SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10
[..] ilometer mit Seilsicherungen. Hier waren wir acht Teilnehmer der Sektion Karpaten wie jedes Jahr auch in diesem Jahr tätig. Da die Hütteneröffnung in diesem Jahr auf das Wochenende nach einem Feiertag fiel, nahmen wir die Gelegenheit wahr, um dieses Mal vier Tage Einsatz zu planen (vom .-. Juni). Wir wussten, dass es viel zu tun gibt, und hofften auf schönes, trockenes Wetter, um auch die Zeit gut zu nutzen. Unser Einsatzbereich ist immer der Hüttenanstieg ( Höhenm [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15
[..] war man auch musikalisch auf das Thema eingestimmt. Anschließend folgten alle dem sehr gut dokumentierten Vortrag mit Aufnahmen der vielen Kirchenburgen, die Rudolf Girst während mehrerer Reisen in die alte Heimat fotografiert hatte. Auch im vergangenen Sommer, Juni , besuchte das Ehepaar Girst Gemeinden, Kirchenburgen wurden sogar mit der Drohne aufgenommen, so dass einige umgeben von Bäumen und Gärten wie verschlafene Dornröschenschlösser aussahen. Erfreulicherwe [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 18
[..] rstandes der Kreisgruppe. An die Wahlveranstaltung schließt sich die diesjährige Weihnachtsfeier an. Die Tagesordnung für die Mitgliederversammlung umfasst den Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfer sowie als wichtigsten Punkt die Wahl des neuen Vorstands und der Kassenprüfer für die nächste Amtsperiode. Vor dem Hintergrund der am . Juni dieses Jahres auf Beschluss der Mitgliederversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland erfolgten Verschmelzung der beiden eh [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 1
[..] Weitere Vorträge und eine gebuchte Reise nach Siebenbürgen fielen (Fortsetzung auf Seite ) Von Hermannstadt nach Bistritz und ins Burzenland Rudolf Girst dokumentiert in exzellenten Luftbild- und Bodenaufnahmen die Kirchenburgen in Nord- und Südsiebenbürgen Die siebenbürgische Frauentagung im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen war von viel Musik, Gesang und Tanz geprägt. Das Bild zeigt eine spontane Gesangseinlage unter der Leitung von Edith Toth (Mediasch) während einer Pause [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5
[..] stadt, so dass wir spontan Pläne zu einer Siebenbürgenreise schmiedeten. Dabei wollten wir auch Nordsiebenbürgen bereisen, um manche Kirchenburg auch aus luftiger Höhe mit einer neu angeschafften Minidrohne zu fotografieren. Ende Juni sollte sich unsere Anreise nach Siebenbürgen als Abenteuer entpuppen wegen des Chaos im europäischen Luftverkehr, mit Flugverspätungen und -streichungen. Nach einer zunächst dreistündigen Verspätung wurde uns mitgeteilt, dass der Flug von Memmin [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6
[..] tius-Depner spricht über die UkraineNachbarschaftshilfe in der Margarethengemeinde in Mediasch Ukrainische Mütter und Kinder bei der Orgelführung in der Margarethenkirche Foto: Pfarrerin Servatius-Depner Friedrich-Günther Nuss wurde am . Juni in Hermannstadt als Sohn des Großpolder Landlers Friedrich und der Dortmunderin Eugenia geboren. Im Januar , als Fred noch die Brukenthalschule besuchte, wurde sein Vater zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt, kam sch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 13
[..] in der Gnadenkirche. Foto: Franz Peter Seiler Beste Laune herrschte beim Vortrag in Traun, von links Heike Mai-Lehni, Kons. Manfred Schuller, Ingrid Schuller, Nachbarvater Dietmar Lindert, Bundesvorsitzender Rainer Lehni, Nachbarmutter Irene Kastner. Foto: Jürgen Stefani Bei der Ausstellungseröffnung der Sektion Kapaten am . Juni im Gemeindehaus St. Paul, von links: Bundesvorsitzender Rainer Lehni, Petra Maurer und Hans Werner. Foto: Siegbert Bruss Sektion Karpaten des Deut [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20
[..] dtag in Düsseldorf feierlich verkündet und Jahre später ebenfalls bei einem Festakt in Düsseldorf nochmals bekräftigt. Mit Hilfe des Patenlandes wurde die Siebenbürger-SachsenSiedlung in Drabenderhöhe errichtet, am . Juni eingeweiht und in den folgenden Jahren erweitert. Diese ist ,,ein gelungenes Beispiel von Beheimatung der Siebenbürgen Sachsen, ohne Aufgabe der Identität", Ankunft, ohne die Wurzeln zu vergessen. Lehni referierte über die Bedeutung des Verbandes d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21
[..] für dieses Gespräch! Kreisgruppe Rheinhessen Begegnungsfest in Ober-Olm Am . September fand die erste Veranstaltung der neu geordneten Kreisgruppe Rheinhessen im Weingut Bär in Ober-Olm bei Mainz statt. Die Kreisgruppe ist aus den zusammengelegten Kreisgruppen Alzey Nieder-Olm Saulheim sowie Mainz Bingen Bad Kreuznach am . Juni auf Beschluss der Mitgliederversammlung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland hervorgegangen. Zum dritten Mal in Folge in diese [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10
[..] weil mir der Erhalt des kulturellen Erbes unseres Völkchens, dessen Exodus wir derzeit auf allen Ebenen schmerzlich erleben, sehr am Herzen liegt." Angelika ist für ihre Sängerinnen und Sänger ein Quell musikalischer Begeisterung. In Folge vom . Juni , Seite , hat die Siebenbürgische Zeitung unter dem Titel ,,Kreisverband Nürnberg: Chorproben in Corona-Zeiten geht das überhaupt?" vielschichtige Aussagen dazu veröffentlicht. Hier mögen zwei Chormitglieder zu Worte k [..]









