SbZ-Archiv - Stichwort »10.08.1921«

Zur Suchanfrage wurden 1419 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] in Birthälm . von Josef Zimmermann, Jurist, Präsident des ev. Oberkirchenrats in Wien, . Mai in Hermannstadt . von Irene von Brennerberg, Violinistin und Musikpädagogin, . Oktober in Kronstadt . von Samuel Karres d.Ä., Fabrikant in Mediasch, . von Emil Fischer, Arzt und Wissenschaftler, . Dezember in Bukarest . von Franz Herfurth, Theologe und Pädagoge, . März in Kronstadt . von Georg Heiter, Photograph,. März in Sä [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 17

    [..] en Phase, haben wieder andere, ungeheure Umwälzungen Gemeinden und Landeskirche herausgefordert. Die den meisten bekannten vergangenen drei Jahrzehnte werden ebenso skizziert. An dieser Stelle sei auf zwei Aspekte besonders verwiesen: Seit waren Frauen wahlberechtigt und wählbar. In der Zwischenkriegszeit spielte das bei der Zusammensetzung der Leitungsgremien kaum eine Rolle. Heute ist es nicht nur selbstverständlich, sondern oft auch bewundernswert, wie vielseitig und [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 14

    [..] ten Jahren der Zugehörigkeit zu Großrumänien wurden die Erwartungen der Sachsen enttäuscht. Die Versprechungen von Karlsburg fanden keinen Eingang in die Gesetzgebung des neuen Staates; die Agrarreform des Jahres benachteiligte die Sachsen, insbesondere durch die Enteignung der Kirchengüter, deren Erträge vorher die Hauptlast bei der Finanzierung ihrer deutschsprachigen konfessionellen Schulen trugen. In vielen Bereichen des Alltags sahen sich die Sachsen zunehmend einem [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] ss zusammen noch in diesem Jahr Jahre alt wird: die Eheleute Johanna und Johann Rampelt. Beide sind in Schaal zur Welt gekommen, Johanna, geborene Gunesch, am . Dezember und Johann am . Oktober . Johann feierte am . Oktober seinen . Geburtstag. In Schaal gingen beide auch zur Schule, wurden konfirmiert, dann kam der Krieg. Nach Kriegsende kamen beide nach Russland. Er als Kriegsgefangener und sie als deportiertes junges Mädchen. Beide haben dort fünf Jah [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] nerte Jürgen Binder außerdem daran, dass es in diesem Jahr Jahre sind, seit das ehemals evangelische Gymnasium Hermannstadt den Namen von Samuel von Brukenthal trägt. Im Jahr wurde das Gymnasium anlässlich seines . Geburtstages nach Samuel von Brukenthal benannt, der nach seinem Tod der evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt ein beträchtliches Vermögen und bedeutende Sammlungen hinterlassen hatte. Dieser altehrwürdigen Lehranstalt wünscht er, dass sie noch vie [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] Renate Klemm begleitete mit vier Liedern die Feier ­ besonders schön, da auch Herr Voik einmal Mitglied dieses Chors gewesen war. Die Gene des Großvaters und Vaters, beide Maler, gepaart mit der Liebe zur Malerei prägten seine künstlerische Laufbahn. Geboren in Hermannstadt, führte Karl Nik Voik hier gemeinsam mit seinem Vater Restaurierungsarbeiten in alten, geschichtsträchtigen Bürgerhäusern durch. Von Anfang an führte er ein Verzeichnis seiner Werke, in dem er auch di [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ler allen Grund, Gott dankbar zu sein für alle Führung, Begleitung und Bewahrung, die er in seinem langen Leben erfahren hat. Es sind viele interessante Erlebnisse, an die er sich erinnert ... Am . Oktober geboren, wuchs er in der zwischen Schäßburg und Reps gelegenen Gemeinde Meeburg heran. Seinen Militärdienst leistete er während des Krieges in Südrumänien in der rumänischen Armee ab. Nach seiner Genesung erhielt er im Spätherbst Urlaub. Allerdings war seine Heim [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] der Siebenbürger Sachsen Nürnberg tätig und unter der Telefonnummer () erreichbar. Termine können telefonisch vereinbart werden. Die fehlenden Akten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth von - Anekdoten aus dem Archiv des Kreisverbandes Nürnberg Dr. Wilhelm Bruckner (* Hermannstadt, . Januar , München, . November ), Bundesvorsitzender unseres Verbandes von bis , war von bis Kassenwart der Kreisgruppe NürnbergFürth, wie unser Krei [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] fang wurde wieder gemacht. Unser gemeinsames Ziel bleibt die Pflege und Instandhaltung der Braller Kirchenburg, denn da gibt es weiterhin viel zu tun. Emmi Mieskes Michael Schuller zum . Vor Jahren, am . Oktober , wurde Michael Schuller in Meeburg im Repser Ländchen geboren. Von damals bis heute hat er viel erlebt, worüber die Karpatenrundschau in seiner alten Heimat Siebenbürgen und auch die Siebenbürgische Zeitung in seiner neuen Heimat in Deutschland seit [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] al" im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt. Das Hermannstädter Presbyterium beschloss: ,,zur bleibenden Erinnerung an Samuel Freiherrn v. Brukenthal die Errichtung eines Denkmals in Hermannstadt ins Auge zu fassen. [...] Am Tage der jährigen Wiederkehr seines Geburtstages, am . Juli , soll das Denkmal enthüllt werden." Große welterschütternde Ereignisse verhinderten dieses Vorhaben: der Erste und der Zweite Weltkrieg. Für Denkmäler war wenig Zeit. Der Gedanke eines Br [..]