SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] uen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Für Faschingsstimmung wird die Gruppe ,,Akustik" sorgen. Der Vorstand Kreisgruppe Bamberg Grillfest in wunderbarer Atmosphäre Auch in diesem Jahr hatte unser Vorstand am . Juni zum Grillfest eingeladen in den Garten und das Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Bamberg. Schon am Vortag fanden sich etliche Helfer ein, um Tische und Bänke aufzustellen. Ab . Uhr füllte sich der schöne Garten mit hungrigen und gut gelaun [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] wählt. Kloos führte aus: ,,Diese in Worten zwar knappe Aussage hat für uns Siebenbürger Sachsen in Bayern eine vielfältige Bedeutung. Sie nimmt zum einen Bezug auf die Vergangenheit und verweist auf die Anfänge des Verbands, welcher am . Juni in München als Verband der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben gegründet wurde. Bereits in dieser Verbindung zwischen Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben zeigt sich zum anderen auch der Gemeinsamkeitsgedanke, den w [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 7
[..] im Wehrdienst.", erinnert sich Karl Heinz Piringer mit einem Schmunzeln. ,,In unserer militärischen Einheit (pluton) dienten zukünftige Sprachstudenten, Musiker und Sportler. Es war eine tolle Atmosphäre. In der Freizeit wurde viel musiziert. Dort lernte ich Kurt Wagner kennen." Im Juni war der Wehrdienst zu Ende, die Freude an der Musik aber nahmen die Jungs in das Studentenleben mit. Kurt Wagner und Karl Heinz Piringer begannen ihr Studium am Hochschulinstitut für Phil [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] er übergeworfen hat, bevor sie aus Buchhandlungen verjagt und an die Ränder der Papierwelt vertrieben wurde, auf die Deponie der missachteten Werte ..." (In: ,,Heimat als Versuchung. Das nackte Leben", Pop Verlag ) Geboren wurde Horst Samson vor siebzig Jahren, am . Juni . Nicht in einem beschaulichen Banater Heidedorf, sondern in Salcâmi, einem Verbannungsort in der weiten, unwirtlichen rumänischen Distelsteppe, genannt Brgan, wo seine Eltern fünf Jahre Zwangsaufent [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] hrieben, war Redakteur der von seinem Vater herausgegebenen anerkannten Fachzeitschrift Pagini Juridice und wurde unter Carol II. mit dem Orden der Krone von Rumänien ausgezeichnet. Doch der Zweite Weltkrieg beendete diesen Abschnitt. Als die Sowjetunion im Juni für die Bevölkerung völlig unerwartet die Nordbukowina inklusive Czernowitz annektierte, flohen Virginia und Constantin ins Landesinnere von Rumänien. kehrten sie in ihr verwüstetes Haus zurück. Doch al [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12
[..] Reise begann ein besonderer Abschnitt in Schoppelts Leben. Von bis unternahm er insgesamt vier Reisen in die weite Welt für ein gutes Jahr nach Australien, und nach Russland und von Oktober bis Juni nach Surinam. In seinen Aufzeichnungen sind vor allem die erste und die letzte Reise sehr ausführlich protokolliert, über die Reisen in den Ural und nach Sibirien erfahren wir dagegen weniger. Die Texte sind eine Mischung aus tagebuchartigen N [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] des Verbandes erhalten eine schriftliche Einladung mit der Tagesordnung der Vorstandswahlen und zur Weihnachtsfeier. Michael Kenst Hamrudner trauern um Horst Bretz Unser langjähriger Vorsitzender und guter Freund Horst Bretz hat sich am . Juni ganz leise von uns verabschiedet. Seine Anwesenheit fehlt uns. Seine ehrliche, fürsorgliche und lustige Art wird immer einen Platz bei uns haben. Jahre war er unermüdlich im Einsatz für die Siebenbürger Sachsen, immer das Wohl [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26
[..] hoffentlich wiedder!" Otto Wellmann Ein ereignisreicher Sommer in Baaßen Die organisatorischen Vorbereitungen für das Baaßner Heimattreffen hatten bereits letztes Jahr angefangen und nun durften diese hier vor Ort umgesetzt werden. Ich reiste bereits am . Juni nach Baaßen an, um mit den Arbeiten zu beginnen. So pflanzte ich Blumen in die Kästen vor der Burghüterwohnung, beseitigte Unkraut und brachte Lichterketten an den Bäumen im Kirchhof an. Mäharbeiten auf dem gesamten [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27
[..] rige vor eben dieser Tür standen und sich fragten, was sich wohl dahinter verberge. Es wurde uns Einlass gewährt, und in den folgenden vier Jahren lernten wir viel über das Leben in diesen heiligen Hallen. Dann, im Juni , schloss sich diese Tür hinter uns und entließ uns ins Leben, wo es eine Menge Türen geben würde, wo wir aber selbst entscheiden müssten, was wir damit anfangen würden. Es würde welche geben, die sich uns öffneten, manche würden geschlossen bleiben, und w [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] eute, Jahre nach unserem Schulabschluss, mit besonderer Deutlichkeit. Und mit großer Dankbarkeit. Ute Rill Gelungenes Heimattreffen der Heimatortsgemeinschaft Mardisch e.V. Groß war die Freude der Organisatoren des diesjährigen Heimattreffens, als bereits am . Juni, einem sonnigen Samstagvormittag, ein Großteil der Mardischer Landsleute, darunter viele Jugendliche, der Einladung folgten und sich der Parkplatz nach und nach füllte. Zum ersten Mal fand unsere Veranstaltung [..]









