SbZ-Archiv - Stichwort »1. Internationales«

Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1

    [..] lse, der Leib des Übersinnlichen ist eine Notsache. Stephan Ludwig Roth EINLADUNG Die Kreisgruppe Köln veranstaltet mit Unterstützung der Landesgruppe Nordrheln-Westfalen in Köln am Samstag, dem . November , Uhr in der Wolkenburg, Mauritius-Stein-Weg Nr. , ein Internationales Jugend- und Folklore-Fest Es w i r k e n m i t : . Die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen -- Setterich . Die siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppe - Setterich . Der siebenbürgisch-sächsisc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in listerreich Rumänisches Ballett in Wien Während der WienerFestwochen wurde vom . Mai bis . Juni im Theater a. d. Wien ein Internationales Ballettfestival abgewickelt, in dessen Rahmen am . und . Juni das Ballett der rumänischen Oper Bukarest auftrat. Einige Ballettauftritte männlicher und weiblicher Solisten rissen das Publikum zu spontanem Beifall hin. Das ganze Gastspiel wurde von dem' Publikum freundlich aufgenommen. [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2

    [..] ugendkapelle St. Petrus aus Baesweiler (unter der Stabführung eines Landsmannes), des Mandolinenorchesters Setterich, einer Sing- und Tanzgruppe aus Antwerpen, dem ,,Siebenbürgischen Singkreis Setterich", der siebenbürgischen Frauenschaft, der Jugendtanzgruppe und der Trachtenkapelle aus Setterich am . . ; Internationales Jugendtreffen mit Ausländergruppen der Griechen, Italiener, Spanier und mit Jugendgruppen der Patenlandsmannschaften von Nordrhein-Westfalen in der Me [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 1

    [..] a. Dr. Czaja (CDU/CSU): Herr Staatssekretär, wird die Bundesregierung in verstärktem Maße, insbesondere im UNO-Jahr der Menschenrechte, den Gesichtspunkt zur Geltung bringen, daß die Freizügigkeit eine durch internationales Gewohnheitsrecht und Völkerrecht verankerte Norm der Menschenrechte ist? Staatssekretär Jahn: Die Bundesregierung wird bei den Bemühungen, die sie unternimmt, jedes ihr unterstützend und hilfreich erscheinende Argument benutzen, d. h. auch dieses. Vizepräs [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 1

    [..] en. Daher werden alle Landsleute, insbesondere die in Düsseldorf und Umgegend lebenden, herzlich aufgefordert, nicht nur selbst der Einladung Folge zu leisten, sondern auch Freunde und Bekannte mitzubringen. Internationales Treffen von Jugendgruppen Festansprache von Minister Figgen in Herten-Langenbochum Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Hans Senkel finden am . und . Juni die Kulturtage internationaler Jugendgruppen in Herten-Langenbochum statt. Die Bedeu [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 1

    [..] genden Fortschritt, daß die kämpferische Einstellung des katholischen Zentrums in der Vorkriegszeit durch eine gemeinsame Frontrichtung Und Kooperation abgelöst wurde. Adenauers Verdienste um das Zustandekommen sind besonders hervorzuheben. Sein enormes internationales Ansehen wurde bei uns in Deutschland vielfach übersehen oder nicht verstanden, weil man dazu neigt, immerfort nach ,,neuen Ideen" in der Politik Ausschau zu halten und das bewährte Vorhandene unterschätzt. Aus [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] . Diese Verordnung ist im Monitor Oficial N. vom . April veröffentlicht. Alle anderen Personen haben nur dann die rumänische Staatsangehörigkeit verloren, wenn diese ihnen durch einen Verwaltungsakt entzogen wurde. (Siehe Bergmann: ,,Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht", I., Europa, Verlag für Standesamtswesen, GmbH., Frankfurt a. M., I R. : Rumänien". . Der Freibetrag für Unfallrenten und für Renten politisch Verfolgter wird um DM angehoben, jedoch erst [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2

    [..] schaft entgegengenommen, das nach den Worten des Arbeits- und Sozialministers, Konrad Grundmann, sich auf alle Siebenbürger Sachsen, wo immer sie auch leben, bezieht. Die Überlegung des Patenlandes, in dem nächsten Jahr ein internationales Sachsentreffen in Nordrhein-Westfalen zu veranstalten, löste stürmischen Beifall aus. Nach seiner Rede verlieh der Bundesvorsitzende das Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen an Dr. M. A. Diethard Schneider, Präsident der [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 2

    [..] mkehrrecht geflüchteter Zivilbevölkerungen nach Beendigung von Kriegshandlungen, . für eine Ächtung von Volksdeportationen und MassenVertreibungen durch die Vereinten Nationen, für ein europäisches und internationales Volksgruppenrecht, welches den zahlenmäßig schwächeren Partnern multinationaler Staatsgebilde politische Gleichberechtigung und kulturelle und religiöse Freiheit gewährleistet. Für diese Forderungen wollen wir zuerst die Herzen bewegen, ehe wir im Verlaufe des J [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 10

    [..] Königin der Niederlande' in Goes. Allzu rasch vergingen diese Tage voll Heiterkeit, Tanzen und Singen und allzu rasch Die Salzburger Theatergruppe spielte in Gmunden den ,,Kramerskorb" Foto Gross, Gmunden Auch heuer fand in Goes ein internationales Volkstanztreffen statt, an dem sich Tanzgruppen aus Schweden, England, Spanien, Deutschland, Frankreich und Österreich beteiligten. Viele der Teilnehmer kannten wir schon von unseren früheren Fahrten, und man kann sich vorstellen, [..]