SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1888 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 30
[..] Jubilar wohnt im Zentrum von Heilbronn und versorgt sich und seine kleine Wohnung nach wie vor ohne fremde Hilfe. Er hegt reges Interesse am Weltgeschehen und gestaltet auch heute noch sein Leben selbstständig. Konrad Gündisch Ein Leben im Dienste der Schule Am . Dezember ist Eva Kepp (Jainek) Jahre alt geworden, eine eminente Lehrerin, die in Hermannstadt gut bekannt war. Eva Jainek wurde in Hermannstadt geboren. Ihr Vater hatte einen bekannten Fotoladen in der Eli [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 1
[..] em zu trennen" und demnach zu handeln. Schloss Horneck im Winterkleid. Die ehemalige Deutschordensburg ist heute Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Foto: Marius J. Tataru Bayerischer Schülerwettbewerb / Lehrer und Schüler sind gefragt Kreisverbände können unterstützen Der Schülerwettbewerb ,,Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" des bayerischen Kultusministeriums stellt in diesem Jahr Siebenbürgen in den Mittelpunkt [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 2
[..] Boc betont, dass die Korruptionsbekämpfung ein Schwerpunktthema der Regierungsarbeit sein werde. Der Vorsitzende der Liberal-Demokratischen Partei, Emil Boc, war bis zu seiner Wahl zum Premierminister Bürgermeister von Klausenburg. Bei den Lokalwahlen wurde er im Amt bestätigt. Die Leitung der PD-L übernahm Boc von Staatspräsident Traian Bsescu. In der rumänischen Presse wird der -Jährige als ,,Lautsprecher" des Präsidenten bezeichnet. Geboren wurde Emil Boc am [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 3
[..] im Sinne der europäischen Integration kann aus der inzwischen offiziellen Freundschaft zwischen Nürnberg und Kronstadt künftig eine vielseitige Partnerschaft werden. Auch am Christkindlesmarkt hat die Stadt Nürnberg im Bereich der Partnerstädte auch Kronstadt die Möglichkeit geboten, sich mit typischen siebenbürgischen Produkten, einer Ausstellung und mit Kulturformationen zu präsentieren. In diesen Prozess sind sowohl rumänisch-deutsche Kulturvereine besonders der Ve [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 4
[..] che Lösung" möglich sei. Der Engpass liegt allerdings bei den deutschen Behörden, die siebenbürgische Rentner zurzeit durch Fiktivabzüge und andere verwaltungsmäßige Hürden belasten. Einen ihren ersten öffentlichen Termine hatte die Generalkonsulin beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wahrgenommen. Der Verband habe sich beispielhaft präsentiert, auch in ästhetischer Hinsicht, und sei sehr gut organisiert. Fabritius sprach eine Einladung an die Generalko [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 5
[..] Heimatstadt und in Hermannstadt. Eine jener Lehrkräfte übrigens, von denen Erwin Peter Jikeli in seiner Untersuchung ,,Siebenbürgischsächsische Pfarrer, Lehrer und Journalisten in der Zeit der kommunistischen Diktatur" () schreibt: Sie hätten den Mut gehabt, an den kommunistisch verbogenen Lehrplänen vorbei die Kinder mit wissenschaftlich fundierten Fakten vertraut zu machen und jederlei ideologische Auslegung zu umgehen; die Mutter dreier Söhne Sorin und Christian aus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 7
[..] W ,,Nicht nur Siebenbürger Sachsen nicht nur in Siebenbürgen" Den Landlern und Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens widmeten sich in Leitershofen die Kulturreferenten unseres Verbandes Teilnehmer fanden sich vom . bis . November im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg ein. Sie waren der Einladung des Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster gefolgt, um sich mit den Referaten von Dr. Mathias Beer, Dr. Michael Kroner, Pfarrer Mag. Volk [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 8
[..] liegt auf dem Muskelspiel, der Pose des Modells. Ihre im eigenen Atelier entstandenen abstrakten Ölbilder sind charakterisiert durch frische und fröhliche Farbkompositionen. Die Ausstellung im KUBIZ, , in Unterhaching ist Montag bis Freitag von . bis . Uhr, und Samstag von . bis . Uhr, sowie bei Veranstaltungen geöffnet. CS Ausstellung in Unterhaching: Rosalinde Lehner: ,,Akt und Abstrakt" Noch bis zum . Januar zeigt das Kultur- und Bild [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9
[..] album andere Fotos dieser Vereinsmitglieder? Wir sind, wie immer, gespannt auf Ihre Hinweise zu Personen, Ort, Zeit und sonstigen Umständen! Frieda László aus Gundelsheim konnte bis auf drei alle Personen auf dem in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite , vorgestellten Foto identifizieren. Es sind tatsächlich, soweit bekannt, alles Birthälmer. Frau László ist sich sicher, dass das Foto anlässlich eines Ausflugs nach Bistritz angefertigt wurde. Die Abgebil [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 10
[..] e Dienst für eine soziale Organisation, ist seit der Gründung im Oktober ein ,,Lustiger Adjuvant", tanzt in der Seniorentanzgruppe der Nachbarschaft mit und fährt, sooft es geht, nach Siebenbürgen zuletzt im Sommer mit seinen Kindern zum HOGTreffen in seinem Heimatort Rode. Zu einem so aktiven Leben gehört eine verständnisvolle Familie: Gattin Maria, die er einst als Tanzpartnerin in der Siebenbürger Jugend kennen und lieben lernte, bringt dieses Verständnis auf u [..]