SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Ich freue mich sehr, den . Heimattag der Siebenbürger Sachsen gemeinsam mit Ihnen hier feiern zu können. Völlig zu Recht, lieber Herr Christoph Hammer, hat der Nachrichtensender CNN die Stadt Dinkelsbühl zu einer der schönsten Städte Europas gewählt. Darüber hinaus trägt die Stadt bereits seit vielen Jahren die Auszeichnung ,,schönste Altstadt Deutschlands". Was aber nicht heißt, dass diese Stadt nicht auch eine starke Zukunft hätte. Und das [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Ihr diesjähriges Motto ,,Mach mit!" es ist ein Aufruf zum Anpacken, zum Mitgestalten. Für uns Rumänen sind die Siebenbürger Sachsen stets genau diese zuverlässigen Menschen gewesen, die anpacken, Dinge gestalten und voranbringen. Sie waren immer auf Verständigung bedacht (um Oberbürgermeister Dr. Hammer zu zitieren) und somit haben Sie auch dazu beigetragen, die Annäherung zwischen Rumänien und Deutschland und damit im weiteren Sinne auch zur E [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Georg Aescht, begrüßt die Gäste in der Sankt-Pauls-Kirche, die Vertreter der verleihenden Verbände und Organisationen, die Preisträger und ihre Laudatoren, namentlich die Botschafterin von Rumänien in Berlin, Adriana Stnescu, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär beim Department für interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, den Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius, den Vo [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 6

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Dinkelsbühl ­ Das -jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fungierte als Titel der Podiumsdiskussion am Pfingstmontag in Dinkelsbühl. Die gehaltvolle Debatte zum Abschluss des Heimattages fand im dicht besetzten Schrannen-Festsaal statt. Unter der Moderation des Historikers und Rechtswissenschaftlers Dr. Dr. Gerald Volkmer diskutierten Natalie Bertleff, Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Ju [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, sehr geehrte stellvertretende Bürgermeisterin Frau Nora Engelhard, sehr geehrter stellvertretender Bürgermeister Herr Georg Piott, sehr geehrte Ehrengäste, liebe Dinkelsbühlerinnen und Dinkelsbühler, liebe Landsleute! ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!" lautet das Motto des diesjährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefol [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Der Zeltplatz ­ alle hatten ein Haus mit Seeblick In diesem Sinne fanden mehr als tausend Besucher auf dem Zeltplatz eine Heimat für das lange Pfingstwochenende. Am Vorabend des am Freitag beginnenden Heimattags machten mehrere Wolkenbrüche der Wiese des Jugendzeltplatz zu schaffen. Trotz des am Freitag wechselhaften Wetters begann jedoch der Zulauf der vielen Gäste auf den Zeltplatz wie gewohnt am Freitag um Uhr. In diesem Jahr konnte der P [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9

    [..] . Juni · H E I M AT TAG In der Festveranstaltung zum -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen überbrachte Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, in einer Videobotschaft die besten Wünsche zum Verbandsjubiläum. Bei der Eröffnung des Heimattags am Samstag, dem . Mai, sprach für das Land NRW der Beauftragte der Landesregierung für die Belange der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler, Heiko Hendriks, ein [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 10

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Sehr geehrte Bürgermeisterin Engelhard, lieber Rainer Lehni, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wieder ist ein Jahr vergangen und ich habe mich gefreut, dass ich auch in diesem Jahr eine Ausstellung des Siebenbürgischen Museums zusammen mit dem Haus der Geschichte Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen gestalten durfte, die wir heute gemeinsam mit dieser Midissage feiern. Wie im letzten Jahr sollte es [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) ihre starke Präsenz trugen die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen als Mitausrichter des diesjährigen Heimattags und, wie jedes Jahr, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) maßgeblich zum Erfolg des Heimattages bei (siehe Berichte auf den Seiten und dieser Zeitung). Schon am Samstag, dem . Mai, hatte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer die Gäste bei der Eröffnungsveranstaltung im Großen Schrannenfestsaal wil [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12

    [..] · . Juni R U N D S C H AU #"! !!! Bei Festen wie dem diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird es immer besonders deutlich: Menschen schätzen Gemeinsamkeiten. Gleiche Wurzeln, gleiche Werte und gleiche Interessen fördern das Miteinander. Sigrid Geiger aus unserem Siebenbürger-Kundenkreis hat ganz in diesem Sinne schon einige Treffen der Siebenbürger Sachsen mitorganisiert. Sie ist auch ein gutes Beispiel für die Wertschätzung von allem, was uns als Mensche [..]