SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] mer geht zu Ende, auch mit schönen Erinnerungen: Baden, Schwimmen im Baggersee, abendliche Biergartenbesuche, Gartenfeste. An ein Fest dürften sich noch viele erinnern, an das Waldfest der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, das am . Juni auf unserem Engelsberg stattfand. Wir dürfen wohl ,,unser Engelsberg" sagen, nachdem wir schon fast Jahre unser Waldfest dort feiern dürfen. Auf dieser Waldlichtung, auf einem in der letzten Eiszeit entstandenen Plateau, umgeben von alten Bau [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] eten Veranstaltungsort ging jedoch weiter. In der Michelsberger Anlage haben wir diese gefunden. Hier kann man übernachten, feiern und im Garten relaxen und wer will, kann auf dem Michelsberg in schöner Natur wandern. So wurde im Juni der Termin festgelegt, die Einladungen gingen raus und Anmeldungen kamen rein. Es war eine Freude, Begeisterung und Herausforderung alles zu organisieren, doch mit guter Absprache, Austausch und der Unterstützung der Familie Grennerth-Zeck [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] ungsbeschreibung einzuleiten. Unterstützt hat ihn dabei Karl Heinz Pelger, der Hetzeldorfer Bezirkskirchenkurator. Sie holten bei Christian Buhazi ein Angebot ein. Zusammen einigten sie sich auf den Preis und den Durchführungszeitraum von bis Mitte Juni . Den Zeitpunkt hielten sie mehr oder weniger ein, so dass die Kirche beim Hetzeldorfer Treffen fertig war. Bevor die Leute die Kirche allerdings betreten, stehen andere Termine an. Eine Gruppe unter Leitung von [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 2

    [..] entsprechende Standards zu Themen wie Gerichtsbarkeit, Strafen und Rechtshilfe sowie zur Vermeidung von politischer oder sonstiger Einmischung in Ermittlungen und Strafverfolgung. ADZ Unsere diesjährige Storchzählung begann am . Juni. Andreas: ,,Am Samstag wollten ich und mein Opa die Störche im unteren Haarbachtal zählen. In Rothberg standen wir mit dem Spektiv vor der alten Schule. Es war klar: Vier Junge waren auf jeden Fall im Horst. Doch dann: plötzlich stand einer de [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] . August · R U N D S C H AU Die Reise in Begleitung meiner Ehefrau fand Anfang Juni statt, diesmal ohne das Anreisechaos, das uns letztes Jahr widerfuhr, als unser Flug nach Hermannstadt gestrichen wurde und wir mitternachts in Klausenburg ankamen. Diesmal lief alles reibungslos, von Memmingen kommend, landeten wir in Hermannstadt und starteten bei schönem Sommerwetter nach Übernahme des Mietautos gleich die erste Fotosafari in der näheren Umgebung von Hermannstadt. W [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] zugutekommt. Bestellungen an E-Mail: ,,Lieber, hochverehrter Hermannonkel" Hans Barths Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie (-) Aus Hans Barths Nachlass erschien kürzlich im Mediascher Verlag CRISSERV, unter dem Titel ,,Lieber, hochverehrter Hermannonkel", der Briefwechsel Hans Barths mit Hermann Oberth und seiner Familie aus den Jahren -. Die Neuerscheinung wurde am . Juni bei einer Tagung in Mediasch zum Thema ,, [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] stFriedenskirche von Väterchen Timofej auf dem Münchner Olympiagelände könnte trauriger nicht sein: Wegen eines technischen Defektes an der Elektronik im Inneren brannte der Holzbau in der Nacht zum . Juni vollständig ab. Er war ein Wahrzeichen Münchens, das der nach dem Zweiten Weltkrieg nach München verschlagene Timofej Wassiljewitsch Prochorow, liebevoll von allen Väterchen Timofej genannt, zusammen mit seiner gestorbenen Frau Natascha ab errichtet hatte ­ als [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] · . August K I R C H E U N D H E I M AT Im Gedenken an Pfarrer i. R. Hans Wolfgang Klein . April - . Juni Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Hans Wolfgang Klein danken wir ihm für sein segensreiches und treues Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst als engagierter und geschätzter Leiter des Siebenbürgerheims in Drabenderhöhe und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freu [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] e vom . Juli , Seite f. Erhalten und aufgeben. So muss gedacht, gesagt und getan werden. Herr Martin Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen"! Da ist die Rede von einem Aufruf der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen ­ ,,Woher wir kommen", ,,Wo wir s [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] Kreisgruppen und unsere Zeitung. Andrea Wagner Kreisgruppe München Kronenfest ,,De Honneffi det Field beschregt" ­ mit der ersten Strophe dieses siebenbürgischen Lieds begrüßte Heidi Mößner, Vorsitzende der Kreisgruppe München, am . Juni die Gäste des Kronenfests bei strahlendem Sonnenschein. Das Kronenfest der Kreisgruppe München fand erneut in der Sportgaststätte SV Riedmoos und zusammen mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching statt. Die Veranstaltung begann mit einer [..]