SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine Siebenbürger«
Zur Suchanfrage wurden 837 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 13
[..] hr, am Samstag, dem . März, - Uhr, und Sonntag, dem . März, - Uhr wird zusätzlich in den Museumsräumen eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege in Oberösterreich über Museumsneuzugänge (z.B. Bücher, Dokumente, Keramik, Kirchenpelze, Stickereien, Trachten) gezeigt. Zu diesen Veranstaltungen laden wir sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Christine Morenz Termine Februar/März . Februar, Uhr: Krautwickele [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 24
[..] einen mutigen Neuanfang wagen. Aber Neuansiedlung außerhalb Siebenbürgens unter dem Motto ,,Wir wollen bleiben, was wir sind" ist eine Utopie. Neuansiedlung heißt Integration, heißt Anpassung an eine neue Heimat mit Wahrung und Pflege mitgebrachter Traditionen, soweit das möglich ist. Ein vielleicht schon in zweiter oder dritter Generation in Deutschland, Österreich oder Kanada lebender Siebenbürger Sachse ist mehr als nur ein im Ausland befindlicher Siebenbürger Sachse. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 4
[..] gesichts der Wiener Altartafel in Maria am Gestade und der Herkunft der Andreas-Marter aus dem Zisterzienserstift Lilienfeld möchte man die in ihnen versteckten Darstellungen des grausamen Wojwoden als ein österreichisches Phänomen betrachten. In Österreich haben sich auch die meisten der bekannten Porträts aus späterer Zeit erhalten: das Brustbild in Schloss Ambras, zwei Miniaturen im kunsthistorischen Museum Wien und das lebensgroße Porträt in der Ahnengalerie der ungarisch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 13
[..] sfahrt nach Passau Tagesfahrt nach Passau und Engelhardszell am . Juli: Wir fahren in der Früh von Regensburg bis Passau, wo uns eine kurze Stadtführung bevorsteht, mit einem Orgelkonzert im Passauer Dom (größte Orgel der Welt). Anschließend fahren wir mit dem Schiff (ca. Stunde) nach Engelhardszell (Österreich), zu einem berühmten Kloster auf einer vorgelagerten Landzunge am Donauknie. In Engelhardszell sind eine Mittagspause und ein längeres Verweilen geplant, ehe wir d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 1
[..] . Wolfgang Schüssel auf Einladung des Verbandes der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) das Haus der Heimat und wurde von allen Vereinen, die hier beheimatet sind, willkommen geheißen. In dem Verein der Siebenbürger Sachsen wurde der Regierungschef vom Vorstand erwartet. Obfrau Martina Niestelberger begrüßte ihn und überreichte ihm als Gastgeschenk das Buch unseres Bundesobmannes Pfarrer Mag. Volker Petri: ,,Österreich Deine Siebenbürger Sachsen". Der Frauenk [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24
[..] Porr, geboren am . November in Neustadt bei Kronstadt, verstarb kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres am . November in der SiebenbürgerSiedlung in Herten-Langenbochum. Er war ein Mann der ersten Stunde dieser gegründeten Siedlung, für die aus Österreich umgesiedelten Siebenbürger Sachsen, die hier unter Tage im Kohlebergbau tätig wurden. Der ,,gelernte" Landwirt (Absolvent der Ackerbauschule), Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg, vertrieben aus sei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R S C H I E D E N E S . Dezember · Seite Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck J U G E N D - F O R U M Wir gratulieren zum . Geburtstag Gustav Glätzer geboren am . . in Agnetheln, wohnhaft in Pasching-Langholzfeld/Österreich Dankbar und so ganz voller Glück, denkst du an Jahre zurück. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das sollen unsere Wünsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 16
[..] iesigen Applaus. Jahre ,,Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn" das sind etwa Termine im Jahr, Auftritte in und um Heilbronn, bei Stadt und Dorffesten, Heimattagen, Veranstaltungen der verschiedenen Kreisgruppen, Darbietungen in Österreich, Luxemburg, Siebenbürgen und Nordamerika. Bei den Volkstanzwettbewerben der SJD belegte die Jugendtanzgruppe in den Jahren bis sechsmal den ersten, fünfmal den zweiten und zweimal den dritten Platz. Das ist die erfolg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 21
[..] Tanzmusikgruppe, das ,,Fogarascher Trio", verpflichtet. Horst W. Boltres Tekendorfer trafen sich im hessischen Egelsbach Über Landsleute aus Tekendorf, darunter viele junge Leute und über Kinder, waren aus acht Bundesländern und sogar aus Österreich und der Schweiz der Einladung des Vorsitzenden der HOG Tekendorf gefolgt und zum diesjährigen Treffen am . Oktober nach Egelsbach gekommen. Die Tische im Saal waren mit weißen Tischdecken gedeckt und mit blau-roten Servie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] Organisation in den bewährten Händen der nimmermüden Beatrice Ungar, der fast das Kunststück gelang, gleichzeitig überall zu sein, und den gehaltvollen offiziellen Worten (Einleitung Bischof Christoph Klein, Predigt Dekan Hans Klein, Grußworte von den siebenbürgischen Landsmannschaften in Österreich und Deutschland, den Foren und deren Parlamentsvertreter Ovidiu Gant¸ bis hin zum Birthälmer Bürgermeister), aus denen u.a. zu erfahren war, dass das DFDR beabsichtigt, die Redakt [..]









