SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] sen Schriftführer Hansotto Drotloff erläuterte, zum Preis von Euro, zuzüglich Versand, per E-Mail unter bestellt werden. Helmut Wolff, Kulturreferent ,,Ein Altar jenseits der Wälder" Eine interessante fiktive Lebensgeschichte des ,,Meisters von Mediasch" von Cornelius Scherg Vor der Sommerpause der ,,Stuttgarter Vortragsreihe" las am Mittwoch, dem . Juni, Cornelius Scherg aus seinem erschienenen Roman ,,Ein Altar jenseits der Wälder. Der Tafelmal [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] ienfreundlichkeit in Nürnberg Veranstaltungen sind für Familien unter anderem attraktiv, wenn man gemeinsam etwas machen kann, Spaß dabei hat und die Kinder gut verräumt sind. Foto: Laura Micu Maria Göbbel (-) schreibt : ,,Mitte Juni kam von den Russen Befehl, jeder geht, von wo er gekommen ist. Unsere Männer Gierescher , Gierling , Baier ... berieten und beschlossen, dass wir uns dem russischen Befehl beugen sollten. Diejenigen, die keine Pferd [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] inigen Jahren zum sommerlichen Dämmerschoppen, wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinn [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11
[..] Kreisgruppe München Gemeinschaft feiern, Tradition leben Kronenfest Gemäß dem Motto ,,Aufstehen, Krone richten, weiterfeiern" lud die Kreisgruppe München mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching am . Juni zum Kronenfest nach Unterschleißheim ein. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen versammelten sich Jung und Alt in der Sportgaststätte ,,Zum Mooser", um das traditionelle Erntebittfest zum Peterund-Paulstag zu feiern. Den feierlichen Auftakt bildete eine [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] e aus Nordsiebenbürgen: Ausstellung zeigt traditionelle Handarbeiten Die Ausstellung ,,Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen" von Katharina Böhm, die anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Juni in Dinkelsbühl vom Kreisverband Nürnberg organisiert wurde, war eine faszinierende Reise in die reiche Kultur und Handwerkskunst der Region. Sie präsentierte eine vielfältige Sammlung von traditionellen Textilien, Stickereien und anderen handgefertigten Kunstwerk [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Waldkraiburg Novum: Mädchen erklimmt den Kronenbaum Ende Juni feierte die Kreisgruppe Waldkraiburg ihr traditionelles Kronenfest ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gemeinschaft. Bereits am Freitag trafen sich zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer, um die Vorbereitungen zu treffen: Die Krone wurde gebunden, der Platz für den Kronenbaum hergerichtet, der Baum samt Krone aufgestellt und Tische sowie Bänke für die G [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] , um mitzufeiern: das Grillfest am Himmelfahrtstag, die Erinnerung an die Heimat im Herzen und die siebenbürgische Gemeinschaft im Allgäu. S. Weingärtner Kreisgruppe Aschaffenburg Siebenbürger Sachsen beim . Volksfestumzug Vom . bis . Juni verwandelte sich der Aschaffenburger Volksfestplatz zu einem Areal der Attraktionen: Riesenrad, Karussells für Klein und Groß, rasante Fahrgeschäfte, kulinarische Spezialitäten von süß bis herzhaft, kühle Getränke ja, da war zünftig [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] edeutenden Tag der Erinnerung und Begegnung teilzunehmen. Kreisgruppe Crailsheim Tradition,Tracht und Tanz Kronenfest begeistert Bei strahlendem Sommerwetter und unter dem festlich geschmückten Kronenbaum versammelten sich am . Juni zahlreiche Gäste zum traditionellen Kronenfest der Kreisgruppe Crailsheim der Siebenbürger Sachsen. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein eindrucksvolles Zeichen gelebter Gemeinschaft und kultureller Verbundenheit. Trotz hochsommerlich [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] ner Religionen, Geflüchtete, Vertriebene, aber auch Einheimische kommen zusammen und gehen danach getröstet und ermutigt heim. Jedes Mal wurden Gäste eingeladen, damit die so verschiedenen Kirchenbesucher einander besser kennen und verstehen lernen. Dann gibt es einen besonderen Punkt in der Gottesdienstordnung: ,,Gedanken". Für den . Juni war unsere Kreisgruppe eingeladen. Die prächtige Saalkirche war innen ringsherum mit gestickten Wandsprüchen und Tischdecken aus der une [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] isgruppe Drabenderhöhe Reise des Honterus-Chores ins Vogtland ,,Geh aus mein Herz und suche Freud", die Anfangszeilen des bekannten Paul-Gerhardt-Liedes waren das Motto der diesjährigen Reise des Honterus-Chores vom . bis . Juni ins Vogtland. Auch dieses Mal war Enni Janesch die Initiatorin und zusammen mit Beate Schinker die Organisatorin dieser Reise. Ihnen gehört unser aller Dank und wir hoffen, dass sie noch so manche Chorreise organisieren werden. Mit dem Reisebus der [..]