SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] Gottesdienst zur Amtseinführung des Bistritzer Pfarrers, vorne rechts in Tracht: Altbürgermeister Ovidiu Cret ¸u, Dr. Hans Franchy, Horst Göbbel. Fotos: Gigi Cherechesiu Sächsische Trachtenträger vor dem Evakuierungsdenkmal in Bistritz Günter Klein würdigt Bürgermeister Karl Sanchen auf dem Bistritzer Friedhof. Am . Oktober um . Uhr zeigt ARTE in der Reportagereihe ,,Re:" einen Film über Störche in Rumänien von Antje Schneider, die im Juni zum Filmen vor Ort war und die [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] obrunner Gebet, einem Sprachdenkmal des Althochdeutschen um , und damit knüpft der Autor an eine literarische Tradition an, die im Text mitschwingt (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite ). Wahrhaft sein als Chronist, sich treu bleiben, der Welt gegenüber, sich selbst und seiner Ausdrucksweise, das nimmt sich J. W. als Vorwortunterzeichner vor und führt einen gleich darauf im ersten Kapitel in der Gestalt des Erzählers in sein [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11
[..] lldorf, Katzendorf, Maniersch, Rode, Zendersch, Zuckmantel unvorbereitet panikartig. Katzendorf gehört zu den sieben Ortschaften in Südsiebenbürgen, deren sächsische Bewohner im Herbst geflüchtet sind. Die Drohnenaufnahme wurde im Juni von Rudolf Girst gemacht. Die Luxemburger Rechtsaußen Partei ADR hatte erstmals seit ihrer Gründung in den er Jahren bei den diesjährigen Wahlen zum Europaparlament knapp einen der sechs Luxemburger Abgeordnetensitze gewonnen. Ein [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] der Leitung von Regine Melzer, eröffnete am Samstagnachmittag im Robert-Gassner-Hof die Festveranstaltung. Pfarrer Ratajek-Greier ging in seiner Predigt auf die Kronenfeste in Siebenbürgen ein, die um den . Juni, den Peter- und Paulstag, stattfanden. Dabei wurde vor Beginn der schweren Erntearbeiten für das Wachsen und Reifen der Früchte gedankt. Er sprach auch über die Bedeutung einer Krone im Allgemeinen und der im RobertGassner-Hof aufgestellten Krone. Die Vorsitzende de [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] Sindelfingen der langjährige Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Schorsten, Michael Barth, verstorben. Mit ihm verliert unsere Gemeinschaft ein treues, aktiv mitwirkendes Mitglied, das im letzten Jahrzehnt die HOG Schorsten sehr geprägt hat. Michael Barth wurde am . Juni in Schorsten geboren, ein Dorf, das in einem Tal liegt, durchzogen von zwei Bächen, Wäldern und Weinbergen. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, absolvierte die Allgemeine Schule und anschli [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] äniens Premierminister Ciolacu und Mitgliedern des rumänischen Kabinetts anlässlich des jährigen Bestehens der institutionellen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Rumänien im Juni in München wurde ein weiterer Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit vereinbart. CS ,,Bayerns Herz schlägt für Rumänien!" Europaminister Beißwenger besucht Großes Sachsentreffen in Hermannstadt Bayerns Europaminister Eric Beißwenger hat Anfang August im Rahmen einer dreitägigen Rumänienreise d [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] r brüllen, ,,Verräter, Verräter, das werdet ihr büßen!" Die Offiziere suchten einen sicheren Ort für den Tobenden. Am besten ließ sich das Briefmarkenkabinett im Königspalast abschließen. Von hier kam der Marschall ins Gefängnis und vor Gericht. Am . Juni wurde er standrechtlich erschossen. Doch vorerst änderte sich der Kreuzzug gegen den Bolschewismus in einen Befreiungskampf gegen den Faschismus. Den Waffenstillstandsvertrag, der am . September zwischen der Sow [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] , reagieren mit einem Lächeln, wenn sie an sie denken. Diese großartige und liebenswürdige Persönlichkeit war ein Urgestein Hermannstadts, allseits beliebt und geschätzt. Marga Grau am Eingang zu ihrem Haus auf der Töpfererde/Dobrogei Nr. , aufgenommen im Juni . Der Architekt ihres Elternhauses war Baumeister Gustav Maetz, der den Baustil der damals entstehenden Villenviertel entscheidend mitgeprägt hatte. Foto: Konrad Klein ,,Suchst du am Samstag Nachmittag (..) u [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] en am Trachtenumzug teil, mit etwa Gruppen aus Siebenbürgen, Deutschland, Österreich, Kanada, USA und Schweiz. Vor unserer Gruppe marschierte die Blaskapelle ,,Heimatland", die schon am Brauchtumssonntag im Juni unser Fest in der Rosenau musikalisch umrahmt hat. Unter den vielen Zuschauern waren mindestens zehn weitere Personen aus unserer Nachbarschaft. An diesen drei Tagen konnte man aus einer Fülle von Veranstaltungen auswählen: Vorträge, Ausstellungen, Stadtführung, Th [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23
[..] en zurück und mit Zuversicht in die Zukunft. Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag, alles Gute, Zufriedenheit und Gottes Segen im neuen Lebensjahr und ,,nor de Geseangd!" Enni Janesch Kreisgruppe Wuppertal Traditionelles Kronenfest Unser Kronenfest fand am . Juni zum . Mal in Wermelskirchen/Hünger statt. Zu den Vorbereitungen hatten sich viele fleißige Helfer am Freitag getroffen. Die Krone wurde mit Chrysanthemen, Nelken und grünen Blättern gebunden, der Raum des Gem [..]









