SbZ-Archiv - Stichwort »Überraschungen«

Zur Suchanfrage wurden 810 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13

    [..] äckträger Lindemann" für den Abend vorbereitet. Im Anschluß an das Programm kann zu den Klängen des ,,Swing in Duos" das Tanzbein geschwungen werden. Für alle Namenstagskinder, die Katharinen, werden Überraschungen bereitgehalten. Der Ball findet am . November im Saal Werden zu Setterich statt. Einlaß: ab . Uhr; Beginn: . Uhr. Eintritt: DM. Anmeldungen und nähere Auskünfte bei den Familien Schmidt, Telefon: () , und Kuales, Telefon: (). Taktsto [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11

    [..] sen und fordern alle Landsleute und ihre Freunde auf, möglichst zahlreich zu erscheinen. Bei dem Ball gibt es Trachtenaufmärsche der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen und der Sathmarschwaben sowie Überraschungen, die sich die Jugend ausgedacht hat. Zum Tanz spielt die beliebte Musikkapelle ,,Holidays" aus Traunreut auf. Veranstaltungen Zum Grillfest im Spätsommer dieses Jahres einige Worte: Trotz Regenwetter waren enorm viele Landsleute mit von der Partie; erfreulich auch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] ie Vernissage der Ausstellung, bei der Waldemar Pitters die Einführung ins Werk vornimmt und der Pianist Ulrich Schwaderer Mozart-Sonaten spielt, findet am Samstag, dem . Oktober, . Uhr, statt. Überraschungen nicht ausgeschlossen Bukarest. - Überraschungen bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien sind nicht ausgeschlossen. Zehn Tage jedenfalls vor dem Urnengang hatte sich ein eindeutiger Sieger nicht abgezeichnet, vielmehr machte sich Konfusion unter der Wählerschaft [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5

    [..] durchzuschlagen und sobald als möglich nach Deutschland zu fahren, damit ich mehr Zeit zum ,,Denken" (meinte wohl Naturwissenschaft, Technik, Mathematik, Logik) hätte. Erlebten Sie auch später solche Überraschungen? Ja, wenn auch anderer Art. Es war wohl in der Sekunda, als uns unsere Lehrer Geometrie beibrachten. Der eingangs erwähnte Widerspruch Raum-Fläche-Linie-Punkt gab mir Rätsel auf. Doch die folgenden Sätze des Thaies von Milet, Euklids und Pythagoras und ihre Beweise [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8

    [..] esellige Teil. Die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle" unter Martin Schuller und die Jugendtanzgruppe (Leitung: Melitta Hilger) erfreuten die Anwesenden mit ihren Darbietungen. Eine Tombola bot reichlich Überraschungen, und zur Stärkung am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen, die von den Frauen des Samuel-von-BrukenthalChores gespendet wurden. Zum diesjährigen Fest durften wir auch etliche Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Gerhard Franke sowie den Stadtrat und Vorsitzenden der B [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 13

    [..] vom Bad Haller Lukas-Chor gemeinsam gesungene Siebenbürgen-Lied war ein sinnkräftiger Ausdruck dieser Zusammengehörigkeit. Auch die nächsten Tage setzten das Angebot schöner Eindrücke und angenehmer Überraschungen fort. Familie Frank hatte amMontag zu einem Kurzbesuch der Burgruine Oberwallsee geladen. Die Begegnung mit Bauwerken, die über Jahre vor der Entdeckung Amerikas entstanden und mit deren Geschichte war den Reiseteilnehmern ein unerwartetes, dankbar aufgenommene [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 17

    [..] k bis in den frühen Morgen sorgt die ,,Melzer-Band" aus Drabenderhöhe. Zur Eröffnung des Balls wird die Kultur- und Trachtengruppe ,,Kokeltaler" aus Wolfsburg yolkstänze vorführen. Zwischendurch sind Überraschungen geplant. Wegbeschreibung: BAB A Hannover-Dortmund bis Ausfahrt Bad Nenndorf; ab dort auf der B in Richtung Minden bis Abzweigung Horsten; ab dort bis Horsten Ortsmitte. Kontaktperson: Manfred Pitters, Telefon () . Landesgruppe Berlin Gesc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 21

    [..] ion: Flasche bestellen, Flaschen trinken, Flasche bezahlen Samstag, . .: TANZ bis in den frühen Morgen. Dazu gibt es eine Riesentombola. Sonntag, . .: Party-Time: der Tag der vielen Überraschungen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 3

    [..] de sein soll. Die Geschichte verhüllt ihr Haupt und gibt uns jetzt keine Antwort. Aber könnte es nicht sein, daß die Enkel dort nocheinmal einen neuen Anfang versuchen? Die Geschichte ist auch voller Überraschungen, wie wir gerade erfahren haben. Und die Spuren von Jahren Siebenbürgen lassen sich niemals auslöschen. Von allen deutschen Stämmen, das kann ich ohne Zurücksetzung anderer sagen, geht von den Siebenbürger Sachsen die meiste Kraft aus. Das darf sie mit Stolz und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 5

    [..] e ja auf eine Anstellung im Staatsdienst angewiesen waren, dem staatlichen Druck besonders ausgeliefert und manchmal bereit, sich opportunistisch zu beugen, ja vielleicht Täter zu werden. Unangenehme Überraschungen wie in den neuen Bundesländern werden auch uns nicht erspart bleiben, sobald sich die Archive öffnen. Immer mehr Landsleute wichen aber dem kommunistischen Terror durch Aussiedlung aus, die Gemeinschaft wurde innerlich ausgezehrt, sie suchte und sucht zu großem Tei [..]