SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«

Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 32

    [..] Seite . . April ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzeit in Ungarn! Täglich nach Rumänien! NNeeuu!! Verbindungen von: Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heidelberg - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürnberg - Regensburg - Passau nach: Ndlac - Pecica - Arad - Großwardein - Kl [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang An dem Treffen, das der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, initiiert hatte, nahmen neben Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff und Dr. Bernd Fabritius teil: seitens des Patenlandes die NRW-Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen, der die Begegnung im Landtag organisatorisch unterstützt hatte, und Horst Westkämper, der Beauftragte für Vertriebenen- und Spätaussiedl [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 2

    [..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Zoos vor Schließung Bukarest ­ der Tierparks in Rumänien sollen geschlossen werden, da sie die europäischen Standards der Tierhaltung nicht respektieren. Bis will die Regierung rund Millionen Euro in die Erneuerung der Zoos investieren, erklärte Umweltminister Attila Korodi. Von der Schließung soll laut rumänischer Presse auch der Bukarester Zoo betroffen sein. Der Hermannstädter Tierpark ist nach Aussage [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite Wer Harald Janesch kennt, weiß, dass auf ihn Verlass ist, dass er hilfsbereit und fleißig ist, und der weiß auch, dass Harry, wie ihn die Freunde nennen, ein Kumpel ist, der bei Geselligkeit, Spaß und Spiel, soweit ihm die Zeit und Kräfte reichen, mitmacht. Wer Harald Janesch zu seinem Freund zählen kann, weiß, dass sein Urteil unparteiisch und gerecht ist und dass er für seine Überzeugung ohne Rücksicht auf eigene Nac [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] Seite . . März RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Neue Flugverbindung Köln Klausenburg Die Billig-Fluggesellschaft Germanwings startet ab dem . Mai eine neue Flugverbindung von Köln nach Klausenburg/ Cluj. Die Strecke wird dreimal pro Woche mit einem modernen Airbus A bedient und kann ab dem . März auf www.germanwings.com gebucht werden. Georg Schmedt wurde in Mettersdorf bei Bistritz geboren. Nach der Flucht gelangte er nach Oberösterreich, wo er [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . März . Seite (Fortsetzung von Seite ) fechter der Ansicht geworden, dass Kinder unbedingt Zugang haben sollten zur Musik, weil das ein Medium ist, welches zur Selbstfindung und Persönlichkeitsbildung geradezu prädestiniert ist. Diese Berührung mit der Musik verdanke ich meiner Mutter. Sie wollte das, und als ich im Alter von sieben Jahren Geigenunterricht erhielt, war in keinster Form abzusehen, dass ich über Jahrzehnte von der Mu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 6

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Hedwig Kellner Frähjohr än asem Gartchen Äm klene Gartchen lonjst dem Haus hot Frähjohrssånn mer zeagelåcht. Wen lokt se aus der Iërd eraus, wi äs nea do det irscht erwåcht? Kli Glekeltcher, gånz weiß uch rien, menj Härz schliht frih, wäi ech se sähn! Doch bleiwe se net long ellien, gorr båld uch lila Krokus blähn. Dro kucken aus dem Gras ervuer vill Tausendschöntcher, weiß uch rit, und lonjst dem åldersgroen Duer [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Die ersten Auftritte dieser Studenten bzw. Absolventen eines Germanistikstudiums an rumänischen Universitäten erfolgten in einer Zeit relativer Liberalisierung der Ausdrucksmöglichkeiten, als sich in Lehre, Forschung und Publizistik erweiterte Handlungsspielräume eröffneten und Methodenvielfalt in der Auseinandersetzung mit literarischen Texten sich Bahn brach. Außerdem zog es in den er und er Jahren viele [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8

    [..] Seite . . März KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Sieht man sich die Reihe der hier verlegten Bücher an, so fällt auf, dass sie zunehmend farbiger werden. Zwar ist das erste Buch mit seinem schönen roten Einband äußerlich am auffälligsten ­ Emil Sigerus' ,,Vom alten Hermannstadt", neu aufgelegt (ein zweiter Band folgte, ein dritter ist in Vorbereitung) ­, inhaltlich ist es aber noch etwas zaghaft auf Altes und Bewährtes ausgerichtet. Es folgt ein schmaler, in sein [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . März . Seite Die Themenpalette der Beiträge war wie immer vielfältig. Zu Beginn wurden Mitteilungen vorgetragen, die Bezug nahmen auf Teilaspekte der Wissenschaftsgeschichte in Siebenbürgen, so die Studie ,,Zur Geschichte der Geologie in Siebenbürgen im Zeitraum -" von Dr. Alfred Schuster und die beiden Referate von Dr. Volker Wollmann (,,Neuerscheinungen von geologisch-geognostischer und bergmännischer Literatur über S [..]