm . Halbjahr Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland , Wien, Telefon/Fax: () , E-Mail: wien [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 13

    [..] aus der Erinnerung der Menschen verschwunden waren. Am . Sonntag nach Trinitatis las Pfarrer Ettinger den Besuchern des Vespergottesdienstes die von ihm verfasste ,,Kurze Geschichte der ersten Einwanderung österreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen" vor. Nach einer ergreifenden Schilderung der Gründe, die zur Deportation geführt hatten, und den anfänglichen Schwierigkeiten, mit denen sie in Siebenbürgen zu kämpfen hatten, konnte er den in der Kirche Ve [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11

    [..] Fürstentum. Das barocke Stadtbild schufen nach einem Stadtbrand im . Jahrhundert italienische Barockmeister. Zu allen Jahrhunderten war Passau eine bedeutende Kunst- und Kulturstadt. Mit ihrem Charme und Flair zählt die Grenzstadt zu Österreich zu den schönsten und eindrucksvollsten bayerischen Städten an der Donau. Bei einer Stadtführung lernen wir viele Sehenswürdigkeiten kennen. Geplant ist auch die Teilnahme an einem Orgelkonzert im Dom St. Stephan, in dem die größte ka [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18

    [..] ngenen Jahren sehr vielfältig. Wir traten bei kulturellen Veranstaltungen der Stadt Ingolstadt auf und im Rahmen der Kreisgruppe. Bei Gottesdiensten, Trauungen, Geburtstagsfeiern und nicht zuletzt bei Beerdigungen. Chorauftritte hatten wir auch im Ausland, beispielsweise in Österreich, Italien, Ungarn, der Schweiz, Luxemburg oder Rumänien. Unser Chor beteiligte sich auch an allen Sängerfesten der SiebenbürgerSachsen-Chöre aus Bayern. Unter der Leitung von Susanne Seiverth [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14

    [..] ion, die das vergangene Jahr mit seinen Aktivitäten Revue passieren ließ. Die Gäste, die zahlreich gekommen waren, zeigten uns, wie wichtig der Zusammenhalt der Siebenbürger ist. Mit dem gemeinsamen Singen des Siebenbürgenliedes und der oberösterreichischen Landeshymne klang der Nachmittag aus. Geburtstage: Wir gratulieren nachträglich ganz herzlich unseren Geburtstagskindern vom März: Herrn Johann Lochner, Vöcklabruck, , am . Februar, heuer . März, zum . [..]