SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«
Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] in Siebenbürgen-Transilvania, FreizeitKulturtag Tag im Rahmen der Kulturwoche Hafenland. Michael Folberth, Horst Bretz PassionierteTrachtenstickerin Nachruf auf Katharina Weber aus Zendersch Die passionierte Trachtenstickerin Katharina Weber, geborene Bretz, ist am . Juni im Alter von Jahren gestorben. Geboren wurde sie am . Oktober als zweite Tochter von Regina und Andreas Bretz in Zendersch. Nachdem der Vater zum Militär einberufen und die Heimatgemeinde im [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17
[..] C H T E N / L E S E R E C H O Sind die Kirchenburgen noch zu retten? Zum Bericht ,,Gemeinsam Hand anlegen aber richtig!" von Nina May, Folge vom . Juli , Seite Mehr zufällig als geplant habe ich am . Juni mit weiteren Beteiligten an dem von der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) initiierten Kirchenburgengespräch teilgenommen. Das Gespräch fand online unter der Überschrift ,,Heimatortsgemeinschaften packen an! Wie lassen sich [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 1
[..] rücksichtigung der Auflagen wieder aufgenommen werden können. Nach den Sommerferien, die teils schon begonnen haben oder demnächst starten, wollen wir unser Verbandsleben schrittweise wieder aufnehmen. Eine eineinhalbjährige Durststrecke liegt hinter uns, unsere Mitglieder sehnen sich nach den gewohnten Treffen. Bis zu einem normalen Alltagsleben ist wohl noch ein weiter Weg, aber es ist in Sicht. Machen wir das Beste aus dieser Krisenzeit, und bleiben Sie vor allem gesund! R [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 2
[..] de in Süddeutschland aufzubauen, initiierte sie das Projekt ,,Bayern von A bis Z". Die Generalkonsulin hat mit Bravour umstrittene Situationen gemeistert und niemals die Kultur vergessen. Für uns, die Kulturvertreter in Bayern, ist das ein besonderes Anliegen. Ihr letzter öffentlicher Auftritt war am . Juni bei der Eröffnung des von auf verschobenen Rumänischen Filmfestes im Filmmuseum München. Wir, die Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tr [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3
[..] . Juli · R U N D S C H AU Berlin In der Kabinettssitzung vom . Juni hat die Bundesregierung den Haushaltsplan für beschlossen. Zur Errichtung eines Fonds zur Abmilderung von Härtefällen in der Rentenüberleitung für Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer wurden dabei eine Milliarde Euro in den Haushalt eingestellt. Damit ist eine langjährige Forderung der Selbstorganisationen der betroffenen Personenkreise sowie des Beauftragten der Bundesregierung für Aussied [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4
[..] also rechtzeitig Kinder und Jugendliche ansprechen, sie einbinden in verschiedene Aktionen, ihnen die Einzigartigkeit der Schätze vor Ort vermitteln und damit ans Herz legen. Zur Diskussion dieser Probleme fand am . Juni im Rahmen der Kirchenburgengespräche die Online-Diskussion ,,Heimatortsgemeinschaften packen an!" statt. Es ging um die Frage: Wie lassen sich die vielseitigen Bemühungen zur Rettung des kirchlichen Kulturerbes koordinieren? Drei geladene Gäste stellten ih [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5
[..] oche Haferland belebt die sächsischen Dörfer in Siebenbürgen Die neunte Ausgabe der Kulturwoche Haferland, des größten Festivals für siebenbürgisch-sächsische Kultur und Brauchtum in Siebenbürgen, findet vom . Juli bis . August sowohl als Präsenz- als auch Online-Veranstaltung statt. Das Programm wurde am . Juni bei einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. Mit der Kulturwoche Haferland beabsichtigen die Veranstalter eine Rückkehr zu den authentischen Wert [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6
[..] in ihrem historischen Kontext von Ursache und Folgen eingebettet sein und dürfe nicht isoliert dargestellt werden. Merkel erinnerte in ihrer Ansprache auch an den . Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am . Juni und die Millionen Opfer. Die Themen Flucht und Vertreibung bleiben Merkel zufolge ,,so aktuell wie eh und je". Gegenwärtig seien ,,weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor". Es bleibe ,,eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, ei [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] k und Wirken vom deutschen Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die hohe Auszeichnung übergab Botschafter Cord Meier-Klodt am . Juni in einer feierlichen Zeremonie im Garten des deutschen Konsulats in Hermannstadt. ,,Ich glaube, nicht fehlzugehen, wenn ich meine, dass diese Ehrenerweisung am Ende einer langen Biografie nicht nur die sporadischen Meriten des Erwählten benennt, sondern die Lebensgeschicht [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] ab. Einige begannen eine berufliche Lehre oder lernten weiter in Schulen. Ich konnte die Lehre als Wollspinnmeister bei meinem Onkel Oskar Binder beginnen. Am Abend besuchte ich die Lehrjungenschule in Heltau. Wir wurden am Palmsonntag in der evangelischen Kirche von den Pfarrern Buchala und Kästner konfirmiert. Am . Juni kam das nächste Unglück über unsere Bevölkerung: Sämtliche Privatbetriebe und Fabriken sowie ein Teil der Wohnhäuser wurden vom rumänischen Staa [..]









