SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] ch regelmäßig zum Singen, gutem Essen und zünftigem Trinken in kleinem Kreis; mit eigenständigen Konzerten traten sie selten auf, doch folgten sie gerne jedem Ruf, bei feierlichen oder geselligen Anlässen zu singen. Organistin Edith Toth aus Mediasch dirigiert das Konzert am . Juni in der Dinkelsbühler St. Paulskirche. Es singen (von links) Raphael Toth, Hans Weinisch, Artur Wolff, Hans Schuller, Heinz Renye, Wilhelm Untch, Gerhard Servatius-Depner, Helmut Lieb, Peter [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] reunden teilen. In diesem Sinne wollen wir auch an einem ersten bescheidenen Terminkalender festhalten, auch wenn wir ihn je nach den dann gegebenen Möglichkeiten noch weiter anpassen werden müssen. So erscheint es momentan zwar leider unrealistisch, dass wir am . Juni schon unser Kronenfest durchführen werden können. Aber vielleicht schaffen wir es zumindest mit einem Baumstriezelverkauf auf Vorbestellung, entweder am Kronenfesttermin oder sonst zumindest nach dem Sommer. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] ecke" dauert nun tatsächlich schon sehr lange an. Dennoch müssen wir uns verantwortungsbewusst an die behördlichen Anordnungen halten. Folgende geplanten Veranstaltungen unserer Kreisgruppe werden abgesagt bzw. verschoben: Der neue Termin für die Aktion ,,Sauberes Karlsfeld" ist der . September. Unser Juni-Ausflug ,,Wunderbare Wachau & Wien" wird nochmals auf voraussichtlich Ende Mai/Anfang Juni verschoben. Alle Regelungen zur Verschiebung und Anmeldungen bleiben aufre [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] die Bilder ausgestellt werden; eingesandte Bilder werden nicht zurückgesandt! Teilnehmen dürfen alle Leser, egal aus welchem Land/Bundesland ­ machen Sie einfach mit! Bitte Name, Alter und Adresse nicht vergessen. Einsendeschluss ist der . Juni. Der Mai ist gekommen Der Mai hat es in sich: .-Mai-Feiertag, Muttertag, Vatertag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten! Da kommt man ja aus dem Feiern und Gedenken gar nicht mehr heraus. Dann hoffen wir mal auf einen frühlingshaften Mai [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 2

    [..] verbands. Mit dem Premierminister habe man sich geeinigt, dass Angestellte aus dem Bereich Gastgewerbe und Hotellerie auf Wunsch prioritär geimpft werden könnten. Der grüne Pass, der nach Plänen der EU bis . Juni einsatzbereit sein soll, soll als elektronisches Zertifikat per QRC-Code über Impfstatus, Coronatests oder durchgemachte Erkrankungen in einheitlichem Format informieren. Für Reisen innerhalb der EU stellt er für den Inhaber insofern einen Vorteil dar, als in vielen [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] ach der Wende setzte er sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen der Föderation und dem Siebenbürgenforum (DFDS) ein, die letztendlich in dem Beitritt zur Föderation auf dem Heimattag am . Juni in Kitchener/Ontario mündete. Dieser Beitritt zur Föderation war ihm ein Herzensanliegen, war er doch ein deutliches Zeichen der Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen über Grenzen , was Dr. Bonfert in seiner Festansprache zum Doppeljubiläum ( Jahre Verband, Ja [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] Mitgefühl begleitet seine liebe Familie in ihrer Trauer. Karin Servatius-Speck, Freiburg i.Br. Bedeutender Verbandspolitiker der Siebenbürger Sachsen Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert hielt am Pfingstsonntag, dem . Juni , die traditionelle Rede an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Günther Melzer Beim Verbandstag am . November in Bad Kissingen: Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni (Dritter von links), flankiert von den drei Ehrenvor [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7

    [..] Doch interessanterweise verfielen die Nutzerinnen und Nutzer im Frühjahr offenbar in eine Art Schockstarre, denn die Benutzungsfrequenz fiel im April auf Null ­ eine vollständig neue Erfahrung! Erst ab Juni und mit einer vorsichtigen auch realen Öffnung ging es wieder los und entwickelte sich bis zum Herbst fast auf Normalniveau, bis erneut Einschränkungen verhängt wurden. Seit Weihnachten müssen nun Bibliothek und Archiv für Vor-Ort-Benutzung geschlossen bleiben, werden [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] asse der Schülerinnen und Schüler zu Hause deutsch. Wie kam es dazu, dass ich diese Chance wahrnahm? Dass deutsche Lehrkräfte für Rumänien gesucht werden, las ich in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni . Die Zahl der Stellen, die in Rumänien über den Deutschen Auslandsschuldienst zur Verfügung gestellt werden, ist begrenzt. Als Ortslehrer in Rumänien können sich deshalb auch pensionierte Lehrkräfte aus Deutschland bewerben. Gesucht werden neben dem Unterrichts [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14

    [..] n Rumänien im . und . Jahrhundert in den Mittelpunkt gerückt, die jüdische, ungarische, deutsche Minderheit sowie die Roma-Minderheiten: PD Dr. Mariana Hausleitner (Berlin): Juden in Rumänien im . Jahrhundert. Von der Inklusion zur Exklusion, Dienstag, . Mai, . Uhr Dr. habil. Ralf Thomas Göllner (Regensburg): Von der Ablehnung zur Regierungsbeteiligung. Die ungarische Minderheit in Rumänien im . und . Jahrhundert, Dienstag, . Juni, . Uhr Hon.-Prof. Dr. K [..]