SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Im heutigen Deutschland wird oft und gerne über mangelnde Partizipation und Politikverdrossenheit geklagt. Viele Menschen empfinden sich als Opfer politischer Entscheidungen, die sie nicht beeinflussen können, und ziehen sich deshalb ins Private zurück. Dieses ist sicher nicht der richtige Weg. Mit der ,,Polis", der klassischen Stadt aus dem alten Griechenland, verbindet sich die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Justizministerium interimsweise regiert Bukarest Rumäniens Justizministerium wird seit Wochen interimsweise geleitet. Die Dauerfehde zwischen Staatspräsident Traian Bsescu und Ministerpräsident Clin PopescuTriceanu blockiert eine Neubesetzung des Amtes. Bsescu hatte sich geweigert, das Dekret zur Ernennung der Senatorin Norica Nicolai von der Nationalliberalen Partei PNL zu unterzeichnen, da die Parteikollegin von [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Januar . Seite Frau Deac, wie kam es zur Gründung der Leitstelle Kirchenburgen? Den Anstrengungen der Kirchenverwaltung, das wertvolle siebenbürgisch-sächsische Kulturgut zu retten, waren in den vergangenen Jahren wegen finanzieller Mittelknappheit und fehlendem Personal enge Grenzen gesetzt. Die Leitung der Evangelischen Kirche beantragte aus diesem Grund Förderung beim deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung u [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 4
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Entgegen früheren Gepflogenheiten, wurde die Veranstaltung diesmal nicht vom Ministerpräsidenten persönlich eröffnet, sondern von der hessischen Sozialministerin Silke Lautenschläger, assistiert von Kultusministerin Karin Wolff. Anwesend waren auch Staatssekretär Dirk Metz sowie der Hauptorganisator Rudolf Friedrich, Landesbeauftragter für Heimatvertriebene und Spätaussiedler. Ministerpräsident Roland Koch, CDU-Spitz [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU / KULTURSP I EG E L . Januar . Seite Zunächst schildert der siebenbürgische Historiker eine Reihe von persönlichen und familiären Erfahrungen aus der Zeit vor dem Zusammenstellen des Flüchtlingstrecks seiner Heimatgemeinde, des nordsiebenbürgischen Botsch, im September . Als dessen Ursache erweist sich die unheilvolle Verwicklung einer nach puritanischer Arbeitsmoral lebenden, evangelisch-lutherischen Dorfgemeinschaft mit -jäh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 6
[..] lage erfolgte durch die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD)". Bernddieter Schobel Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Wichtige Gedenktage Historische Ereignisse Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung mehrerer Ortschaften des Mediascher Gebiets: Birthälm, Großkopisch, Hetzeldorf, Meschen, Pretai, Reichesdorf, Scharosch, Jahre seit Baubeginn der Schwarzen Kirche in Kronstadt, Jahre seit Bestät [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Die ,,Akademie Mitteleuropa" lädt an deutscher und ostmitteleuropäischer Zeitgeschichte interessierte Personen vom . bis . Februar zur Tagung ,,Erziehung und Bildung im Sozialismus" (besonderes Augenmerk liegt auf der Situation des deutschen Bildungswesens in Rumänien) in die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" nach Bad Kissingen ein. In der Tagungsankündigung heißt es: ,,Die Durchsetzung der ko [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 8
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Aus den Bereichen Geologie, Geographie und Geschichte der Geologie stehen folgende Themen auf dem Programm: Alfred Schuster: Zur Geschichte der Geologie in Siebenbürgen im Zeitraum -; Volker Wollmann: Neuerscheinungen mit geologischer (geognostischer) und bergmännischer Literatur über Siebenbürgen aus dem . bis zu Beginn des . Jahrhunderts; Herbert Horedt: Geomorphologische Studien in den Südkarpaten. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Wie im Titel angedeutet, versteht sich Dieter Schlesaks Roman als Dracula-Korrektur, und im Nachwort werden die Verunglimpfung und Vermarktung des rumänischen Fürsten Vlad epe (der Pfähler) in der Gestalt von Dracula als Vampir sowie die Gleichsetzung von Transsylvanien mit Dracula-Land und die Vereinnahmung der Stadt Schäßburg und der Törzburg als DraculaStätten abgelehnt und eine Korrektur der Dracula-Sicht ver [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 10
[..] Seite . . Januar ÖSTERREICH / SEKTION KA R PAT E N Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgische Keramikmalerei An alle Interessenten für siebenbürgische Keramikmalerei in Österreich und in Deutschland, sowie an die Teilnehmer früherer Kurse: Wir, das Referat für Frauenarbeit und Brauchtumspflege, richten hiermit an Sie alle unsere herzliche Einladung zum . Wochenendkurs für siebenbürgische Keramikmalerei vom . bis . März im Landesbildungszentrum Schloss Zell a [..]