SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16
[..] chneiden der Bildungsnabelschnur zum deutschen universitären Sprachraum, die Behauptung auch im kommunistischen Unterdrückungssystem sowie die Schaffung der Basis für gelingende Integration nach dem Zuzug nach Deutschland oder Österreich all diese Aspekte, verbunden mit der Tatsache, dass auch nach unserem massiven Wegzug aus Siebenbürgen dort die deutschsprachigen Schulen weiterhin hoch im Kurs stehen, all dies ließ viele der Anwesenden, ob Siebenbürger oder Nichtsiebenbür [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 22
[..] Sollte beim Bergsport etwas passieren, sind unsere Mitglieder über den Deutschen Alpenverein (DAV) versichert. Durch die Zugehörigkeit zum DAV erhalten unsere Mitglieder außerdem alle zwei Monate die Zeitschrift ,,Panorama" und bekommen einen Preisnachlass auf die Übernachtungsgebühren in allen Alpenvereinshütten (auch in Österreich, Italien und der Schweiz). Gemeinschaftssinn, Kameradschaft und Spaß sind uns wichtig und werden bei unseren Touren und Aktivitäten gelebt. Eine [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 19
[..] . Da die Osterfeiertage vor der Tür stehen, wünsche ich Euch persönlich und im Namen des Vorstandes ein frohes Osterfest, Gesundheit und ein baldiges Wiedersehn! Michael Orend Programm des Roder Treffens Beim Roder Treffen, das vom . bis . Juni in Traun (Oberösterreich) stattfindet, wird folgendes Programm geboten: Freitag, . Juni, im evangelischen Gemeindezentrum Traun, Dr. : ab . Uhr Begrüßungsabend/gemütliches Beisammensein. Samstag, . Juni, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20
[..] iebenbürger Sachsen auf Schloss Horneck von den Vorstandsmitgliedern und deren Partnern in Augenschein genommen werden. Der Vorstand der HOG Bistritz-Nösen trifft sich seit Jahren abwechselnd an verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich. Ausführlich und umfassend ging es unter der Leitung des HOG-Vorsitzenden Dr. Hans-Georg Franchy um Grundsätzliches sowie um die laufenden Aufgaben und Vorhaben. Zum Grundsätzlichen zählte die angeregt geführte Diskussion über die Stel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 25
[..] tern im Trend? Das wollten in diesem Winter zehn Mitglieder der Sektion Karpaten erfahren und nahmen teil an den Veranstaltungen vom . bis . Januar und . bis . Februar im Naturfreundehaus Kolm Saigurn (Österreich). bis Meter hohe Eisfälle mit bis Grad Neigung wurden bestiegen. Organisator und Ausbilder war Reinhold Kraus unterstützt von Michael Kraus. Wie Krieger ausgerüstet stehen die Teilnehmer vor den furchteinflößenden hohen Eiswänden. Auf dem Kopf ei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22
[..] die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen einen Mann der ersten Stunde, einen Mann, der sich nach seiner Rückkehr aus der Deportation in die Sowjetunion für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und in Deutschland vielfach eingesetzt hat. Konrad Stamm kam am . Januar in Hermannstadt als Sohn von Andreas Stamm und Ida Maria Stamm, geborene Ulreich, zur Welt. Er besuchte die Schule in Hermannstadt und in Kronstadt. Kurz vor seinem . Geburtstag wurde [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 10
[..] Seite . . Februar ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Verein Rosenau Generalversammlung: Der Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft lädt herzlich ein zur . ordentlichen Generalversammlung am Sonntag, den . März , um Uhr im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Die Tagesordnungspunkte sind auf unserer Vereins-Homepage www.buerger-rosenau.at.tf ersichtlich. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Geburtstage: Die besten Glückwünsche an Hilda Mayr, Seewalchen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 18
[..] JD vor und forderte die Jugendlichen auf, ebenfalls der SJD beizutreten. Auch die SJD engagiere sich, um die ideellen Werte und das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen weiterzugeben und die Gemeinschaft zu erhalten. Zudem solle der Kontakt zu anderen Gruppen in der Föderation (Österreich, USA, Kanada) gepflegt werden. Dabei komme aber auch der Spaß durch Treffen und Feiern mit Gleichgesinnten nicht zu kurz. Der Vorsitzende Günther Dengel dankte Ute Bako für ihre Ausführu [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 23
[..] ffen begrüßen zu dürfen. Hans Reinerth Ein Arkeder Wintermärchen Den Auftakt zum neuen Jahr erlebten die Arkeder Ski- und Wanderfreunde zusammen mit ihren Familien und einigen Freunden, die nicht in Arkeden gebürtig sind, erneut im österreichischen Raurisertal. Dank dafür gebührt Hildegard Gottschling aus dem HOG-Vorstand, die alljährlich im Winter und Sommer die Aufenthalte im Raurisertal organisiert. Mit Teilnehmern verzeichnen wir eine stets wachsende Gruppe von Interes [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9
[..] ttenberg , Regau, zum . Geburtstag am . Jänner Frau Olga Rebhan, , Attnang, und zum . Geburtstag am . Jänner Frau Anneliese Holzträger, Am Pfarrerfeld , Vöcklabruck, und wünschen weiterhin Gesundheit, Wohlergehen und Gottes Segen. Christine Morenz Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesverbandsvorsitzender Fachinspektor Mag. Volker Petri, Haidach , Seewalchen,Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. [..]









