SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4

    [..] ürger Sachsen in Deutschland möchte ich meine Landsleute daran erinnern, dass in Dinkelsbühl nicht nur das alljährliche Pfingsttreffen stattfindet und dass es eine Gedenkstätte an der alten Promenade gibt, sondern auch daran, dass wir seit dem . Juni auch einen eigenen Platz haben, den Samuel-von-Brukenthal-Platz, auf dem jedes Jahr das Kronenfest stattfindet. Entgegen der Beteuerungen und der schönen Worte durch Oberbürgermeister Hammer sehen wir diesen Platz gefährde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 10

    [..] arkierungstruppe im August vor dem ,,Refugiu Vitea Mare": in der Mitte (in Blau) Silviu und Alexandru Fogoro, Salvamont Victoria; hinten (in Rot): Klaus Gündisch und rechts Klaus Simonis, beide Sektion Karpaten. Foto: Heinz Gündisch Auf Einladung von Norbert Stengel, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Fogarasch, reisten fünf Frauen aus dem Vorstand des Städtepartnerschaftsvereins Friedrichsdorf/Taunus vom .-. Juni nach Fogarasch. Am Ankunftstag b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 5

    [..] thal-Platz im Dinkelsbühler Hoffeld ist Spielplatz für Kinder, Ruheraum für Ältere, grüne Lunge und Mittelpunkt der Siedlung sowie jährlicher Austragungsort des Kronenfestes der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen unseres Verbandes. Am . Juni wurde der bis dahin namenlose Platz in der Hoffeld-Siedlung im Rahmen des Kronenfestes vom damaligen Ersten Bürgermeister Dinkelsbühls, Dr. Jürgen Walchshöfer, auf den Namen des siebenbürgischen Gouverneurs Samuel von Brukentha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 10

    [..] et sind, nemmlichen als böhm-, oesterrund kärntnerische Bauer und Bäurinnen, die vierte aber als Sibenbürger angezogen waren." Dieser Tagebucheintrag von Fürst Johann Josef Khevenhüller-Metsch, Obersthofmeister Kaiserin Maria Theresias von Österreich, anlässlich der Feier zur Vermählung seiner Tochter am . Juni , veröffentlicht von Herbert Lager und Hilde Seidl in ,,Kontratanz in Wien ­ Geschichtliches und Nachvollziehbares aus der theresianisch-josephinischen Zeit [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 2

    [..] ungszeiten Büro: Montag: .-. Uhr, Dienstag bis Freitag: .-. Uhr InformativesTreffen mit dem Vorstand des HOG-Dachverbands Mehr Migranten in Rumänien Bukarest ­ Die Zahl der an der rumänischen Landesgrenze aufgegriffenen illegalen Migranten ist seit Jahresbeginn stark angestiegen. Wie die ADZ berichtete, lag sie Ende Juni mit Personen bereits um Prozent über der Gesamtzahl der im Vorjahr registrierten Flüchtlinge. Gefasst wurden Schleuser, darunter [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6

    [..] chnungen erhalten, unter anderem beim Brahms-Wettbewerb in Österreich den Ersten Preis, den Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Preis sowie den Preis der Freunde Junger Musiker, dann beim Internationalen Violinwettbewerb Michael Hill im neuseeländischen Auckland den zweiten Preis und den Kammermusikpreis. Im Juni dieses Jahres veröffentlichte sie ihre Debüt-CD ,,Gegenwelten" bei GENUIN Classics mit Prokofjews Sonate Nr. f-Moll für Violine und Klavier op. und Schub [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 10

    [..] seine Bergerfahrung weitergeben kann. Über Angebote für Senioren denkt er nach. Heidrun Negura ,,Wandern unter der Woche" Projekt auf Probe erfolgreich Gruppe mit Gottfried Schuffert (vorne links) auf der Komparspitze ( m) im Karwendel im August . Am . Juni gab es im Stuttgarter Haus der Heimat im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe einen äußerst interessanten Beitrag zum Thema ,,Aus den Karpaten auf die Berge der Welt". Als Referent war der erfahrene Bergsteiger R [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11

    [..] In der Hoffnung, dass sich daraus weitere gemeinsame Jahre ergeben werden, wünsche ich uns allen dabei viel Spaß. Tobias Krempels Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Kinder- und Jugendtanzgruppe Sachsenheim unternahmen wir am . Juni einen Ausflug zur Lochmühle im Schwarzwald. Die gegründete Tanzgruppe vereinte anfangs achtzehn Mitglieder unter der Leitung von Ingrid Schuster, Hildegard und Helmuth Frank und zählt heute über dreißig Tänzer zwischen sechs und Ja [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14

    [..] esverwaltungsamt in Hamm gestellt werden könnten. Bei Antragstellung müssten die Art der Zwangsarbeit und die genaueren Umstände des Zwangs geschildert werden, die sonstigen Voraussetzungen würden dann großzügig geprüft werden. Seit dem . Juni gibt es für die Heimatvertriebenen jedes Jahr einen nationalen Gedenktag. ,,Mit ihm treten wir aus dem Schatten des Vergessens", deshalb rief er auf, sich bei der Begehung dieses Gedenktages deutlich zu beteiligen. Detailliert gi [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 15

    [..] stand freut sich auf zahlreiche Gäste! Kreisgruppe Heilbronn Unterstützung für das Vereinsheim Die Heilbronner Stimme vom . August hat es bereits verkündet: Die Stadt Heilbronn überlegt, die Sanierung des Vereinsheims der Siebenbürger Sachsen in der in Heilbronn-Böckingen finanziell zu bezuschussen. Bei unserem ,,Begegnungsfest auf dem Gaffenberg" am . Juni führten wir mit den Ehrengästen Alexander Throm und Thomas Randecker ein längeres Gespräch [..]