SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 13

    [..] ionären Staates durch Marschall Antonescu (. September ), Ernennung von Andreas Schmidt zum Führer der Deutschen Volksgruppe Rumäniens (. September ), was die Gleichschaltung mit dem Reich zur Folge hatte, Ankunft der Wehrmacht-Mission unter General Hausen (.-. November ) und ihre Präsenz im Kurhaus auf der Hohen Rinne und der Eintritt Rumäniens im Juni in den Krieg an der Seite des Deutschen Reiches. Obwohl sich das ,,unverdiente Ende einer Legende d [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14

    [..] sgezeichnet. Gerhardt Csejka ist am . November dieses Jahres im Alter von Jahren in Berlin verstorben. Eine Ära neigt sich ihrem Ende zu. Passend empfinde ich für ihn das sehr herzliche Abschiedswort aus der anderen Sprache, der er verhaftet war und die einige von uns auch heute noch als Bereicherung empfinden: Fie-i rîna uoar! Walter Fromm Elegischer Nachgang Als Walter Fromm sich Mitte Juni auf der Hohen Rinne bei Hermannstadt von den Literatenfreunden, die ihm am [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1

    [..] n Lehni mit, dass die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis`/Die Grünen und FDP eine Einigung in Bezug auf den Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung, für Spätaussiedler und jüdische Kontingentflüchtlinge erzielen konnten. Noch in diesem Jahr werde die Sperre für die bereits im Bundeshaushalt bereitgestellten Millionen Euro aufgehoben, sodass das Geld ,,untergesetzlich in eine nichtrechtsfähige Stiftung des Privatrechts übertragen werden kan [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] zu diesem weiten Feld. Besonders willkommen sind Beiträge, die trans- und internationale Phänomene in den Blick nehmen. Die Beiträge sollten Zeichen (inkl. Leerzeichen) nicht überschreiten und bis zum . Juni eingereicht werden. Bitte beachten Sie bei der Gestaltung des Manuskripts die redaktionellen Richtlinien der Spiegelungen und fügen Ihrem Text ein englisches Abstract sowie eine kurze Biobib (max. Wörter) bei. Beiträge können auf Deutsch und Englisch ein [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 20

    [..] eld, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Herten, Mönchengladbach und Siegerland. Günter Scheipner, stellvertretender Landesvorsitzender und Vorsitzender der Kreisgruppe Gummersbach, stellte die gastgebende Kreisgruppe vor, die am . Juni ihr -jähriges Jubiläum begehen wird. Aktiv sind in Gummersbach die Frauengruppe, die Männergruppe und die Blaskapelle, die durch die Pandemie jedoch stark dezimiert wurde. In seinem Bericht ging Lehni auf die wichtigsten Ereignisse des letzten [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 21

    [..] tands an alle Mitglieder der Kreisgruppe, die Kassenprüfer und Vorstandsmitglieder. Die Mitgliederversammlung mit Tagesordnung wurde bereits in der Folge dieser Zeitung angekündigt. Vor dem Hintergrund der am . Juni erfolgten Verschmelzung der beiden Kreisgruppen Alzey ­ Nieder-Olm ­ Saulheim und Mainz ­ Bingen ­ Bad Kreuznach bittet der Vorstand um rege Beteiligung, um eine ausgeglichene Interessenvertretung aller Mitglieder der ehemaligen Kreisgruppen sicherzustel [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 2

    [..] dieser Zeitung beigefügt ist. Dr. Johann Kremer, Vorsitzender des Sozialwerks Hermannstadt ­ In der Konferenz der gemischten rumänisch-deutschen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit im Juni d.J. war von rumänischer Seite bekanntgegeben worden, dass der Restitutionsprozess an das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) abgeschlossen wurde. In einer an Cristina Stanca, die Vorsitzende der Nationalen Behörde für die Eigentumsrückgab [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 3

    [..] itung aufgreifen. Das Thema Eigentumsrückgabe hatte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission im Beisein der neuen ANRP-Präsidentin Cristina Stanca angesprochen und im Zweiergespräch vertieft. Im Juni wurden ihr alle von unseren Verbandsmitgliedern gemeldeten Fälle zugemailt, im Oktober per Einschreiben nochmals nachgehakt ­ eine Antwort blieb jedoch aus, bedauerte Lehni. Die Entschädigungszahlungen für die Nachkommen von Russlanddepor [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] s eigenhändige Werke des Malers Fritz Schullerus, sind der Kronstädter Kirchengemeinde in jüngster Zeit geschenkt worden. Die beiden Gemälde, einst im Besitz des Hermannstädter Stadtpfarrers Dr. Adolf Schullerus, wurden von den Nachkommen der Familie des Adolf und der Malerin Trude Schullerus, Konrad, Cornelia, Johanna, Katharina, Maria und Anna Möckel, überreicht und haben im Juni Aufnahme in die Gemäldesammlung unserer Kronstädter Gemeinde gefunden. Wir sind für die we [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6

    [..] nnerungsträgern und nach den Ritualen der Erinnerung` noch unbeantwortet bleiben. Diese künstlerische Beschäftigung mit existenziellen Fragen persönlicher wie kollektiver Vergangenheitsbewältigung war erst nach der Auswanderung in die Bundesrepublik Deutschland im Juni möglich. zogen Ritzi und Peter Jacobi nach Pforzheim, wo er eine Professur an der Hochschule für Gestaltung erhielt. In der Industriestadt am Rande des Schwarzwalds waren die Spuren des verheerenden L [..]