SbZ-Archiv - Stichwort »11:3:2008«
Zur Suchanfrage wurden 1886 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTURHAUPTSTADT . Januar . Seite Eine Stadt der bildenden Kunst war Hermannstadt freilich nie, eher eine Musikstadt, gab es doch ein Sinfonieorchester, mit dem der Männergesangverein ,,Hermania" sogar Opern aufführte. Blaskapellen spielten bei Volksfesten auf. Schulchöre und gemischte Chöre Erwachsener erfreuten mit profanen und Kirchenkonzerten. Auf Bällen spielten die Amazulu-Boys zum Tanz auf, eine beliebte Tanzkapelle, bestehend aus Schü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 4
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU / KULTURSP I EG E L Siebenbürgische Zeitung Geht man der Frage nach, wie es dazu kam, dass gerade Schloss Horneck heute ein siebenbürgisches Alten- und Pflegeheim beherbergt, stößt man auf zwei Landsleute, die maßgeblich dazu beigetragen haben: Die Agnethler Brüder Julius und Erwin Wonner. Ihr ehrenamtliches Engagement ist eng verbunden mit einem fruchtbaren Arbeitsstil, den Karl-Heinz Lüth, Bürgermeister von Groß- und Kleinsachsenheim, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Das vor der Geburtstagsfeier am . Dezember entstandene Familienfoto zeigt den Protagonisten Hanns Schuschnig mit seiner Frau Beatrice Gutt und den Söhnen Tristan und Mark (man denkt unwillkürlich an die Wagner-Oper mit Tristan, dem treuen Ritter von König Marke in Cornwall). Befragt nach seinem Befinden, antwortet der Jubilar, er erfreue sich guter Gesundheit. Seine Stimme klingt dabei aufgehellt. Akustisc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Der Film, eine deutsch-rumänisch-österreichisch-ungarische Koproduktion, die unter der Regie des Bukaresters Radu Gabrea entstanden ist, war nach seiner Hermannstädter Premiere im Juni auch schon in Wien, Graz, München, Brüssel sowie, am Abend zuvor, in Jerusalem zu sehen gewesen. Ob der bundesdeutsche Verleih ihn in die Kinos bringen wird, sei noch ungewiss, war aus der Diskussion zu erfahren. Das Gespräch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Januar . Seite Thomas Buortmes Zem noae Gohr Zwetäosendaicht Am Beach des Liëwens stiht geschriwen: Det Liëwen wiëhrt Gohrzähnt mol siwen; wun't hecher kitt, sen't uechzich Gohr, wor't ,,köstlich": Mäh uch Plooch nor wor. Em wanjscht sich garen, leong ze liëwen, en wall derno e Liëwe leong striëwen; doch wä't känt warden uch wä't känt kunn, un dåt dinkt komm emmest vill drun. Läwer nor wä'm garn werd liëwen uch net wä leong [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 8
[..] Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung In Erinnerungen, die er dem Publizisten und Kunsthistoriker Claus Stephani aufs Band gesprochen hat, äußerte sich Helfried Weiß unter anderem kurz auch über das, was ihm seine Herkunft bedeute, und gab lakonisch zu Protokoll, Kronstadt, der Ort seiner Geburt, mit wenig Unterbrechungen auch der seines Lebens und Schaffens über Jahre lang, sei für ihn inzwischen ,,wie ein Phantomschmerz", das ist das Wehtun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Januar . Seite Ihr Leitspruch lautet: ,,Jeden Tag eine gute Tat" zu vollbringen. Dem ,,Boy Scout" folgte auch ein ,,Scout" für Mädel. Die Bewegung verbreitete sich bald auch in anderen Ländern. Die erste Schülergruppe, die in Deutschland den Namen ,,Pfadfinder" eine ungefähre Übersetzung des ,,Scouts" (Kundschafter) annahm, wurde schon in München gegründet, nachdem im selben Jahr in Berlin ein Verein ,,Jugendsport i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10
[..] Seite . . Januar ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Kons. Hans Waretzi erhielt Kulturmedaille Die Stadt Traun verleiht die Kulturmedaille an Kulturschaffende bzw. Personen, die sich besonders für das Kulturgeschehen in Traun eingesetzt haben. Wir sind stolz, dass diese Ehre bei der zum . Mal erfolgten Verleihung wieder einem aus unseren Reihen zuteil wurde: Kons. Hans Waretzi. Hans Waretzi, am . August in Wermesch geboren, gelangte mit s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung L ESERECHO . Januar . Seite DeutschesTheater war ein wesentlicher Bildungsfaktor Zum Artikel ,,Die große Zeit des deutschen Theaters" von Doris Hutter in Folge vom . Oktober , Seite , und dem darauf bezogenen Leserbrief von Ernst von Kraus in Folge vom . Dezember , Seite . Ich habe den Artikel von Frau Hutter über das Theater und Herrn Rolf Maurers Referat gelesen und mich geärgert. Aber ich dachte, die Sache sei nicht un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12
[..] Einladung zur Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern Die Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern findet am Sonntag, dem . Januar , ab . Uhr im Mathildensaal des Handwerkervereins, , in München statt. Auf der Tagesordnung stehen nach den Berichten des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter, des Vermögensverwalters und der Rechnungsprüfer auch die Neuwahl des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter, des Kassenwarts, der Rechnungsprüfer sowi [..]