SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20
[..] zu erleben, und gleichzeitig der Abschluss dieser Hermannstädter Tage, die sicherlich als eine bleibende Erinnerung noch eine Weile nachwirken werden. Hans Reinerth JahreTobsdorf gefeiert Im Zuge des . Sachsentreffens in Hermannstadt hatte die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Tobsdorf beschlossen, am . August eine kleine Feier in Tobsdorf auszurichten. Vor Jahren, in einer Urkunde vom . Juni , wurde Tobsdorf gemeinsam mit Mediasch, Feigendorf und Klosdor [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 3
[..] als Anträge eingegangen seien auch ein Grund, warum Vertriebenen- und Aussiedlerpolitik aktuell sei. Mayer, auch Stiftungsrat in der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung, berichtete, dass sich die Eröffnung des Dokumentationszentrums in Berlin weiter verschiebe. Seit dem . Juni sei jedoch das integrierte Konzept für die künftige Dauerausstellung genehmigt. Warum Aussiedlerpolitik nach wie vor wichtig ist, sehe man am Thema Altersarmut. Das bestehende Frem [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 18
[..] Nieder-Olm Saulheim Henriette und Horst Traub bereit erklärt hatten, als Gastgeber die Organisation und Ausarbeitung der diesjährigen Wanderstrecke durch die Gemarkung ihrer Wohngemeinde Vendersheim in Rheinhessen zu übernehmen. Am . Juni konnte die diesjährige Wanderung der Tanzgruppe über die Weinhügel Rheinhessens, die zur lieb gewonnenen Tradition in den vergangenen sechs Jahren geworden war, ihre siebte Fortsetzung erfahren. Mit von der Partie waren einige Aktive und [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20
[..] onderheit ist, dass der Bräutigam und die Knaben sowie die konfirmierten Jungen einen Blumenstrauß (nach unten gehalten) tragen. Diese wurden in traditioneller Weise von passionierten Frauen und Männern angefertigt. Am . Juni wurden wir alle beim ,,Bleamen mauchen" regelrecht in der Zeit zurückversetzt und erlebten einen unvergesslich schönen Tag bei Familie Hermann (Bräutigameltern) in Obertheres und dann zu Pfingsten diese wunderbare Atmosphäre, wieder einmal in einem Hoc [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 27
[..] amilie Georg mit Familie Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Dinkelsbühl statt. Wenn sich der Mutter Augen schließen, ihr müdes Herz im Tode bricht, dann ist das schöne Band zerrissen, denn Mutterliebe ersetzt man nicht. Maria Weber geb. Lutsch * . Oktober . Juni in Urwegen in München In tiefer Trauer, aber auch in großer Dankbarkeit für alles, was sie uns war und gegeben hat, haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Schwieger [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 29
[..] . . . Michelsberg Eberstadt In tiefer Trauer: Anna Fleps, Michael mit Familie und Alfred mit Familie Wir danken allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlen. Wie sträubt sich unsere Seele gegen den Gedanken des Aufhörens. Heinrich Heine In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Elke Maria Apolzan geb. Schembra * . Oktober . Juni in Reußmarkt in Mühlbach Carmen Ailoaie, geb. Apolzan Adrian Apolzan Elke Cristea, geb. Apolzan Helga Gündisch, geb. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] können eine Entschädigung in Höhe von Euro beim Bundesverwaltungsamt nur noch bis zum . Dezember beim Bundesverwaltungsamt, Außenstelle Hamm, Alter Uentroper Weg , Hamm, beantragen. Bis zum . Juni sind knapp Anträge eingegangen, davon von Deutschen, die aus Rumänien stammen. Dies teilte Dr. Bernd Fabritius, MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), nach einer Sitzung des Beirates zum Verfahren über die Anerkennungsleistung für ehem [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2
[..] Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Stiftung für deutsche Kultur gegründet Hermannstadt Auf einer außerordentlichen Sitzung der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am . Juni ist die Gründung der ,,Stiftung für die Förderung der deutschen Kultur" als neuer Träger der Druckerei ,,Honterus" beschlossen worden. Dies war erforderlich, weil das DFDR, bisher alleiniger Gesellschafter der Honterus GmbH, als [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 5
[..] enbürger Sachsen vorsieht. Dieses betrifft nicht nur die siebenbürgischen Aussiedler in Deutschland, sondern auch die Siebenbürger Sachsen, die heute noch in ihrer angestammten Heimat leben. Im Juni hat die Kulturstaatsministerin Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten und die Kulturreferentinnen und -referenten ins Bundeskanzleramt eingeladen, um sich über die konkreten Möglichkeiten einer verstärkten Zusammenarbeit auszutauschen. Flagge für die Siebenbü [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7
[..] Die Weltpremiere eines musikalischen Auftragswerks in der Schwarzen Kirche krönt den Kirchentag, der von der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. Kronstadt (Honterusgemeinde) gemeinsam mit der ungarischen Evangelisch-Lutherischen Kirche veranstaltet wird. Weltpremiere zum Reformationsjubiläum Der Projektchor bei der ersten gemeinsamen Probe auf der Empore der Schwarzen Kirche (Mitte Juni). Stellvertretend dirigiert Jürg Leutert, Musikwart der EKR und Dirigent des Hermannstädte [..]









