SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21
[..] m, stellte anschließend seine neue CD ,,Musikalische Reise Siebenbürger Sachsen in aller Welt singen und musizieren" vor. Die musikalische Reise beginnt in Siebenbürgen und führt in alle Länder und Gebiete, wo Siebenbürger Sachsen in Gruppen zusammenleben und musizieren, z.B. Kanada, USA, Österreich und Deutschland. Einige Exemplare hatte er mitgebracht, diese konnten an der Kasse erworben werden und waren schon nach kurzer Zeit vergriffen. Für das leibliche Wohl war gesorg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 26
[..] Ausstellung Jahre Kohleaktion Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen viele Siebenbürger Sachsen hauptsächlich aus Nordsiebenbürgen zunächst in Österreich unter. Da es dort kaum Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten gab, wurde lange Zeit eine Lösung gesucht, die Familien an anderer Stelle gemeinsam unterzubringen. dann ergab sich über den Bergbau die Möglichkeit, in Nordrhein-Westfalen Siebenbürger-Siedlungen zu bauen. Alle Männer, die sich bereit erklärten, im Bergbau zu ar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 33
[..] EIGEN . November . Seite Zu Ende ist ein treues Leben, das viel geleistet, viel gegeben. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Johann Lindert * am . . am . . in Waltersdorf in Linz/Österreich Wir haben ihn am . . auf dem evangelischen Friedhof in Traun beigesetzt. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Krimhild Kinder Waltraud und Gernot mit Familien Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in Deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit haben wir [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 15
[..] große Privileg, mehrere Jahre direkt und eng mit Dr. Ciuceanu zusammen zu arbeiten. Einen Teil der ,,Geschichten" kannte ich ja aus unserer gemeinsamen Zeit, zum Teil hatte ich sie auch miterlebt. Über sein enormes allgemeines Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH / LESERE C H O . November . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Buchfelner geborene Beer, geboren am . . in Großau, wohnhaft in Bietigheim-Bissingen Jahre sind vergangen, seit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14
[..] ich für Samstag, den . November, in den Rathaussaal Barbing ein. Beginn ist . Uhr. Die ,,Silver Stars" werden für gute Stimmung sorgen. Auf viele Gäste freut sich der Vorstand. Ines Schromm Kreisgruppe Ingolstadt Volkstanzgruppe trat in Wels auf Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich am . bis . September in Wels unter dem Motto ,,Tage der Gemeinschaft, Tage der Kultur" nahm heuer auch die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Ingols [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18
[..] ember war gleich nach dem Kirchenbesuch um . Uhr die Aufführung im großen Gemeindesaal von Birthälm. Der Saal war gut besetzt und es fanden sich verschiedene prominente Gäste ein: Bischof Reinhart Guib, der Honorarkonsul Österreichs in Hermannstadt, Andreas Huber, samt Familie, Magister Volker Petri aus Österreich, Herr Wittstock aus Kronstadt, Beatrice Ungar und Arno-Reimar Ungar vom Sender TVR. Gespielt wurde das Lustspiel ,,Urlew um Schwarzen Meer". ,,Urlew" sollte das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 26
[..] n Schuster, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Die Platzvereteilung im Bus erfolgt wie immer in der Reihenfolge der (festen) Anmeldung. Jürgen Schuster Zenderscher zu Besuch bei ihren Landsleuten in Österreich Die Mitglieder des Vorstands und die Chorgemeinschaft der HOG Zendersch e.V. unternahmen Ende September eine Fahrt nach Österreich zu ihren Zenderscher Landsleuten. Nach der Vereinsgründung der HOG Zendersch in Deu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 16
[..] Städtepartnerschaft mit Budweis ,,seinen bescheidenen Beitrag". Schon seit sei man Patenstadt der Böhmerwäldler. Ebenfalls einig waren sich alle Redner, dass Passau der ideale Ort für den Tag der Heimat sei, allein schon aufgrund der geografischen Lage und den engen Beziehungen nach Österreich, Tschechien und zu den Donau-Anrainerstaaten. Die ,,Bartholomäus-Bläser" aus Pörndorf umrahmten den Festakt mit Blasmusik. Die siebenbürgische Tanzgruppe Regensburg erntete großen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18
[..] rückende Erblast", so Göbbel, denn viele seien renovierungsbedürftig. ,,Zum Erhalt müssen wir auf lokale Partner setzen, in den meisten Fällen seien dies die heute dort lebenden Rumänen", sagte der Historiker. Der Brand der Kirche in Bistritz zeige, dass dies möglich sei. Während man in Deutschland und Österreich Euro für den Wiederaufbau gesammelt habe, brachte Bistritz, eine heute überwiegend von orthodoxen Rumänen bewohnte Stadt, , Millionen auf. Mit diesem B [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] staltung am Heimattag in Dinkelsbühl. Das Jahr stand im Zeichen des Erinnerns und Gedenkens an den Herbst des Jahres , als der überwiegende Teil der Nordsiebenbürger die Heimat verlassen musste. Dieser Thematik war auch der Heimattag unserer Landsleute in Wels/Österreich gewidmet, wo Ihms Singspiel ,,Große Spinnstube" dargeboten wurde. Die Gedenkveranstaltung ,, Jahre Vertreibung und Flucht" in Nieder-Olm wurde in Zusammenarbeit mit dem Bund der Vertriebe [..]









