SbZ-Archiv - Stichwort »Überraschungen«

Zur Suchanfrage wurden 808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5

    [..] Rheinallee, über Köln, Bonn, Königswinter, Bad-Godesberg bis Linz statt. Ankunft in Linz, Uhr, Rückfahrt ab Linz . Uhr. Es ist keine Linienfahrt, sondern eine Sonderfahrt mit Tanz und anderen Überraschungen an Bord. Für unsere Kölner Landsleute und Freunde ist die Möglichkeit gegeben, in Köln zuzusteigen; Anlegestelle Weberschiffe. Wir würden es begrüßen, wenn unsere Kölner Landsleute zum Gelingen der Party beitragen. Unkostenbeitrag , DM, Kinder unter Jahre ha [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] der . Es soll wieder ein richtiges Familienfest werden, bei dem die Großen zu den Klängen der Kapelle ,,Die Liechtenthaler" das Tanzbein schwingen können. Für die Kinder gibt es Spiele und allerlei Überraschungen. Bei Schönwetter bietet der schattige Garten neben dem Saal auch Möglichkeit zum Aufenthalt im Freien. Die Gestaltung des Festes liegt in den Händen der Nachbarschaft Hietzing und Penzing. Der Vereinschor und die Kindervolkstanzgruppe werden zur Verschönerung des F [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] , im Kleingartengebiet auf der Schmelz, am Sonntag, dem . Juni, von bis Uhr. Eine Musikkapelle -- ,,Die Lichtenthaler" -gibt Gelegenheit zum Tanzen, für Kinder gibt es Spiele und Überraschungen. Alle sind herzlich eingeladen, im schattigen Garten und im großen Saal mitzufeiern. Die Gestaltung des Festes haben wieder die Nachbarschaften Hietzing und Penzing, unser Vereinschor und unsere Kindervolkstanzgruppe übernommen. Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Pe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4

    [..] t unserer Kreisgruppe am . Juli um Uhr im ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" lädt hiermit der Kreisvorstand alle Kinder mit Eltern und Bekannten herzlich ein! Für ein gutes Programm mit vielen Überraschungen sorgt der Veranstalter. Auch auf den ,,Panda" haben wir nicht vergessen -- er wird kommen! Über ein sehr zahlreiches Erscheinen der Kleinen und der Großen freut sich der Vorstand. Eintritt: -- DM. Mit freundlichen Grüßen M. Hedrich und H. Bartesch Kreisgruppe Rot [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] en" zu den Frauen und Mädchen (am . Ostertag). Q Eine weitere kulturelle Veranstaltung ist das diesjährige ,,Frühjahrskonzert" unserer Blaskapelle: am Samstag, dem . April . Viele musikalische Überraschungen! Q Nachdem unsere Blaskapelle am Sonntag, dem . . , ihre Jahreshaupt-Versammlung mit Neuwahlen des Vorstandes abgehalten hat, kann hier bereits das Wahlergebnis wie folgt bekanntgegeben werden: Unter der Wahlleitung des Kreisvors. G. Schmedt wurde gewählt: [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] arkt und Stellvertreter mit Gattinnen, den evang. Pfarrer Malkus mit Familie willkommen und übertrug das Kommando an Ehrenobmann Hauser. Eine gute Musikkapelle spielte, die Stimmung war sehr gut, für Überraschungen war auch gesorgt; es gab ein Preiskegeln für Damen und Herren, es gab als ersten Preis für die Damen eine hausgemachte Torte von Kandert M. und für die Herren eine Kiste Bier. Als Ballkönigin wurde die Bahnhofsvorstandstochter Frl. Heiml mit über Losen gewählt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 3

    [..] Aufsehen erregenden Buches von Otto Folberth ,,Gotik in Siebenbürgen -- Der Meister des Mediascher Altars und seine Zeit".(siehe die Besprechung in unserem Blatt vom . . ,,Ein Kunstbuch voll Überraschungen") die Geister wachgerüttelt worden, und hätten zu einer vielversprechenden partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen staatlichen und kirchlichen Stellen gefunden. Parallel mit den Arbeiten am Altar seien frühmittelalterliche Fresken an den Kirchenwänden freigeleg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5

    [..] nbürgische-fürstliche Faschingspaar mit Gefolge (Jugendgruppe) aus Geretsried mit. Für das Faschinigsgetöse sorgt auch diesmal die Kapelle Werner Kampfhamrner aus Geretsried. Auch werden belustigende Überraschungen nicht fehlen. Es wird unseren verehrten Landsleuten anheim gestellt, sich die Narrenkarten mit nummerierten Plätzen gegen einen Obulus von sieben Mark im Vorverkauf bei den nachfolgend aufgeführten Stellen zu besorgen: Bundesgeschäftsstelle, München , Sendlinger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 6

    [..] ß man entweder für die ganze Aufenthaltsdauer Quartier in rumänischen Hotels gebucht hat oder man hat gleich für die geplante Dauer die Umwechslungsquote von Dollar pro Tag zu leisten. Unangenehme Überraschungen kann man erleben, wenn sich durch Krankheitsfälle oder andere Umstände die Aufenthaltsdauer unvorhergesehen verlängert. Dann muß man gleich an Ort und Stelle die Umwechslungen für die weiteren Aufenthaltstage vornehmen und konsumieren. Andernfalls erwartet einen be [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2

    [..] weil im beiden fallweise auch von Siebenbürger Sachsen die Rede ist, die heute in Westeuropa oder Übersee zu Hause sind. Aufmerksam deshalb, weil Reporter und Redakteure in Bukarest immer wieder mit Überraschungen aufzuwarten haben. Diese Überraschungen haben in der Regel Komisches. So z. B. wenn in ,,Rumänien heute" (Folge , , Seite ) unter einem Foto, auf dem das Ehepaar Ceausescu zu sehen ist, rechts und links flankiert von den in sächsischer Tracht gekleideten Prä [..]