SbZ-Archiv - Stichwort »11 Juni«

Zur Suchanfrage wurden 10635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] erversammlung mit Neuwahlen im Haus der Heimat, , Stuttgart. Bericht zum Jahr und Diskussion. Eventuell ein kurzes kulturelles Programm. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Sonntag, . Juni: Tagesausflug Sonntag, . Juli, . Uhr: Sommerfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen; Gottesdienst, DJ, Kinderprogramm, Baumstriezel und siebenbürgische Spezialitäten von der Tanzgruppe. . August: Tag der Heimat Sonntag, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5

    [..] Sitzung vom . März dieses Thema beraten und eine aufklärende Stellungnahme beschlossen. Auch wurde das Thema durch ein Rundschreiben des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat nach einem Beschluss der Personenstandsrechtsreferenten von Bund und Ländern vom . Juni an die Innenministerien/Senatsverwaltungen der Länder aufgegriffen. Grundsätzlich sind in Register einzutragende Sachverhalte glaubhaft zu machen. Die Entscheidung, ob Standesbeamte hierbei vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 8

    [..] nrad Klein Blick auf das eingestürzte Deckengewölbe in Alzen, . Foto: Stefan Bichler Blick auf die Kirche von Südosten, aus der gesehen. Zeichnung von Martin Schlichting, . Pech hatten die Alzener schon , als man ihnen in der Nacht zum . Juni ein kostbares bronzenes Taufbecken von ­ eine Arbeit des bekannten Meisters Leonhardus ­ mitsamt dem bemalten barocken Aufsatz von stahl (Ausschnitt vom pyramidenförmigen Holzdeckel mit Puttenköpfchen un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 10

    [..] Gangolf, Adolf . Mi. Pankratius, Irmhild . Do. Christi Himmelfahrt Servatius, Irmgard Apg. ,- Lk. ,(-)- Pr.: Eph. ,(-a)b- Psalm ,- . Fr. Bonifatius, Christian . Sa. Sophie, Liane . So. Exaudi Sunhild Eph. ,- Joh. ,- Pr.: Joh. ,- Psalm ,.- . Mo. Pascal, Herta . Di. Erich . Mi. Malvine . Do. Bernhard . Fr. Edith, Konstantin . Sa. Olga, Julie . So. Erwald Apg. ,- Joh. ,-(-a)b- Pr.: . Mose [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17

    [..] Hausrat auflösen. Also verkauften oder verschenkten wir ihn ­ bis auf die Sachen, die wir in Kisten verpackt in Bukarest beim Zoll Richtung Deutschland auf die Reise geschickt hatten. Die letzten Tage wohnten wir bei einer Tante, die Kinder bei Kränzchenfreunden, die noch nicht zu den Glücklichen gehörten, nach Deutschland ausreisen zu dürfen. Den vorletzten Abend, es war im Juni , verbrachten wir mit meinen alten Kränzchenfreunden beim Salzbrunnen, einem Naherholungsgeb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25

    [..] Uhr: Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd. . Mai: Wanderung mit anschließendem Grillen. . Mai: Heimattag in Dinkelsbühl, Kreisgruppe beteiligt sich am Trachtenumzug. . Juni: Wanderung rund ums Kloster Nehresheim mit Klosterführung. . Juli: Grillfest in den Seeanlagen in Hussenhofen. . Oktober: Bowling-Turnier (für Jung und Alt). . Oktober: Kulturnachmittag im Gasthof Hirsch in Herlikofen. Mit interessantem Vortrag [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26

    [..] ir uns über eine Rückmeldung bei Karin Roth, Telefon: () . KR Kreisgruppe Wuppertal Zum Gedenken an Ottilia und Hermann Mooser Ottilia und Hermann Mooser übersiedelten im Dezember nach Deutschland. In Wuppertal, ihrer neuen Heimat, lernten sie viele Siebenbürger Sachsen kennen und schlossen Freundschaften. Im Juni traten sie dem Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Wuppertal, bei. In den folgenden Jahren wurde Ottilia Sozialreferentin und kümmerte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27

    [..] gter Prüfung das Lehrerinnendiplom in den Händen halten durfte. Im Herbst desselben Jahres kam sie als junge Lehrkraft nach Neppendorf, in das Heimatdorf ihres Vaters, wo sie ihrem späteren Mann Pfarrer Dr. Hellmut Klima begegnete. Geheiratet haben sie am . Juni und somit begann ihre Laufbahn als ,,Frau Motter" ­ wie die Ehefrauen der Pfarrer in Siebenbürgen genannt wurden. In Neppendorf nannte man sie einfach ,,Frau Pfarrer." Diese Anrede musste sie sich hart erarbeit [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 11

    [..] s Ihre, den Zustand der Orgel in Tobsdorf weiter zu verschlechtern. Sie wurde wenigstens ab und zu gespielt, jedoch nicht mehr sehr häufig. Es gab also immer weniger Gründe, das Instrument vor Ort verkommen zu lassen. Im Juni erhielt der Kirchenmusikwart der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Jürg Leutert, von Friedhelm Huser aus Meißenheim die Einladung, an einer Sitzung zur Beratung über die Zukunft der Tobsdorfer Orgel teilzunehmen. Friedhelm und seine Frau Ada (g [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] . November · J U G E N D F O R U M Als die nach Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am . Juni in Zusammenarbeit mit dem Hilfskomitee zunächst sich gut angelassene Jugendarbeit zu erlahmen drohte, entwickelte diese durch die Initiative engagierter Jugendlicher und die Bildung eines ,,Erweiterten Bundesjugendreferates" ab dem Jahre zunehmend wieder Aktivitäten. Durch Werbung, Begegnungsveranstaltungen, Schulungen und nach Einführung einer Jugen [..]