SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21
[..] n diesem Tag. Müde, aber gut gelaunt und zufrieden traten wir die Heimfahrt an und rundeten das Wohlgefühl zum Schluss mit den Klängen von ,,Wahre Freundschaft" und ,,Siebenbürgen, süße Heimat" ab. Traditionell gingen unsere Aktivitäten mit dem alljährlichen Grillfest am Ebersberg weiter. Gemütlich verbrachten wir den Nachmittag des . Juni bei schönstem Wetter, leckerem Essen, kühlen Getränken, köstlichen Kuchen und bester Laune. Das Grillfest dient uns (dem Vorstand und Or [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 24
[..] ufs Wochenende gelegt, sondern auf Donnerstag und Freitag. Was man nicht bedacht hatte: Der Kreis der potentiellen Teilnehmer nimmt stetig ab und -Jährige sind heutzutage aktiv und weltweit unterwegs. Daher fanden sich am . Juni um . Uhr nur Kollegen in der Aula der Brukenthalschule ein. Begrüßt wurden wir von Direktorin Monika Hay, die uns in einer Präsentation mit der derzeitigen Situation der Brukenthalschule vertraut machte. Nach wie vor genießt sie einen sehr [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1
[..] Am . Juni fand in Temeswar der Kulturhauptstadt Europas die . Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien statt. Im Jahr fördert die Bundesregierung die deutsche Minderheit in Rumänien mit insgesamt , Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie des Auswärtigen Amtes. Hinzu kommen mehrjährige Förderprojekte der Beauftragten der Bundesregierung für Kul [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] gen. Hanne Schnabel Neues aus dem Siebenbürgen-Institut Kalender als Informationsquelle und Unterhaltungslektüre Kalender des Siebenbürger Volksfreundes . Fotos: Hanne Schnabel Siebenbürgischer neuer und alter Volkskalender Mit dem Kanon ,,E Liedchen hälft ängden Ein Liedchen hilft immer" von Grete Lienert-Zultner wurde am . Juni der Liederabend mit Angelika Meltzer und dem Stuttgarter Trachtenchor unter der Leitung von Ilse Abraham im Haus der Heimat in Stuttgar [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 11
[..] Dr. Klaus Keintzel, Linz, zum . am . August Frau Maria Lindert, Pucking, zum . am . August Herrn Franz Schatzer, Traun, zum . am . August Frau Alrun Broser, Traun. Siebenbürger Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels . Welser Kronenfest: Am Sonntag, den . Juni, feierten die Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels ihr . Kronenfest und freuten sich nach dem Neustart nach der Pandemie im Vorjahr diesmal wieder über ein Fest ,,wie früher", mit zahlreichen Besuchern u [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 13
[..] erband Bayern die Einzigartigkeit des Donaudeltas erkundet hatte, wurde eine Wanderreise zum Donaudurchbruch ,,Eisernes Tor" und dem Südrand der rumänischen Karpatenkette geplant. Diese Reise begann am . Juni in Temeswar, Europäische Kulturhauptstadt , der donauschwäbischen Stadt im Dreiländereck Rumänien-Ungarn-Serbien. Viele Kulturen prägten diese zweitgrößte Universitätsstadt Rumäniens, auch ,,Klein Wien" genannt, Toleranz und Vielsprachigkeit das Leben der [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 14
[..] e kann unserem Wunsch zum Mitmachen gerne Ausdruck gegeben werden. Wir freuen uns auf euch. Antje Krauss-Berberich, Pressereferentin Kreisgruppe Pfarrkirchen Rottal-Inn Reise in die Sächsische Schweiz Am frühen Sonntagmorgen, dem . Juni, starteten gut gelaunte Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Pfarrkirchen Rottal-Inn ihre diesjährige -Tages-Reise in die Sächsische Schweiz. Die Reise führte uns über Regensburg und Windischeschenbach, wo ei [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 15
[..] in verschiedenen Organisationen, Gruppen und Vereinen für den Erhalt und die Weitergabe der siebenbürgisch-sächsischen Kultur ehrenamtlich engagiert hat. Ein ,,herzliches Vergelt`s Gott" gab es am . Juni für Hildegard Steger vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, für ihr unermüdliches Wirken für die Belange der Siebenbürger Sachsen im Kreisverband Nürnberg. Als äußeres Zeichen überreichte er ihr und weiteren Personen das ,,Ehrenzeichen des bayerischen [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16
[..] i V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Würzburg Zwei Höhepunkte Mit zwei Höhepunkten im Veranstaltungskalender endete das erste Halbjahr für die Kreisgruppe Würzburg. Peter und Paul-Fest am . Juni: Wir begannen den Tag um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Gethsemanekirche auf dem Heuchelhof. Pfarrer Dr. Tobias Grassmann gestaltete die Liturgie in Anlehnung an die Tradition unserer evangelischen Kirche in Siebenbürgen mit den dazugehörigen Kirchenliedern. In seiner [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 17
[..] hter, viele Umarmungen und jeder hatte ein Lächeln im Gesicht, als wir uns verabschiedeten. Was für ein Tag. Wie viele Erlebnisse! Toll, dass so viele mitgemacht haben. Hildegard Trinnes Kreisgruppe Lörrach Kronenfest Am . Juni feierte die Kreisgruppe Lörrach ihr traditionelles Kronenfest. Wie schon vor Jahren, als der damalige Vorsitzende Dieter Hann diesen Festplatz zum Feiern für die Kreisgruppe gewinnen konnte, fand es am Hägelberger Waldfestplatz ,,Zur schönen Aussi [..]









