SbZ-Archiv - Stichwort »Überraschungen«

Zur Suchanfrage wurden 808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] pelle ab Uhr vormittags bis Uhr abends zu Unterhaltung und Tanz aufspielen, sondern auch eine Theatertruppe der Schwanenstädter siebenbürgischen Jugend mit einem lustigen Bühnenstück und anderen Überraschungen erfreuen. Wettspiele im Freien für unsere Kleinen, mit denen wir auch einmal in unserer Gemeinschaft fröhlich sein wollen, Töpfezerschlagen für die Großen u. a. m. Kommt daher recht zahlreich. Eintritt für Vereinsmitglieder S .-, für Gäste S .-, für Kinder von [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] Johannishof. Um Uhr versammelten sich die Eltern mit ihren kostümierten Kindern, eine kleine Kapelle sorgte für Musik. Helle Freude erweckte bei den Kindern das Ballonaufblasen und andere Spiele. Überraschungen gab es auch für die Erwachsenen, als unser Ernst Z a k e mit seinem ,,Ko Za Ko"Trio aus Gersweiler und Butz P a p p mit zwei Freunden von der Karnevalsgesell.ochaft ,,Beeles" aus Ludweiler erschienen und sehr viel zur guten Stimmung beitrugen. Th. zung verschoben [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] hte vielen sehp. hübsehe Mitgliederversammlung Kreisverband Nürnberg/Fürth KissenDM ,._ ou.rot od. blau Garantie-Inlett. Preisl. frei. BETTEN-HAUS HOFFMANN, WURZBURO Groftversand seit über Jahren Überraschungen. Allen an den Spenden hierzu Beteiligten nochmals herzlichen Dank. Die Musikkapelle r-einige junge Studenten -- spielten bis morgens um Uhr unermüdlich alte Weisen und ,,heiße Musik", so daß auch die diesmal sehr zahlreich erschienenen. Jugendlichen auf ihre Kost [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] wohnheiten abzulegen, gewannen sie seine Gunst und je eine mit Hilfe der zahlreichen Spenden reichlich gefüllte Geschenktüte. Auch die Erwachsenen hatten diesmal Gelegenheit, durch Gewinnlose kleine? Überraschungen durch den Weihnachtsmann zu bekommen, was die gute; Stimmung wesentlich erhöhte. Mit weiteren Weihnachtsliedern und! dem Siebenbürgen-Lied fand die schöne; Feier ihren Abschluß. M. S., H. Zillich sprach in Freising Am Samstag, dem . November,, sprach Dr. Heinrich [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 6

    [..] n könnte, er appelliert vielmehr an ihre Instinkte -und läßt sich dafür teuer bezahlen. B. K. Wer bezahlt eingefrorene Wasserleitungen? Eine eingefrorene Wasserleitung ist eine der vielen unliebsamen Überraschungen, die vielen in der kommenden Zeit bevorstehen können. Mit den Handwerksrechnungen für die Ausbesserung der entstandenen Schäden taucht die Frage auf, wer für diese Schäden einzustehen hat, der Mieter oder der Vermieter. Die Antwort auf diese Frage ist nicht generel [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 3

    [..] us einem inneren Reichtum heraus." ,,Ich weiß, du merkwürdiger Kauz, Schenken und Beschenktwerden, das geniert dich, das macht dich verlegen." ,,Ja. Das neckische Getue, die Geheimniskrämerei und die Überraschungen, über die man sich pflichtgemäß zu freuen hat -- oder man hat wenigstens so zu tun, als freue man sich--, das alles dünkt mich unwürdiges Theater. Ich schäme mich da immer entsetzlich. Es geht mir gegen die Schlichtheit, zu der wir, so will ich meinen, verpflichtet [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4

    [..] C H E N · WEINSTRASSE Anfertigung eleganter Damen- und HerrSnsarderobe lang gWiegier WelhI nachtswuns^i geht durch den Besitz der.ie\en, idealen SINCERt iß essantef Prospekt mi^vielen modisdien Überraschungen wird'Ihnen kostenlos fcuge·anal von der Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft in Frankfurt/M., Singerhaut HO T T F E D E R N (füllfertig) V> kg handgeschliss. DM ., .. ., . u. .Vi kg ungeschllssen DM.,.,.. . und .. f e r t i g e [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 3

    [..] in deutscher Sprache geführt werden müssen. Die praktische Arbeit des Clubs begann erst mit Anfang dieses Jahres. So wurden jeden Samstag Tanzunterhaltungen mit guter deutscher Musik und zahlreichen Überraschungen bei wechselnder Besucherzahl abgehalten. Oft konnten wir kaum die Saalmiete und die Musik bezahlen, doch gab es auch Tage, an denen ein kleiner Überschuß blieb. Die Pflege der Kameradschaft und die Erhaltung und Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühles waren in v [..]