SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Februar . Seite Die Summe aller im Jahr eingegangenen Spenden beträgt , Euro ( waren es , Euro). Es wurden Spendeneingänge von Absendern registriert, Eingänge stammen von Mehrfachspendern. Demnach ist die Bereitschaft, unser Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv zu stützen und zu erhalten, bei vielen Menschen und Organisationen sehr wohl vorhanden. Für den Vorstand gilt ab [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 8
[..] recht. Erinnerungen tauchen auf an den sagenhaften Barbarossa im Kyffhäuser, der nach tausendjährigem Schlaf wiederkommen soll, um die Deutschen zu erlösen. Der Heilsbringer im Heiligen Berg eine uralte Menschheitssehnsucht, ein archetypisches Bild. Till Gerhard: ,,Woodwose", x cm, , Öl auf Leinwand. Wer kann Auskunft geben über Rita Penco, bis Bozen/Südtirol, war in Linz/Donau beschäftigt beiYMCA/YWCA und hat später einen Siebenbürger Sachsen geheirate [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 9
[..] lismus und Kerweih" von der Zeitschrift Neue Literatur losgetreten), ausführliche Berichte über die Urzelläufe der ausgesiedelten Agnethler in Deutschland, Untersuchungen des Urzelmotivs in der Bildenden Kunst und Literatur und vieles andere mehr. Das Buch ist zudem hoch aktuell. Die Wiederbelebung des Brauchs als Schulprojekt in Agnetheln und seine Wiederholung durch die Agnethler Rumänen und wurde erfasst und akribisch ausgeleuchtet (wobei der Herausgebe [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 10
[..] mitreißenden wie unberechenbaren Menschen entstand: eines großen Künstlers letzten Endes, der sich wie kein zweiter Siebenbürger seiner Generation in der Welt einen Namen machte. HB Gheorghe Muat: ,,Amintirile mele despre Erich Bergel" (ediia a III-a revizuit si adugit); Editura Risoprint, Str. Horea , RO- Cluj-Napoca, , Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und CDs, ISBN ---. Gheorghe Muats Buch in dritter Auflage Im Herbst erschien im Klau [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11
[..] erzählte und zwar: ,,Das Herrgottöchslein und das Waisenkind". Doch diese Geschichte erzähle ich gelegentlich ein anderes Mal. Wie das ,,Herrgottöchslein" zu seinem Namen kam Eine Sage aus dem Nösnerland in Siebenbürgen Nacherzählt und illustriert von Rudolf R ö s l e r Irgendwie ganz natürlich bot es sich nach dem verheerenden Brand der evangelischen Stadtpfarrkirche Bistritz womit der Betrachter am Anfang konfrontiert wird an, dem Film über das Nösnerland den Titel [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12
[..] ich um de Regewald in Brasilien; un wer kimmert sich um uns?" Irgendwann macht Gerd sogar einen Anfang vom Untergang der westlichen Zivilisation aus, denn ,,in der Menschheitsgeschichte hat der Untergang aller großen Imperien damit begonnen, dass die Bürger immer mehr dem Vergnügen nachjagten". Trotzdem ist Gerd froh, in der anderen, der neuen Welt angekommen zu sein, denn die alte Heimat gibt es nicht mehr für ihn und die Seinen. Johann Steiner Franz Marschang, ,,Am Wegrand [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 14
[..] Seite . . Februar J U G E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Mit einer Weihnachtsfeier beim gemeinsamen Kegelturnier mit Wichteln hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn das Jahr ausklingen lassen. Als Kegelkönig konnte wie im Vorjahr Dennis Gräf gekürt werden. Bei der Jahreshauptversammlung am . Dezember wurde Rückblick auf vielseitige Ereignisse und Veränderungen gehalten. Das Jahr war geprägt von Tanz- und Freizeitveranstaltungen und zahlreichen Konf [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15
[..] klar erkennenden Rede hat Dr. Karl Scheerer beim Sachsentreffen in Birthälm auf Wege hingewiesen, die dringend zu begehen sind (veröffentlicht in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . und . September ). Besonders zu begrüßen sind neuere Initiativen der ,,Leitstelle Kirchenburgen" beim Landeskonsistorium in Hermannstadt zur Rettung von mehr als zwanzig Kirchenburgen, der Peter Maffay Stiftung (Kirchenburg Radeln Kindertherapiestätte) und von Privatleut [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 16
[..] utige Woringer Bürgerinnen und Bürger: in Rätsch (Reciu) die Familie Hans und Michael Fuss, in Neppendorf die Familien Schnell und Messmann und in der Nähe von Fogarasch die Familie Orendi. Doch ganz von vorne. Im Juli starteten acht Woringer mit dem Kleinbus von Altbürgermeister Samuel Glatz und seiner Frau Christa zu einer achttägigen Reise nach Rumänien. Man wollte Land und Leute kennen lernen und Freunde besuchen. Die Familien Schnell und Messmann waren hervorragende [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:
[..] r. Kurt Franchy. Der eine über die Nachkriegssituation der nordsiebenbürgischen Gemeinden, deren Kirchen nach ihrer Rückkehr von der Flucht von orthodoxen Kolonisten schon in den Dienst genommen waren. Der andere eine ,,ökumenische Vision," die er nach dem schrecklichen Brand desTurmes und der Stadtpfarrkirche, am . Juni , für eine sinnvolle Nutzung dieses großartigen Gotteshauses mit dem Meter hohen Turm, nach zu erfolgender Wiederherstellung, entwirft. Natürlich gi [..]









