SbZ-Archiv - Stichwort »Überraschungen«

Zur Suchanfrage wurden 808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] Uhr, Eintritt: DM, Jugendliche bis Jahre DM. Es spielt eine bekannte siebenbürgische Kapelle. Eigene Bewirtschaftung mit Bratwurst und Kraut, Getränken. Diesmal ohne Tombola, dafür mit anderen Überraschungen. Auf Ihr Kommen -vielleicht kostümiert? -- freut sich Der Vorstand ,,Samuel-von-Brukenthal"-Chor der Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V. Hintere Reihe ganz links der Chorleiter Fritz Schäßburger; sechster von links der erste Vors [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] gel begleitet. Unser Landesgeschäftsführer Czereschi spielte den Nikolaus, er las zwei Weihnachtsgeschichten vor und brachte neben vielen guten Wünschen allen am Programm Beteiligten eine Tüte voller Überraschungen mit. Alle hatten Freude daran. Alle Mitwirkenden und Helfer haben sich sehr bemüht, zu einem schönen Nachmittag beizutragen. Unser Vorsitzender, Hans D ö r n e r , wünschte allen ein gutes neues Jahr. An dieser Stelle allen Mitwirkenden und Helfern herzlichen Dank. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 6

    [..] rinnerte an die schönen Weihnachtsbräuche. Bei Kaffee und Kuchen erklangen deutsche Weihnachtslieder und Mundartlieder. Auch für unsere Kleinen war gesorgt. Der Nikolaus verteilte Päckchen mit vielen Überraschungen. Die Feier endete mit dem Diavortrag: ,,Eine Reise durch Siebenbürgen". Daß wir einen so wunderbaren und besinnliehen Tag erleben durften, verdanken wir unseren Pfarrern Irmgard P r o s s und Klaus Mayer. Ihnen sei auch auf diesem Wege ein ,,Dankeschön!" gesagt. M. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8

    [..] gemeinde laden wir Sie mit Familie sowie Freunden und Bekannten herzlich ein. Wir treffen uns um . Uhr, um . Uhr beginnt Pastor Fabi einen Kurzgottesdienst. Für Kaffee und Kuchen sowie kleine Überraschungen für die Kinder wird gesorgt. % Gleichzeitig erinnern wir an die J a h r e s b e i t r ä g e für und bitten um umgehende Überweisung auf unser Konto bei der Sparkasse Minden Kto. Nr. (BLZ ). Außerdem möchten wir bei dieser Gelegenheit auf u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] ng war bis zum . Oktober zu sehen. Wochenend-Malkurs in Stuttgart Die zehn Teilnehmerinnen und vier Herren an diesem Kurs erlebten unter Leitung von Renate M i l d n e r - M ü l l e r in kurzer Zeit Überraschungen mit sich selbst und untereinander: Überraschungen in Aquarell. Veranstalter war das Kulturreferat Stuttgart, Hermie H ö c h s m a n n , das damit eine gute Sache anpeilte, für deren Zustandekommen etliche Vorbereitungen erforderlich waren. Renate Mildner-Müller ver [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 6

    [..] München , , begrüßen zu können. Programm: . Uhr Gottesdienst; anschließend Treffen im Gemeindesaal, ; Uhr Mittagessen; Singen, Erzählen, adventliche Überraschungen; Uhr Kaffeetrinken; . Uhr Lichtbildervortrag von Frau A. S c h i e l ,,Bilder aus Siebenbürgen". Ende gegen Uhr. Wir bitten um s c h r i f t l i c h e A n m e l d u n g auf anhängendem Abschnitt bis spätestens zum . . . Ihre Anmeldung gilt als bes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4

    [..] immermann, Der Verein für siebenbürgische Landeskunde. Erste Pressestimmen: ... ist es gelungen, zu seinem [Heinrich Zillichs] . Geburtstag eine Festschrift zustandezubringen, die auch dem Fachmann Überraschungen bringt. Was soll man mehr bewundern: Die Vielfalt der Beiträge oder die Tatsache, daß ein so sorgfältig edierter und ästhetich gestalteter Band überhaupt erscheinen konnte. Südosteuropamitteilungen So ergaben sowohl die einzelnen Beiträge in ihrer Informationsdicht [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 3

    [..] S. --. Aus der Zeit Sachs von Hartenecks: Eine Bestandsaufnahme von Mühlbach Der bald einundachtzigjährige Historiker Theobald Streitfeld aus Mühlbach war als Mann der Wissenschaft schon immer für Überraschungen gut. Knapp erst der Hochschule entwachsen, hatte er mit seiner Entdeckung, daß der unbekannte Maler des Mediascher Flügelaltars für den Hintergrund seiner Kreuzigungstafel das Stadtbild von Wien mit dem Stephansdom und der Kirche Maria am Gestade wählte, über Siebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7

    [..] achtslieder auf dem Akkordeon. Nach einer Pause führte unsere Laienspielgruppe den Einakter ,,Mutters alter Schal" vor. Anschließend brachte der Weihnachtsmann, unser Landesgeschäftsführer Czereschi, Überraschungen. ^ Mit dem Lied ,,Stille Nacht" wurde die Feier beendet. An dieser Stelle sei allen Mitwirkenden und Helfern herzlich gedankt, ebenso dem Vorstand und den Gruppen für gute Zusammenarbeit. A. Staedel Kreisgruppe Wuppertal Es waren etwa Landsleute zur diesjährige [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] h t s b a s a r aller Landsmannschaften findet im Haus des Deutschen Ostens am . Dezember, -- Uhr, statt. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Sicher finden Sie manches hübsche Geschenk hier. Auch Überraschungen fehlen nicht. Wer seine Backkünste beweisen will, darf natürlich einen Kuchen mitbringen. Als letztes gemeinsames Fest in diesem Jahr folgt die W e i h n a c h t s f e i e r , die vor allem für unsere Jüngsten gedacht ist -- zu der aber auch alle Erwachsenen herzli [..]